Flieger steht seit Mittag auf eigenen Beinen und Flügel hat er auch bekommen
Morgen noch paar Restarbeiten machen
Flieger steht seit Mittag auf eigenen Beinen und Flügel hat er auch bekommen
Morgen noch paar Restarbeiten machen
A10, dann ab Altenmarkt Landstr und am Ende noch kleines Stück A9 und glaub S6
Das mit der Stabilität ist Blödsinn
Einfach deshalb, weil die lausige Plastiklampe auch keinerlei statische Festigkeit bringt, ist ja keine Straßenlaterne aus Eisen die da eingebaut ist
Ja bis zum 10. dann gehts wieder heim
ich fahr morgen früh ins Ösiland, bisschen arbeiten, den Flieger aufbauen
Darunia
ich würde dir empfehlen, schau dir polnische Youtube Videos an, das klappt besser als mit der Übersetzung
Weil, diese sind seit 10 Jahren in Österreich nur mehr mit Druckluftbremse zulassungsfähig.
ich kenn eure Gesetze nicht, ich weiß die sind meist dämlicher als bei uns, aber das mit dem Verbot ist ja EU weit
Trotzdem kann man bei uns nach wie vor DS zulassen, weil alles was keine Serienproduktion ist wird ja anders behandelt und Einzelfahrzeuge und Kleinserien bis 10 Stück sind nach wie vor Zulassungsfähig, der elfte muß halt dann eine andere Typbezeichnung haben und bisschen anders sein, denke mal das es diese Regelung bei Euch auch geben müsste, musst mal bisschen nachbohren
Das haben wir oben schon gesagt
Aber da anscheinend ned fähig bist da etwas Material in Späne umzuwandeln kannst ja auch mit Mamas Küchenmesser den Zink weg kratzen und dann warten bis der Rost das Loch geformt hat, dauert vermutlich halt etwas länger als der Thread hier noch geht
weil die Deichsel ein Bauartgeprüftes Teil ist, da fummelt man nicht dran rum
die ist wichtiger als die lausigen Dämpfer
das obere Maß ist egal, ausgefedert darf der Dämpfer nicht bis auf Anschlag zusammen gedrückt werden, und wenn da noch nen Zentimeter hast, dann passts auch beim Einfedern, der Dämpfer hat eh mehr Weg als die Federung schafft
ist die Schraube in deim Bild die, die die Deichsel hält? da würde ich nicht dran gehen, lieber bisschen höher oder tiefer neues Loch bohren oder extra Halter anbauen
Drückt da der Gutachter ein Auge zu oder ist das das Aus für das einfache Nachrüsten?
du glaubst doch nicht das der da nachmisst?, wenn Glück hast schaut er es aus der Nähe an, kann aber auch sein das er nur ausm Fenster schaut, was blaues sieht und das Gutachten schreibt
Da wäre eine Kopplung ans Licht mit Zwischenschalter schon im Vorteil.
das wäre noch vertretbar, wenn aufs Standlicht gehst, oder noch besser ne kleine Batterie einbauen, dann hast auch ohne Auto Licht, so ne kleine Mopedbatterie hält einige Tage, bei deiner eher seltenen Nutzung also mehrere Monate, da wird dann schonmal ein Auto dabei sein das die über Dauerplus dann lädt
Deutsche Hersteller haben bereits vor 40 Jahren den Usus gehabt, dass die NSL erst geht wenn die NSW an sind,
vor 40 Jahren hatten die allerwenigsten Autos Nebelscheinwerfer und selbst Nebelschlussleuchten waren eine Seltenheit die wurden auch erst vor 33 Jahren Pflicht, hat aber alles nichts mit der Fragestellung zum Y Kabel zu tun
und an Simon, wenn Du
Ich würde es gerne nutzen, um einen zusätzlichen Arbeitsscheinwerfer zum Rückwärtsfahren anzuschließen
dann schliesst den an die vorhandenen Rückfahrlampe an, und nichts anderes
beim Lesen der Beschreibung auch überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, den Schwinwerfer an die Nebelschlussleuchte (NSL) zu hängen. So könnte man den Arbeitsscheinwerfer auch beim Be- und Entladen nutzen, sofern man die NSL einschaltet
denkst Du mal nach bevor dir so nen Unsinn einfallen lässt, wie Arbeitsscheinwerfer zum Beladen über NSL oder Rückfahrscheinwerfer zu betreiben, wenn dann auch noch sagst du willst sie unter den Anhänger schrauben, was soll das?
