tja, das hatte ich ja schon damals gesagt, der hatte keine Ahnung, kommt leider zu oft vor
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
nein die ist drin, aber kannst ja die drei L werte nachmessen
schau mal ob das Gestänge Spiel hat, dann ist sie vermutlich draußen, wenns kein Spiel hat ist sie eingeschoben
Die Auflaufeinrichtung ist definitiv zusammen geschoben.
vg
das hatten wir ja schon oben geklärt
-
Hallo Alex (schon wieder ein Alex
)dein erster Beitrag war ja auch schon ne Mini Vorstellung und du hast dich ganz normal zu Wort gemeldet mit HALLO TEXT und GRUSS, das ist ja leider auch selten geworden
was ist eigentlich aus dem TÜV Termin geworden, nehme an irgendwann bestanden oder?
Gruß Mani
-
Problem an der WAP ist das die nur durch die gleiche ersetzen kannst, da gibts keine Alternative, bei Knott BPW Schlegl oder ALKO kannst untereinander tauschen, wap ist wap, da gibts nix anderes, außer uralte gebrauchte Peitz ausm Ebay
weil du brauchst den ganz kurzen Auflaufweg, sonst passt das nicht zu den Achsen
-
hab grad ne Idee
vielleicht ist die Schubstange eingelaufen und hat nen Grat, versuch mal mit rauf runter rechts links wackeln, vielleicht rutscht sie über den Grat wenn einer vorhanden ist
-
kaum, so viel Power hat die Kiste niemals, außer er ist total rostig
-
Hallo Mario
Grundierung und Lack, das ist eindeutig zu viel, schleif das bitte wieder runter Mario
die Felge drückt sich beim fahren in den Lack und die Schrauben werden dadurch locker, auf der Anlagefläche darf nur ne hauchdünne Schicht sein
die dicke Farbe da auf deinen Bildern ist eindeutig zu viel des guten
Gruß Mani
-
mit nem normalen PKW, selbst mit nem 4x4 Geländewagen wird er den Hänger nicht schrotten beim ziehen, soviel hält der schon aus
-
wenn so fragst, keiner, weils 6,06 sind usw, aber damit nehmens ja manche ned so genau
wenns genau ist, dann ist es aber auch kein 20 Fuss, sondern einfach irgend ein Container
-
haben aber auch über 2t, wenn dir die Liste anschaust
-
dann hilft nur z.b. am Baum festbinden und kräftig ziehen, du bist nicht der erste der das macht
-
willst mir was über Container erzählen? ich schubs die ständig rum
kleine und große
hier ein Bild der Tür von nem Kleinen
alles was viel leichter ist erfüllt zumindest nicht die Norm, der Highcube oben hat "nur" 3,7t, wird aber auch nur mit 3-4t beladen, deshalb ist es ein etwas leichterer Container
ZitatDas Leergewicht des Standardcontainers liegt bei 2300 Kilogramm (kg) für einen 20-Fuß-Container und 3900 kg für einen 40-Fuß-Container. Die Zuladung beträgt bei 20-Fuß-Containern rund 21,7 Tonnen (t) bei 33 Kubikmeter (m³) Volumen.
-
Hallo
innerhalb paar Tagen ist zwar seltsam, aber nicht unmöglich, aber bist dir sicher das sie nicht auseinander geht? vielleicht ist sie draußen, aber nur die Bremse macht nicht auf, das ist wahrscheinlicher, vor allem bei der komischen WAP, mit dem kurzen Auflaufweg fällt das fast nicht auf ob drin oder draußen
schau mal ob das Gestänge Spiel hat, dann ist sie vermutlich draußen, wenns kein Spiel hat ist sie eingeschoben
Gruß Mani
-
achja und nochwas, wo sollen den die Räder hingehen wenn der Container drauf ist? schneidest in den Container noch Radkästen rein?
-
Der Container hat ein Gesamtgewicht von 1,7 t
ein 20" Container hat ein Leergewicht von ca 2,3t, aber niemals 1,7t
Bin mit Inventar bei 3,4t
und der Anhänger wiegt dann nur 100Kg?, ohje, das wird doch nix
-
Beim Tandem reicht a dickes Brett untern andern Reifen, dann hängt er eh in der Luft
-
Hallo
Hochziehen mit der Seilwinde vermute ich, aber wie kommt der wieder runter?
genauso, mit der Winde
basteln die sich selber etwas?
klar
wie wechselt man bei einem Reifenplatzer das Rad?
mitm Wagenheber, ganz normal, am besten so ein Scheren Ding, oder Stempelheber
Wie werden richtig tiefe Autos verladen?
da gibts viele Möglichkeiten, hast ja schon einige in Videos gesehen
ist die Seilwinde auch nutzbar für das zweite Auto
wenn se tief genug angebaut ist schon, dann zieht man das Seil unter dem andern Auto durch
und wenn noch mehr wissen willst, dann schau mal hier
Gruß Mani
-
Hat der Super gemacht, paar Kleinigkeiten hätte ich anders gemacht
er hat die verzinkten Teile nachher wieder mit der Säge bzw Flex geschnitten, da ist Rost wieder vorprogrammiert
Perfekt wäre gewesen, erst alles bohren und zuschneiden und dann verzinken lassen
und die Planenhaken, die kann man auch kaufen und wenn er sie schon schraubt, dann Hutmuttern drauf, aber ansonsten wirklich Top Arbeit
-
Das meint er, ja
-
Das kann schon ein Masseproblem sein, kommt aufs Zugfahrzeug an, ob sich der Blinker über die andern Birnen Masse holen kann oder nicht
Auf alle Fälle ist das ein Wackelkontakt, der in dem Fall halt durch Druck aufgelöst wird