das täuscht durch den schiefen Aufkleber
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
na hoffentlich hat den ein anderer zusammen gebaut als der, der die Aufkleber drauf gepappt hat
weil der war besoffen
-
Hallo
die Platte von Stema ist passgenau gesägt und die Löcher sind vorgebohrt, hat zumindest mal jemand hier gesagt
wenn eine ausm Baumarkt holst, mußt selber sägen und bohren
bei der Qualität darauf achten das sie das Siegel BFU100 haben, nur dann sind es die guten
-
deswegen hab ich jetzt die kleinen hingebaut, die stehen nimmer so weit raus, ich hoffe die seh ich nimmer
-
Handhebel hochheben, die Halbschale von unten hochdrücken und Handhebel ablassen
aufpassen das dir die Finger nicht einklemmst, aber gehen tut das,
falls Kupplung fettig ist Handschuhe anziehen, oder Papier dazwischen legen
-
is seitlich auch nicht der beste, wenns Nass ist, driftet er manchmal leicht
dann kanns schon mal sein das ich beide Spurhalteleuchten im Spiegel sehe
-
ich seh das wie Jonas
der rostige Nagel ist die Sicherung damits nicht runterfällt, falls die andere Schraube nicht hält
Flex und weg damit
das Geraffel bringst sowieso nimmer gängig und ist und bleibt ne Fummelei, außerdem brauchst se normal eh nicht
-
Spreizschloss könnte das von Knott auch passen, die sind fast alle gleich
bau des an der andern Achse aus, dann kann man messen und vergleichen, Knott hab ich hier rumliegen zum messen
die Stellschraube bekommst da wo das Bild geklaut hast, dürfte auch die von der CC Bremse passen
und in Zukunft keine fremden Bilder mehr einfügen, hab das erstmal gelöscht
Gruß Mani
-
sind alle meine
in der braunen sammel ich normal Kupferschrott, aber da ich ja letztens alles weg gefahren hab, war die auch leer
-
beim bremsen hab ich keine Probleme
-
ungefähr die Hälfte vom Garten ist geschafft, mit dem ich gestern angefangen hab
und gut 2 Kubik feinst gehäckseltes Material mitgenommen
so spart man sich das Laubnetz
-
wenn ich mit meim DS auf engem Raum wende drehen sich die hinteren beiden Achsen auf der Stelle
auf Teer hinterlasse ich auch immer schwarze Streifen, aber es biegt sich nichts, da die breiten 225er einfach rutschen und nicht so viel Grip wie schmale Reifen haben
-
2 bis 5 m? Da reichen 50 cm, das sie entspannt sind, dann biegen se sich in die andere Richtung
-
Hallo
paar mehr Details bräuchte man da schon
meinst Du in der Kurve, das sich das Rad verdreht?
was für Reifengröße, wie alt ist der Anhänger
wenn das recht große Reifen sind, so 185/14 dann ist das Normal das sich die in engen Kurven etwas neigen
bei dem hier verbiegts die auch immer, schaut aber schlimmer aus als es ist
und wenn die weichen Alko Achsen hast ist es mehr als bei den Knott
-
die Schwingarme halten 100 Jahre, das ist massives Vollmaterial
es geht um das Stück das in dem Achskörper sitzt, das sieht man nicht, aber gammelt da drin
-
ob sich das rentiert? wenn die Bremsankerbleche so gammlig sind dann ist der Rest auch fertig
bei mir war nach 18 Jahren die Schwinge im Gummi verrostet, aber die Bremsankerbleche waren noch gut
wenn die schon bröslig sind, ist der Rest auch nimmer besonders, bei sowas bau ich lieber gleich ne neue Achse rein
-
hab mir grad das Bild nochmal angeschaut
das Garagentor ist nicht mittig, rechts ist mehr Platz als links
den gelben Busch weg und den Anhänger dort hochkant hinstellen, fertig
einfach preiswert und geht ruck zuck
-
bestes beispiel ist Jacky sein Daimler
jede Menge Blei im Kofferraum damit Stützlast passt und trotzdem noch Nutzlast
-
gibts sowas auch für wlankabel bzw blauzahn Mäuse?
-
Auch deswegen baut man ne Anhänger Achse rein, dann hast auch mit jede Menge Kontergewicht noch ne gute Nutzlast
Der Nachbar is hier auch bekannt, war früher mal Thema hier
Seine Umbauten sind aber, naja sagen wir mal ziemlich lieblos
Gruß Mani