manchmal hilft auch einfach sauber machen und neu fetten
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
So wie es aussieht ist das die linke Seite, dann passt es, rechts muss natürlich spiegelverkehrt sein, die Bremse bremst nur vorwärts gut, rückwärts nur ein bisschen, wie so ne Bremse funktioniert steht hier im Forum unter Auflaufeinrichtung, und auch wie man sie richtig einstellt
-
Palette drunter wirst aber immer 20 cm höher, dann würde ich lieber Streben dazwischen schweißen, damit mit Hubwagen und Stapler heben kannst
-
aktuell verkauft einer 90 Stk von den Dosen, dürften bald die letzten sein
-
dann mußt nach Multicon Feder suchen, die sind aber selten geworden
-
wenn eh dran rumschweißen mußt, dann lass dir 4 Füße anbauen und die so niedrig wie möglich, und wenns geht nach unten breiter, für mehr Auflagefläche, dann brauchst auch keine Palette
-
wenn den anständig nach unten ziehst und Gummi drunter legst, dann bleibt der auch stehen
-
Wenn jemand einen Händler kennt, der mindestes annähernd bei I-Net-Preisen mitgeht
jeder Hornbach und dann noch -10%
-
-
als die rausgekommen sind, hatten fast alle Wohnwagen dieses System, nur die Leute haben sich dann halt lieber nen neuen Stecker am Wohnklo hinschrauben lassen, als am Auto ne andere Dose, und somit hat VW und BMW die die ersten waren "gewonnen"
hätte VW und BMW auch Multicon genommen, wette ich wäre das System heute Marktführer, weils einfach von der technischen Seite das bessere System ist
-
in Amazon gibts die in Massen
-
da wäre eine Multicon besser
-
kleiner Nachtrag
Fährst du mit einem voll beladenen Hänger zum TÜV?
wenn Du damit die Erstabnahme meinst, dann natürlich nicht, weil mit dem noch nichts transportieren darfst, solange er nicht zugelassen ist
-
dann frag bei Chapel ned bei Pongratz, der Hersteller wird ja wissen was da rein gehört
-
warum glaubst du ist die da dann drin? zur Gaudi?
-
-
warum nicht?
-
ist das eine türkische Werkstatt.
stimmt, so genau hatte ich das in der Nacht garnicht angeschaut, ja dann wundert mich nichts mehr
-
Ich versteh die Technik so, dass beim Anheben die Achse verdreht wird
das ist aber das einzige was du richtig verstehst, die Schwingen müssen trotzdem dann nach hinten gehen usw, das ist kompletter Murks so wie das zusammengebaut ist
-
ach nochwas, mit dem hier hast DU nichts zu tun oder? ist nur Zufall das der ähnliches vor hat, weil PLZ usw passt nicht zusammen