man bin ich bescheiden, ich hab nur mein Auto und meine Werkzeugkiste und mein kleinen DS
Aber ich hab noch nie gefragt ob ich mir irgendwas kaufen darf, wenn ich was will, dann kauf ichs, egal was
man bin ich bescheiden, ich hab nur mein Auto und meine Werkzeugkiste und mein kleinen DS
Aber ich hab noch nie gefragt ob ich mir irgendwas kaufen darf, wenn ich was will, dann kauf ichs, egal was
irgendwas zum wegwerfen
Griffe sind schon dran
entweder nem großen LT oder diesem MAN-VW,
alles sauschwer
Pumpen gibts zB hier https://www.hytec-hydraulik.de…k/zahnradpumpenshop1.html
dann brauchst noch nen passenden Motor dazu
...naja. Kann bei meinem Kühler nicht meckern. Qualität ist besser, wie bei Humbaur oder Unsinn Kühler.
da bist du der erste der das sagt, sicher das der Anhänger von WM ist? eventuell ist der echte Hersteller ein anderer, weil nur zugekauft
ansonsten wird hier oft über mangelhafte Qualität bei denen gejammert, gebrochene Rahmen hats auch schon gegeben
da sind also viele andere Hersteller auf alle Fälle besser
Hallo
Pumpen ohne Tank gibts genügend, aber vergiss es einfach wieder
die Stromaufnahme ist viel zu hoch um das ohne Batterie zu bauen, außer du willst 16qmm Starterkabel nach hinten verlegen
was eher geht, die Pumpe vorne ins Auto, und ne Hydraulikleitung nach hinten, aber warum das Rad neu erfinden?
kleine 44Ah Batterie rein, Pumpe mit Tank, fertig, und preiswert ist es auch noch
Gruß Mani
hab heute wieder bisschen Schrott bekommen von nem Nachbarn
in dem Lager konnte man nicht gescheit laden, also alles nur erstmal rauf und raus
dann nochmal alles abgeladen und wieder vernünftig aufgeladen, gut das ich mir die elektrische Ameise gegönnt hab
und noch besser das ich mir letztens noch ne Beleuchtung angebaut hab
oben ne feste Lampe und eine aufm Gabelträger, die mit hoch und runter geht, optimal jetzt
Sind das nicht auch Qualitativ mit die Besten?
in der Rangliste von unten, Ja
Harald ist bestimmt auch noch einer mit grauem Lappen, da ist das Gewicht egal
heute klingt es für die meisten schon wie ein Märchen
es war einmal eine Zeit, da durfte man jeden Anhänger ans Auto anhängen, nur die zul Anhängelast mußte man beachten
dann kam der böse EU Führerschein und man mußte rechnen lernen
wobei beide anderen Versionen noch besser sind, weil sie dran bleiben
bei der aus Pro 7 sind dreckige Finger garantiert, und das Ding ist viel zu schwer und unhandlich
und das es bei schweren Anhänger auch funktioniert bezweifel ich stark, besonders wenn der Untergrund minimalst uneben ist
spätestens wenn man den Anhänger hochkurbelt um das Ding abzunehmen, wird er sich wieder verdrehen
also Mist auf der gesamten Linie
der säuft dich eh arm, so arm das Du keinen Namen hast und dich nicht vorstellst?
Hallo
so ein Anhänger hält 10-20 Jahre, also ist der Preis egal, auf die Zeit gerechnet
die Autos werden immer größer und schwerer, damit die Anhängelast weniger, also mach BE dann kann dir das auch in Zukunft egal sein
B96 ist unsinn und wirklich nur in den seltensten Fällen ratsam
Gruß Mani
diese Ankuppelhilfe ist a alter Hut, da gibts schon mehrere Versionen davon
https://www.prosieben.de/tv/da…e-kratzer-und-beulen-clip
andere Version
dann noch diese
und wirklich brauchbar ist keine
im ebay gibts jede Menge von den Dingern
is halt immer die Frage ob se was taugen
Versicherung hat nichts mit grüner Nummer zu tun
Es geht um die KFZ STEUER
ich würde mal sagen, durchs Fenster aussteigen, oder einfach reinschieben bzw ziehen
vorne ne Querstange als Radstopper, hinten auch und dann vier Gurte zu den Schienen im Boden, fertig
das geht locker
gerade die nicht, weil kaufbare Platten sind plan und nicht rund, und die nachträglich biegen ist schwierig bis unmöglich
nen eckigen Kasten kannst leichter und billiger selbst bauen
Hallo
mach es so wie Rower es gesagt hat, Hilfsrahmen und gut is
der Rahmen allein trägt nicht viel und ist zu wabblig
Achse versetzen ist bei diese Art Rahmen auch nicht, schau das mit dem Boot so weit wie möglich nach vorne kommst
wenn dann die Stützlast immer noch zu niedrig ist, eventuell etwas Blei verbauen oder mit Zubehör im Boot ausgleichen
es gibt zwar immer wieder blinde TÜVtler, wir hatten hier schonmal einen der hat aus so nem Tandemfahrgestell eine Achse weg gelassen, trotz dem "Loch" im Rahmen und falscher Achsposition hat der TÜV bekommen, aber darauf würde ich mich niemals verlassen
Gruß Mani
der Kran hat ungefähr 250 Kg, der 600er ist mit 230kg angegeben