Vielleicht ergibt sich ja wieder mal was
ganz bestimmt
und Danke an Claus für den Aufsteller
Vielleicht ergibt sich ja wieder mal was
ganz bestimmt
und Danke an Claus für den Aufsteller
Hallo
da ich auch ständig mit Gurten, Ketten usw zu tun habe, weiß ich zwar was du damit meinst
Zum Beispiel etwas aufladen: Objekt ziehen bis der Weg der Kette am Yale Handy ausgenutzt ist, kürzer Spannen und weitermachen.
aber ich verstehe trotzdem dein Problem nicht
wen der zu überbrückende Weg recht lang ist und der Kettenzug zu kurz ist, muß man ihn halt irgendwie verlängern
entweder den Kettenzug neu einhängen, oder die Zurrmittel zwischen Haken und Objekt verlängern, oder nen längeren Kettenzug nehmen
wenn dir das zu umständlich ist, dann nimm ne Seilwinde, da kannst dann viel mehr Meter Seil aufwickeln
Ohne Bild ist aber nicht sicher ob ihr vom gleichen Bremshebel sprecht, werden ja immer wieder mal geändert die Griffe
was ist da nicht zu verstehen?
das frag ich mich bei dir auch
schweiss es einfach wieder dort an wo das alte auch angeschweißt ist
außerdem ist es auf den Bildern oben eindeutig gezeigt und beschrieben
Ob Luft, Hydraulik oder Elektrisch, in allen Fällen gilt es als Durchgehende Bremsanlage und ist zb Bei Sattelzügen Pflicht, da gibts keine Auflaufbremse, egal welche Gewichtsklasse, wäre auf alle Fälle ne super Sache
im Prinzip hast Recht, aber......
Glückwunsch
mal ne ernsthafte Frage, kannst jetzt deswegen besser fahren? ich vermute nicht, das ist einfach nur eine sinnlose Sache
Damit hast dir ne Pflichtteilnahme gebastelt, jetzt mußt immer dabei sein
ZitatAnschweißen von vorne oder von hinten?
So ne sinnlose Frage
Natürlich wieder dort wo das alte auch ist
dürfen nicht Verrückte dann überhaupt erscheinen?
Mein Zugfahrzeug hat 'ne max. Stützlast von 80 kg. Ich würde aber nur 60 kg nutzen wollen
Wenn du ne 100er Zulassung nutzen willst, solltest die 80 kg immer ausnutzen, und auch bei Stadttempo oder Landstraße ist ne anständige Stützlast besser
die Frage ist halt, wie macht Ihr das?
is mir ehrlich gesagt fast egal
Zu wenig hab ich oft, wenn ich z.B.nur ein paar Kisten Altpapier von Zuhause ins Lager fahre, weil die stelle ich alle hinten hin und fahre dann die 1,6 km ins Lager, da steig ich garantiert nicht extra rein und räum die nach vorne.
Oder 6 oder mehr Getränkekisten, stell ich auch einfach hinten hin, falls ich mitm Anhänger zum einkaufen fahr weil zu viel fürn Kofferraum ist, bzw der voll ist
Ansonsten wird so geladen das ich genug Stützlast habe, also irgendwas zwischen 50-100 kg, wieviel genau is mir egal, bin aber gefühlt immer eher näher an den 100 als an 50 und beim DS hab ich eh null Stützlast, da achte ich halt auf die Achslasten
Komisch das die nicht mehr draus machen, haben ja angeblich ne EU Zulassung
steht doch dort, 1300kg
ich hab nur LKW und Stapler
Das wird zwar mit den 4 Meter Höhe passen, habe aber Angst dass es kippen könnte.
Das könnte tatsächlich passieren wenn zu schnell um ne Kurve fährst, ne Gibo hat um die 80 kg, drei übereinander wäre nicht gut,schließlich hat der 750kg Hopser den Gibo kein Eigengewicht entgegen zu setzen
Alle 4 auf die Seite legen, dann haben zwei hintereinander Platz und zwei oben drauf, das ist fürn Schwerpunkt besser und wesentlich sicherer zum fahren
ich schick dir ne PN dazu
wäre ein bisschen zu lang wenn Nase und Heck dran ist, Rumpf alleine würde fast gehen, auch vom Gewicht her
Hallo
Mir wurde gesagt konnte Teile oder Achsteile von Opel Kapitän verbaut sein.
so ein Blödsinn, steht doch Alko drauf und welche
wie hast uns den gefunden? so findest auch die Bremsen
kosten keine 35 Euro bei nem günstigen Laden
Gruß Mani
Flieger steht seit Mittag auf eigenen Beinen und Flügel hat er auch bekommen
Morgen noch paar Restarbeiten machen