Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo und willkommen bei uns im Forum


    wenn ich mir das so anschaue passt da was nicht zusammen


    die Bremse ist ein neueres Model von BPW


    deine Auflaufbremse der alte Peitz Mist mit dem kurzen Auflaufweg, oder steht hinter der Bezeichnung noch ein X ?


    wenns ne X ist dann gehts, wenns keine X ist und der Gummibalg nur zwei Hubbel hat, dann schauts schlecht aus


    meines Wissens nach passt die alte Peitz nicht mehr zur neuen Bremse, da fragst aber am besten mal bei BPW direkt nach ob die kurze PAV noch zu deiner Bremse passt


    meine Werkzeugkiste hat die gleichen Bremsen aber die AE hat einen längeren Auflaufweg


    die kurze passt normal nur zur alten Peitz mit der Tellerfeder


    jetzt schaust dir mal das hier an, und stellst deine Bremsen richtig ein, und rufst vorher mal bei BPW 05254 8030 an, wenn der Auflaufweg zu kurz ist, was ich vermute, wird das niemals was werden mitm einstellen


    Gruß Mani

    der Anhänger selbst, gerade diese leichten können etwas ruhiger dadurch sein, weil der federt sowieso nur über die Reifen


    solange der hintere Reifen noch aufm Boden ist, kann auch er vordere nicht rein fallen, und dann ist der drüber und der hintere kann auch nicht reinfallen


    somit läuft der Spielzeuganhänger selbst etwas ruhiger


    richtige Anhänger fallen aber leider schon in so ein Schlagloch rein, und dann drücken sie massiv auf die Kupplung, dann geht er wieder hoch und das hintere Rad fällt rein und hebt die Kupplung hoch, somit ist dieser viel stärker im Auto zu spüren als ein Einachser, der fällt einfach rein, hat aber deswegen kaum ne Stützlastveränderung, im Anhänger selbst allerdings ist das mehr zu spüren, als beim Tandem, also haben wir beide Recht


    wenn ich dieses Beispiel bringe gehts aber meist um das spüren im/am Auto, was da im Anhänger los ist, interessiert ja kaum, außer bei nem Hundeanhänger


    Gruß Mani

    Jens glaub nem alten Mann was, wer beläd den ständig LKW mitm Stapler? Du oder ich?


    richtig, das hat ne Art Nut und Feder, aber liegt nur lose auf


    sein Bild vergrößert


    Spriegelbrett1.jpg


    so schaut das Zeugs aus


    Spriegelbrett2.jpg

    oder hier z.B.



    richtiges Bordwandprofil schaut so aus


    Bordwandprofil.jpg



    das einfachere ist zum stecken, kann man zusätzlich verkleben


    das bessere ist das SL, das rastet ein wie Klicklaminat, das ist stabil weil viel dicker und vor allem hast gerade Wände, nicht so ne Buckelwand an den Fugen


    daran ist es mir aufgefallen das da was nicht stimmt, das richtige Profil ist schön glatt


    auf seinen Latten wenn da a Haflinger drauf steigt, steht er aufm Boden


    Gruß Mani

    ich glaube Jens verscheissert uns


    wenn ich mir das genau anschau, ist das nur ne Palette mit maximal einer Platte drauf


    das ganze weiße ist davor, weils unter der Palette auch zu sehen ist


    ich würde sagen, Kofferaufbau von nem 7,5 t der davor fährt

    Hallo Tom


    es gibt halt leider auch immer wieder welche die hier nur kostenlos Werbung für irgend nen Murks machen wollen, den Anschein hatte dein erstes Posting halt leider auch ein bisschen


    Ich wollte lediglich, auf dieses Angebot hinweisen eventuell etwas dazu wissen, wie es um die Möglichkeit der Zulassung steht, einen solchen Anhänger in Deutschland zuzulassen.

    Du wolltest was wissen? warum fragst dann nicht? außer dem einen Satz

    Zitat

    Hört sich nach einem Schnäppchen an?

    seh ich keine Frage


    normal haben alle neuen Fahrzeuge ein COC, das reicht um ihn auch in D anzumelden, es kann aber sein das die Zulassungsstelle wenn sie sich blöd stellen eine deutsche Übersetzung haben wollen, und meist mußt das Fahrzeug mitbringen, damit sie die FIN überprüfen können, ansonsten gehts problemlos


    nenne mir bitte mal wenigstens ein Beispiel für einen ungebremsten Tandem-Anhänger mit 2,50 m x 1,30 m Ladefläche, 13" Bereifung

    solche Dinger werden hier auch angeboten, es gibt sogar einige Beiträge dazu hier im Forum, einfach mal die SUCHE nutzen, (die Lupe oben rechts)


    aber wie gesagt, 750 kg Hänger als Tandem ist Blödsinn, die zweite Achse ist nur unnötiges Gewicht das dir bei der Nutzlast fehlt, deswegen kauft auch niemand sowas, somit ist es egal was der kostet und ob das ein Schnäppchen ist, sowas braucht kein Mensch


