Beiträge von Der Glonntaler

    solche Geschichten könnte ich hunderte erzählen, wenn ich die meisten nicht schon wieder vergessen hätte


    als ich von 2002 - 2006 Entrümpelungen machte und das ganze Zeug über Ebay wieder verkaufte waren ständig Leute bei mir die mit viel zu kleinen Fahrzeugen irgendwelche riesigen Möbel abholen wollten


    an ein Paar kann ich mich noch gut erinnern, die kamen aus Mannheim oder Heidelberg, jedenfalls hatten sie ne große Schrankwand und noch ein paar Dinge ersteigert, als sie dann am Samstag Nachmittag hier eintrafen dachte ich schon, oh oh wie soll das alles in den 5er Kombi passen


    der Kunde hatte sich zwar extra vorher nochmal nach den genauen Abmessungen erkundigt, hatte aber nicht berechnet das die Kofferraumklappe ja leicht schräg ist und die verfügbare Länge nach oben immer weniger wird, die ersten paar Bretter gingen noch rein, aber irgendwann war Schluß, egal wie sie es probierten, es passte einfach nicht alles rein


    Ende der Geschichte war dann, das er den Beifahrersitz auch umlegte und die langen Teile dort rein schob, der Fahrersitz mußt auch etwas nach vorne und schon passte alles rein, nur ER nicht mehr, also durfte seine Frau allein heim fahren, da sie kleiner war und gerade noch einigermaßen sitzen konnte und er ist mit dem Zug heim gefahren ^^

    So schlau war ich auch, aber du bist wohl schlauer

    Ist er, weil das ist Unsinn

    Die verstärkte Karkasse haben auch die ohne C.


    Was bedeutet Lastindex C?


    C-Räder gibt es oft mit einem doppelten Reifen-Lastindex. Während sich die erste Zahl bei Lkws auf die Einzelbereifung bezieht, ist die zweite für die Zwillingsbereifung relevant. Sind im Fahrzeugschein C-Reifen angegeben, sind ausschließlich diese für ein Fahrzeug erlaubt

    schöne Lösung, kann man machen und wird vermutlich auch halten, ABER


    wo sind die blauen Fähnchen das die Dinger ne Zulassung haben? hoffentlich unten am Haken,


    ansonsten ist Lasi mit ungeprüften Teilen wie keine Lasi

    Hallo


    versteh ich das richtig, Du willst dir nen Rahmen/Anhänger ausm Ausland holen ohne Achsen und AE und die dann hier nachrüsten?


    welche Eseltreiber braten den zusammen das den nicht gleich komplett dort mit Achsen kaufst, Knott Achsen gibts auch in jedem Ausland und auch bedeutend billiger als hier?


    und sollten die irgendwelche andern Achsen nehmen, dann frag mal was für ne Bremse das ist, nicht selten haben irgendwelche anderen Achsenhersteller trotzdem Knott oder auch ALKO Bremsen in den Trommeln, es gibt nur ne Handvoll Hersteller im Anhänger Bereich, das ist kein Auto wo jeder was anderes eigenes baut


    und wenn den Anhänger dann hier hast und dir für teures Geld Achsen und AE gekauft hast, dann mußt erstmal zum TÜV und ne Einzelabnahme machen, da bist auch wieder 150 € los und am Ende bist dann Du der Hersteller, hast aber keinerlei Garantie gegenüber jemand anderem, und du glaubst jetzt das rentiert sich? ich nicht, außer der Rahmen kostet nur 200 - 300 €


    Gruß Mani

    also ich hab schon mehrere Fitzel gefahren, da klappte das immer


    hochfahren bis er kippt, passt


    wenn Du sagst der hatte dann 200kg dann bist entweder viel zu weit gefahren oder es ist was faul


    was passiert den wenn dann zurück fährst und nur noch 100kg SL hast, kippt er dann zurück?


    wenn nicht, dann bist einfach zu weit hoch gefahren

    Variante E wie entsorgen ?


    ein Bastler ders kann zahlt dir vielleicht noch 2-300 Euro wenn ihn in Kleinanzeigen stellst


    ansonsten wird das nach über 40 Jahren nicht der einzige Rost sein, die Halterung vom Zugrohr rostet auch kräftig, und wie es sonst von unten aussieht wissen wir ja nicht, aber bestimmt nicht viel besser


    und ein besonderer Oldtimer ist das ja auch nicht den es unbedingt zu erhalten gilt


    ich bin normal schon ein Freund von Reparieren statt ersetzen, aber wenn es eh nicht kannst mangels Schweissgerät, dann ist es manchmal besser man trennt sich von dem Teil

    schaut zwar gut aus und ich will dir die Freude nicht nehmen aber

    die Leuchten angebaut die schon ewig bei mir im Keller liegen

    die hättest besser dort liegen gelassen


    diese Sorte hatte ich vor über 40 Jahren schon an meim LKW und die waren damals schon Müll, aber damals war die Auswahl gering, und es gab nichts gescheites was bei mir gepasst hätte, jedenfalls waren die ständig undicht haben innen gerostet, dadurch ständig Wackelkontakt, die Gehäuse sind ständig gerissen usw, hoffe du hast mehr Glück damit


    Gruß Mani

    fahr zu nem Anhänger Händler und schau dir dort ein paar Anhänger von Unten an


    es gibt Hersteller die sparen sich das biegen des Rahmen und machen die beiden Profile in so nem spitzen Winkel unter den Aufbau


    aber ich glaube nicht das die nur in die Bodenplatte verschraubt sind, da sind schon noch andere Streben vorhanden


    meist findet man diese Bauform bei Pferdeanhängern, weil die Vorne schmäler sind, einfach mal drauf achten und wenn einen siehst mal drunter schauen


    Auf Pferdehöfen könntest fündig werden, da stehen so ziemlich alle Marken rum


    das was du beschreibst und die Bastelei an der Achse ist jedenfalls niemals ab Werk so gebaut worden