Beiträge von Der Glonntaler

    ich hatte früher zwei Piloten mit denen ich oft unterwegs war


    mit diesem hier nur manchmal


    ballon12.jpg


    und mit dem hier war ich 6 Jahre regelmässig unterwegs, auch auf so großen Ballontreffen wie Warstein oder Leipzig


    ballon 004.jpgballon03.jpg


    auf den Treffen gabs dann auch den ein oder andern Preis, bei den Wettfahrten, meist aber nur für die Piloten


    nur in Bad Steben gabs auch immer für die besten Verfolger Pokale


    Siegerehrung Sonntag 2.jpg

    Zitat

    Da sehe ich auch schon, wie drei Leute an einem Ballon zerren und versuchen, ihn aus den umliegenden Weizenfeldern herauszuhalten und auf meine Wiese zu bekommen.

    als Tipp, wenn auf eurem Grund und Boden mal ein Ballon landen sollte, dann freut euch und fragt ob ihr helfen könnt, ihr könnt ihm aber nicht verbieten euren Grund zu betreten oder eine Privatstrasse zu nutzen, da Ballone nicht lenkbar sind, außer rauf und runter, dürfen sie laut Luftfahrtgesetz ÜBERALL landen und niemand darf uns an der Bergung des Ballons hindern, anderseits sind wir aber verpflichtet uns Auszuweisen und die Haftplicht zu nennen falls irgendwelche Schäden entstehen, wenn man zb im Weizenfeld landet, was man natürlich immer zu vermeiden versucht, aber als Ballonfverfolger darf ich überall rein fahren um den Ballon und die Passagiere ab zu holen

    in der Unfallstatistik ist der Heißluftballon das sicherste Verkehrsmittel überhaupt, dann kommt erstmal lange nichts bevor dann Bus Bahn usw kommt


    Das viele Angst haben ist normal, aber völlig unbegründet, ich hab früher auch gesagt, da steig ich ned ein, bis ich dann das erste mal "gezwungen" wurde, aber es ist echt ganz anders als man sich das vorstellt, Ballonfahren ist einfach unbeschreiblich, beim Start wenn er hoch geht, das geht so sanft los das du es momentan garnicht merkst, und dann ist es wie Aufzug fahren


    Da man ja dann nur durch den Wind angetrieben sich bewegt, gibt es auch keinen Fahrtwind und die Bewegungen sind alle so sanft das man nichts spürt, bis auf den Gasbrenner ist es da oben total ruhig und entspannend, je nach Gegend und Wetter hat man gigantische Fernsichten, oder man kann seine eigene Stadt von oben sehen


    Wer etwas Angst hat sollte Abends fahren, da die Thermik Abends nachlässt und der Wind meist auch einschläft sind die Landungen Abends meist sehr sanft, da der Ballon nur noch sehr langsam ist, während man morgens mit etwas unsanfteren Landungen rechnen muss, da man meist kurz nach Sonnenaufgang startet und sobald die Sonne hoch genug steigt beginnt auch der Wind stärker zu werden, da kann dann die Landung schonmal etwas härter ausfallen und man landet liegend, was sich jetzt aber schlimmer anhört als es ist


    Wir hatten schon oft so Angsthasen dabei, aber noch keiner wollte gleich wieder aussteigen, alle waren danach total begeistert und wollen es wieder tun, es ist einfach unbeschreiblich und man muss es selbst erlebt haben


    Wer es probieren will, sucht euch einen Ballon aus der so maximal 3 oder 4 Personen +Pilot mitnimmt, es gibt Unternehmen dort ist das Massenabfertigung mit bis zu 16 teils 24 Fahrgästen in einem großen Korb, das macht deutlich weniger Spass

    sind die Seile eventuell schon uralt? die können zwar gängig sind aber trotzdem innen durch sein, das heißt es ziehen nur noch zwei drei Adern, und die dehnen sich dann dementsprechend das nix mehr geht


    oder die Beläge sind ölig oder uralt und aufgeweicht


    die Funktion an sich scheint ja gegeben zu sein, laut dem Video

    Da sind wir wieder bei genau dem Punkt aus einem anderen Thread.
    Würden in den Papieren mal endlich richtige Gewichte stehen, wäre die Sache einfacher.

    das hilft immer noch nichts, weil dann weißt du trotzdem nicht was der Anhänger komplett wiegt wenn du da ne Couch zwei Sessel und nen Tisch aufgeladen hast


    was sollen die Grünen dann machen? dich jedes Mal auf ne Waage zerren?


    Nene da ist die Gesamtgewichtsregel schon einfacher und praktischer zu kontrollieren


    Es ist einfach totaler Blödsinn hinter ein Fahrzeug keinen 2 Tonnen Anhänger hängen zu dürfen um 3 leere Paletten durch die Gegend zu fahren.

    tja, wo es Vorteile gibt, gibts auch Nachteile, soll er halt BE machen oder nen kleinen kaufen

    Sinnloserweise wird das Zulässige Gesamtgewicht des Anhängers zur Berechnung genommen und nicht, wie es sinnvoll und einfacher wäre, das tatsächlich im Betrieb befindliche Gewicht

    das ist schon richtig so, und man hat wenigstens ne sichere Berechnungsgrundlage


    das tatsächliche Gewicht ist in dem meisten Fällen unbekannt, die meisten wissen ja nichtmal was ihr Anhänger leer wirklich wiegt, wie soll man da dann das mögliche Gewicht wissen mit Ladung?

    Wenn der 750Kg Anhänger ungebremst ist dürfen sie den Anhänger an beiden Autos ziehen. Erst wenn der Anhänger eine eigene Bremse hat gelten die 3,5T Zug-Gesamtgewicht.

    es gibt auch gebremste Anhänger mit 750 kg oder weniger, das spielt keine Rolle, 750 kg ist entscheidend


    aber da gilt auch zu beachten das viele Autos gar keine 750 kg ungebremst anhängen dürfen, der Caddy schon mal bestimmt nicht

    Ich habe 2 Zugfahrzeuge einen Vito mit zGG von 2770 Kilo und

    einen caddy mit einem zGG von 2186 Kilo

    an beide darfst nen 750kg Anhänger anhängen, die Frage ist nur was dürfen die Autos ungebremst ziehen?


    ansonsten nen gebremsten 750er nehmen, der hat aber dann nur so um die 500 kg Nutzlast


    oder nen größeren gebremsten und den nur mit dem Caddy ziehen, oder deine Leute machen BE


    ist meist das vernünftigste, weil immer diese Rechnerei und darf ich oder nicht ist einfach doof