Beiträge von Der Glonntaler
-
-
ich hab auch hier noch nie nen LKW mit ner 100er Plakette gesehen
-
hier gibts mehr Bilder und Infos zu dem Kran
-
bei ATU kauft man auch kein Anhänger, eigentlich kauft man dort garnichts
-
gibts auch in jedem Baumarkt, als ausziehbare Malerstangen
-
aus Peitz wurde BPW und jetzt Alko und mit jeder Firma wird das Wissen kleiner
das einzige was bleibt ist Adresse und Telefonnummer
-
Sonderstempel? TPN? keine Ahnung was du meinst
nimm paar Schlagzahlen und klopf die Nr rein, fertig
-
nettes Suchbild
finde die 195 Unterschiede
Top Benni
-
klar kannst hier auch PN schreiben, dann bekommst aber nur von dem einen ne Antwort
hier bekommst von vielen ne Antwort
wenn die die Dinger nur zum Rückwärts fahren haben willst, da reicht locker einer unterm Aufbau
ich hab ne Nebellampe bzw so nen einfachen Rückfahrstrahler mit ner 21W Funzel an der Achse
das reicht das es hinter dem Anhänger hell ist
zum Laden wie du meintest hilft dir da unten eh keine Lampe, da brauchst was auf der Ladefläche
-
reicht noch nicht, inkl Fernbedienung und dem Anhänger 50 Scheine
-
wenn ich euch sage was der gekostet hat, will ihn keiner mehr
-
-
Gibt es auch eine Tabelle, aus der hervorgeht, wie die einzelnen Pins der Anhänger-Steckdose abgesichert sind?
nein, wie auch, macht jeder Autohersteller anders
-
mach in die Anhänger ne Batterie rein die über die Dose geladen wird
und an diese Batterie schliesst dann alles an
hat den Vorteil, die Lampen kannst auch mal nutzen wenn kein Auto davor hängt
je nach Größe der verbauten Batterie länger oder weniger lang
willst das ganze ohne Batterie betreiben, dann mußt von der Autobatterie ein vernünftiges Kabel zur AHK Dose legen, dann gehts auch, aber nicht mit den serienmässigen Klingeldrahtleitungen, die rauchen dir bei 20A ab
-
dieser Hulco ist nicht der Koch um den es vorher ging
-
also Jens verscheißert uns da ein bisschen, das passt alles nicht zusammen
aber ich glaube ich weiß was da läuft.......
stimmt Chris, oder die vordere zu weit hinten
-
Vielleicht erstmal hier lesen
-
naja, Idee und wie es gebaut ist, ist ja garnicht mal so schlecht
Aber 100kg der Anhänger und dann will er damit 250kg transportieren, da brauchst scho a E Bike oder stramme Wadeln
Und mal schnell bremsen wird sowieso zum Problem bei dem Gewicht
Abgesehen davon wäre das die mehr als dreifache Anhängelast, und auch noch ungebremst, deshalb
-
normal sollte so ne Inneneinrichtung doch schwer entflammbar sein?
schaut aber nicht danach aus
-
Zum Glück ist niemand verletzt worden.
das ist die Hauptsache
aber wenn man das letzte Bild anschaut, kein Wunder das der ausgebrannt ist, soviele blanke Drähte