ok, kann ich verstehen, meiner läuft wie ne eins hat jetzt 160 000 drauf in 5 Jahren
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
das gute Zugfahrzeug hast ja wieder verkauft, selber schuld, ok, is halt kein Womo
ich würde bei irgend nem Bus mit Heckantrieb bleiben, wenn den als WOMO ausbaust kannst ja die schweren Sachen alle auf, bzw kurz vor die Hinterachse setzen, dann hast auch im Winter kein Problem, und sollte das Gelände mal zu nass sein, helfen Schneeketten, oder so Anfahrhilfen auch mal gut weiter, ist nicht ganz so wie Allrad, aber fast
Gruß Mani
-
Zitat
Schon bissl verrückt, um das Geld kaufen andere einen ganzen Anhänger.
und dabei hast da sogar nen guten Preis bekommen
-
anrufen und hinterher schicken, habens nicht anders verdient
-
Hallo
Ich halte es für *ehm* ... Geschäftstüchtig.
Wäre es wirklich angesagt das alle 10 Jahre die Gummis erneuert werden müssen hätte wir hier deutlich mehr Anfragen für diese Art Dienstleistung
ja da muß ich Dir Recht geben, den gleichen Gedanken hatte ich auch
ich kann mich an nur einen erinnern wo die Gummis wirklich schlecht waren und bei dem die Schwinge dadurch von alleine nach Außen gewandert ist, was schon ein paar mal vorgekommen ist, das die Schwinge verrostet ist und so aussieht wie im Video
zumindest lassen diverse Schadensbilder immer darauf schliessen, Rad steht schief usw
letztes Beispiel war ja meiner, als das eine Rad ohne Druck mit lief
und auch leicht schief stand
aber wenn die Schwinge weggegammelt ist, helfen auch neue Gummis nicht mehr
das Video ist also nur schlechte Werbung und Geschäftemacherei bzw ein Spiel mit der Angst der Kunden
-
uih das ist wieder was fürs Museum
scheint ja schon uralt zu sein, so einfache flache Bremsankerbleche gibts ja schon ewig nicht mehr, normal haben die alle irgend ein Profil
steht auf den Nabendeckeln zufällig was drauf?
stell mal den Brief hier ein mit den Daten, vielleicht hat Madde ein passendes Gutachten, da stehen dann auch oft die Bremsen usw mit drin was damals verbaut wurde
Gruß Mani
-
Hallo Rainer
tja siehste, da gehts mir genauso
Ich selbst habe zwar Technisches Verständnis, aber keine Hellserischen Fähigkeiten
und meine Glaskugel ist gerade zur Inspektion, woher soll ich oder die andern hier also wissen was da verbaut ist
deine Angaben sind etwas dürftig und vermutlich auch falsch,
1200 kg Zuladung? wie kommst darauf bzw wo steht das? im Schein steht normal nur das zGG
also mach möglichst gute Bilder von der Auflaufeinrichtung den Bremsen, bzw das was innen davon übrig ist, dann kann man eventuell was erkennen, aber so wird das nichts
Gruß Mani
-
einfach ganz knapp daneben stellen, dann kann er nimmer einsteigen, und wenn er dann meckert, na dann kannst ihm die Meinung sagen
-
Hallo
die Frage ist halt, wieviel Spiel hatte die
das Fett dazwischen macht schon ein bisschen was aus, aber so minimal das es ne ausgeleierte Buchse nicht wieder passend macht
aber das mußt ja nun selbst gemerkt haben obs weg ist oder nicht
und wenns wieder kommt, reklamierst halt wieder, hast ja Garantie, dann soll er halt ne neue Buchse rein machen, das ist kein großer Aufwand für nen Händler
Gruß Mani
-
na gug mal aufs Datum
-
in solchen Fällen sind Bilder hilfreich
-
lustige Geschichte
kommst nur ne Woche zu spät damit
-
Hallo
Wie Jonas sagte, die Dinger haben eh nur Alibi Funktion, du wirst beim fahren nichts spüren, vor allem nicht weil du eh die bockharten BPW Achsen hast
Achte mal darauf wie weit die zwischen leer und voll beladen einfedern, 1cm etwa, der Hebel ist halb so lang wie die Schwinge, also bleiben 5mm Arbeitsweg für den Dämpfer, also praktisch nichts
Um so weniger Aufwand um so besser, schraub die Dinger irgendwie hin, entweder innen oder außen an den Halter und bohr oben eins der Löcher auf, fertig
Die blauen Alko schauen hübscher aus, haben aber genauso wenig Wert wie die ganz billigen Universal
Gruß Mani
-
Im Norden, jenseits der Weißwurstgrenze, heißen gewisse Dinge eben anders....
ne das heißt nirgends so, auch nicht im Norden
frag mal Google, nicht mal dort findet man ne O-Schraube
-
und ich überleg schon die ganze Zeit was ne O-Schraube is
da muß man auch erstmal drauf kommen
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Häääää?
In der Zeit, die du hier mit Schreiben in diesem Thread verbringst, hast Du 20 von den Dingern abgeflext. Was stimmt denn mit Dir bitte nicht?
Beste Antwort aller Zeiten
-
das ist auch ne gute Idee
-
-
die Kugeln sind nicht schlecht, da man mitm Bolzenschneider da nichts ausrichten kann
und aufbohren macht Krach und dauert vor allem
was mich daran stört, das die immer fettig sind