wenn Du Licht zum LADEN willst, dann bau die Dinger AUF die LADEfläche und nicht unten drunter und auch nicht über die NSL oder sonst irgend ein Licht, dann brauchen die nen Dauerplus und nen Schalter zum ein oder ausschalten, fertig
willst du sie zum Rückwärtsfahren, dann schliesst sie dort an und willst du beides, dann kauf dir zwei Scheinwerfer, alles andere ist Unsinn
Gruß Mani
mach die Schachtel auf, da liegt ne Anleitung drin
Schön das es nun geht
Sobald das Rückfahrlicht Leuchtmittel eingesetzt wird, friert er ein. Leuchtmittel raus, und alles ist schön.
da sieht man das man mit ner einfachen und vernünftigen Fehlersuche immer noch gut bedient ist
"Wir haben alle Sicherungen überprüft," und zwei Tage später, "da war doch eine Sicherung kaputt" das habe ich schon x Mal gehört
in deim Fall halt schaun ob PIN 9 wirklich PIN 9 ist, man kann ja auch mal nen Stecker falsch rum halten
schön das Du die Tipps auch annimmst die man dir gibt, zu oft kommt dann so durch die Blume "ich bin doch ned doof das ist alles richtig" aber ist mir auch schon passiert, 3 mal alles kontrolliert und erst beim 4 mal den Fehler entdeckt
Das sind Alkoachsen, da brauchst nur die Halter zum stecken kaufen und dann noch vorne unterm Zink mitm Bohrer des Loch suchen
Wir sind uns sicher, daß wir alles genauso angeschlossen haben.
nicht böse gemeint, aber ich nicht, das ist wie
"Wir haben alle Sicherungen überprüft," und zwei Tage später, "da war doch eine Sicherung kaputt" das habe ich schon x Mal gehört
in deim Fall halt schaun ob PIN 9 wirklich PIN 9 ist, man kann ja auch mal nen Stecker falsch rum halten
oder mal den Anhänger mit offenem Stecker anstecken und dann ein Kabel nach dem andern abklemmen, dann weißt welcher Lichtkreis den Fehler verursacht, oder noch einfacher, alle Birnchen rausmachen, und nacheinander einstecken bis das Display einfriert
oder als allererstes nur nen nackten Stecker einstecken, falls die Dose so nen Abschaltkontakt hat und der Schuld ist
Oberpfaffenhofen is ja nun schon lang nicht mehr abgesperrt und bewacht. Selbst ich als Betriebsfremder war schon vor Jahren öfters aufm Gelände, auch mim Auto, auch über die Landebahn.
Also entweder verwechselst da was oder das ist wirklich seeeeehhrrr lange her, der Türk sagt jedenfalls
DU KUMMST hier ned rein
ich war nämlich 2022 erst drin, weil ich da ein Modellflieger aufbauen mußte
da steht nichts anderes als wir schon dauernd sagen
ZitatUm nicht für das gleiche Fahrzeug immer neue Anträge stellen zu müssen, besteht für die Schwerlasttransport-Firmen die Möglichkeit Dauergenehmigungen zu erhalten. Auch hier ist das Ordnungsamt zuständig. Da diese Genehmigungen kennzeichenabhängig sind, ist eine Übertragung auf andere Fahrzeuge der Firma nicht möglich.
Auch sind die Maße der Transporte für solche Dauergenehmigungen eingeschränkt. Der Schwertransport darf dann die Länge von 23 Metern, die Breite von drei Metern, die Höhe von vier Metern sowie das Gewicht von 41,8 Tonnen nicht überschreiten
die es ja angeblich nicht gibt, wenn man dir glauben würde