    Gruß Mani

    Zitat

    Namhafte Hersteller handelt hier aber kein einziger Reifenhändler in dieser Größe

    wen ich zu meim Reifendealer sag, ich will den xyz in Größe abc dann besorgt der mir den innerhalb 1-2 Tagen, wo ist das Problem?


    ansonsten gibts ja noch genug Online Händler

    Hallo


    Herzlich willkommen hier bei uns


    deine Vorstellung lässt schlimmes vermuten, nämlich das du ständig völlig überladen rumfährst


    Kleinwagen und ungebremst, das passt einfach nicht zusammen,


    hast du mal in die Papiere geschaut was dein Kleinwagen ungebremst ziehen darf? 300 kg oder 400?


    und nun willst auch noch nen schweren Kofferaufbau drauf setzen :shocked:


    dann fahr mal mit dem Anhänger auf ne Waage und schau mal was dir als Nutzlast übrig bleibt, 150 - 200 kg vielleicht


    die passen auch ins Auto, ein gebremster Anhänger wäre die bessere Wahl gewesen


    Gruß Mani

    Bilder einfügen ist ganz einfach


    hier unterm Textfeld auf Dateianhänge, dann auf Hochladen


    dann öffnet der Dateimanager und du kannst die Bilder auswählen, eins oder mehrere, maximal 12 auf einmal


    dort dann nachm auswählen auf Öffnen klicken, und schon werden sie hier hochgeladen


    danach kannst Du einfach auf ALLE EINFÜGEN klicken, oder auf Vorschau einfügen, das ist das beste, weil dann kannst die Bilder dort einfügen wo sie haben willst im Text, das wars dann schon

    ich hab mir heute Gedanken zu meim Hochhubwagen gemacht


    ich hatte mir ja vor kurzem dieses Teil gekauft


    IMG-20190211-WA0011.jpg


    Problem war und ist, das ich hinter der Tür so nen 3 cm hohen Schweller habe, ähnlich wie zur Verkehrsberuhigung

    nur soll er hier einfach nur das Wasser abhalten, wenns mal wieder kräftig regnet


    leider haben aber diese Teile kaum Bodenfreiheit wie man hier gut sieht


    IMG-20190211-WA0010.jpg


    ich musste das Teil also immer mit viel Schwung drüber ziehen, was auf Grund des niedrigen Gewichts noch relativ gut ging, jetzt hab ich aber mittlerweile mir noch so ein Teil gekauft, diesmal mit E Pumpe, weil mir das per Hand doch etwas zu schweißtreibend war, nur durch Hydraulik und Batterie wiegt das Ding natürlich noch mehr und der Buckel am Boden wurde echt zum Problem, ein Upgrade auf eine selbstfahrende Version mit zweistufigem Hub, die dann auch die Rollen anheben kann fällt definitiv aus, weil einfach zu teuer für die paar mal die ich es brauche


    Letztens hatte ich schonmal mit ner Rampe probiert, aber die muß dann mindestens 180 lang sein um den Buckel zu überfahren ohne das es kratzt, da ich aber nicht unbedingt mit Last drüber fahren muß, weil zum rein und rausfahren kann ich ja den normalen Hubwagen nehmen hat mir das weniger gefallen, vor allem ist es einfach umständlich jedes Mal das Ding da hinlegen und danach wieder verstauen


    aber so gehts halt einfach nicht


    nachher 3.jpg


    zum Glück hab ich ja ein bisschen so MacGyver Gene und denk mir immer, geht nicht gibts nicht, das muß einfacher gehen, irgendwie muß sich das Teil alleine anheben können, mit ganz wenig Aufwand


    erst hab ich Versuche gemacht wenn ich die vordere Rolle mit mein eigenen Gabeln anhebe, aber das hat trotzdem nicht gereicht, ich hätte dann immer noch ne kleine Rampe gebraucht die den Buckel entschärft, also brauchte ich was damit es noch höher geht und dann kam die Idee


    und der erste Provisorische Versuch mit ein paar Holzklötzen und nem Stück Dachlatte und siehe da es ging


    also das ganze etwas stabiler und mit Rollen gebaut und trotzdem es so einfach ist funktioniert es bestens


    nachher 4.jpg


    nachher 5.jpg


    Gabeln ein Stück anheben, die Hebehilfe dazwischen schieben, Gabeln ablassen, und schon drücken die mit ihrem Eigengewicht die Lastarme mit den Rollen nach oben und ich kann problemlos rein und raus fahren damit, und es ist nur ein Handgriff nötig, besser gehts fast nicht


    hier noch in Bewegung das ganze


    bei Gelegenheit bau ich das mal komplett aus Metall