Der Lada Niva ist kein Geländewagen.
wieso hat er dann bei 1600 kg zgg 1900 Anhängelast?
irgendwas passt da nicht
Der Lada Niva ist kein Geländewagen.
wieso hat er dann bei 1600 kg zgg 1900 Anhängelast?
irgendwas passt da nicht
ich find nix offizielles, nur Zeitungsartikel, da heißt es teilweise das der Lada laut KBA jetzt ein SUV ist
laut Internetseite wiegt der aber nur 1600 kg und darf 1900 ziehen, also muß er ein M1G sein, weil nur richtige Geländewagen dürfen bis zum 1,5 fachen anhängen, wäre er ein SUV ist bei 1,0 fachem Schluss
aber is ja auch egal, diese Segmentliste ist ja nur für die Zulassungszahlen, und das KBA hält sich da nicht an die Eintragungen in den Papieren sondern entscheidet das wie sie wollen
hat niemand so nen Lada und kann mal schaun was da im Schein oder COC steht?
dieses PDF ist doch nix offizielles
Was steht beim Lada in den Papieren? M1G bestimmt, also ist er ein Geländewagen
es sind 75%
25% Anteil waren es vorher die Renault allein hatte
Jetzt gehören 75% der neuen Firma
Ist lesen so schwer???
gut das du nie nen Unfall hattest mit den Blechbüchsen
hab mal gesehen wie ein Panda gegen nen Golf ausgesehen hat, (innerorts mit 50 zusammengekracht) beim Golf war die Stoßstange krumm und der Kotflügel und Scheinwerfer ein bisschen, der Panda schaute aus als ob er dreimal so schnell gewesen wäre, die Tür mußte von der Feuerwehr mitm Spreizer aufgehebelt werden, die Dinger haben absolut nichts ausgehalten
kann man fast so sagen, ich hab letztes Jahr im September in Münster einen gesehen, (Bilder sind auch hier in einem Thread)
da konntest zwischen den Rungen und den Klappen locker die Finger durch stecken, das ist ne totale Fehlkonstruktion
Das Datum ist mir eher Zweitrangig. Die Vorschrift betrifft nämlich neu genehmigte Modelle,
das Datum ist schon wichtig, immerhin liegen zwischen dem Beschluß (2009) und der Einführung (2014) 5 Jahre
und die Vorschrift betrifft nicht immer nur neue Modelle, es gibt Vorschriften die werden erst mit dem Modellwechsel , bzw ner neuen Typengenehmigung Pflicht, und es gibt Vorschriften die werden ab dem Stichtag ohne Wenn und Aber Pflicht, da heißt es dann Nachrüsten oder keine Zulassung
und warum der Lada kein ABS hat, liegt daran das er ein Geländewagen ist und kein PKW, ich nehme mal stark an du redest vom Niva
Lada gehört niemanden,
einfach mal Googeln
Sand kannst mitm Ifor auch nicht fahren, bis am Ziel bist ist der Anhänger leer
die Spalten zwischen den Bordwänden sind riesig
Knott sind halt günstiger
ok, Tagfahrlicht war schon ab 2011 Pflicht, nicht erst 2014
ESP ist nun auch Pflicht seit 2014, aber ABS gibts eben schon viel länger und war ne selbstverpflichtung der Autohersteller, also auch Pflicht
Lada gehört schon zu Renault
kannst du hier nachlesen, wer mit wem verbandelt ist, mit Mercedes jedenfalls nicht
Lieber Jau, heute ist nicht dein Tag, wie kommst du auf solche Aussagen?
Fehler im Detail: ESP ist vorgeschrieben, ABS ist noch immer freiwillig.
ABS gabs erstmals 78 bei der S Klasse, seit 2004 ist es Europaweit bei allen Neufahrzeugen vorgeschrieben, seit etlichen Jahren auch bei LKW und seit 2016 auch bei Motorrädern
ESP ist ne darin enthaltene Software und seit 1995 erstmals aufm Markt, aber bis heute NICHT Pflicht
er übrigens auch serienmäßig Tagfahrlicht hat. Im Gegensatz zu so manchem westlichen Auto.
Tagfahrlicht ist ebenfalls seit 2014 für alle Neufahrzeuge in der EU PFLICHT
wenns nicht glaubst, frag einfach Google
Gruß Mani
bei nem Triplex hast nen freihub, du kannst also bis ca60 - 80 cm unterhalb Mastende anheben ohne das der Mast ausfährt, gerade in niedrigen Hallen wichtig wenn man trotzdem hoch bis fast zur Decke will oder nur ein Tor hat das knapp höher als der Stapler ist, der Duplex fährt immer sofort aus und ist dadurch auch schon bei 1m Hub um 50 cm höher das kann dann bei nem Tor schon knapp werden
Radlader ist aber kein Stapler, klar kann man damit auch alles mögliche mit rumfahren, aber präzises arbeiten ist damit nicht möglich
die Wendigkeit ist auch lang nicht so gut, bei jeder Lenkbewegung gehen die Gabeln seitwärts mit, das erschwert ein genaues aufnehmen der Ware
desweiteren sieht man die Gabeln beim Lader meist nicht, man muß oft nach Gefühl fahren oder sich verrenken damit man "trifft"
ein weiterer Nachteil ist, das die Gabeln sich beim anheben nach hinten neigen um so höher man hebt, beim ablassen dann natürlich nach vorne, da fällt was höheres schon mal um wenn man nicht ständig die Neigung ausgleicht
ich fahr selbst ab und zu mitm Lader, aber sowas ist nichts für ungeübte oder genaues fahren
Schotter und Gelände ist dafür absolut kein Problem und im Winter Schnee räumen, aber ansonsten, kein Vergleich zum Stapler
was verstehst du unter Schotter? so richtig hart gefahrener Platz, wo mitm Auto keine Spur hinterlässt, oder eher was bisschen weicheres, wo man auch mal ne Spur sieht, das kannst dann mitm Stapler vergessen, da solltest dich dann nach was Geländefähigem umsehen
die Vollgummireifen graben sich recht schnell ein, mit Luftreifen ist es etwas besser, aber auch nicht Optimal, man muß also aufpassen wie und wo man fährt wenn es kein fester Untergrund ist, und wenns nass ist und aufweicht, oder bei Schnee ist es noch schlimmer, Rasen kannst komplett vergessen, da bist sofort weg
Zwillingsreifen vorne helfen auch nur bedingt, weil leer ist das Gewicht hinten, und die Räder sind auch noch kleiner
ich würde auf jeden Fall einen nehmen mit möglichst großen Reifen, Still ist zb das schlechteste, weil nur so Miniräder
ansonsten ob Triplex ,Seitenschieber, Gabelverstellung usw, ist alles eine Frage was damit machen willst, bei der Messe haben wir alles, da ist das aber auch zwingend notwendig
ich sitz da immer nur meine Zeit ab
oder warte bis ich geweckt werde
Tja, wenn jemand so uneinsichtig ist, ist es wohl besser
machs gut
Hallo
falls da was gebrauchtes suchst, das dürfte schwierig werden
aber neue sind auch nicht sooooo teuer
Gruß Mani