warum glaubst du ist die da dann drin? zur Gaudi?
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
-
warum nicht?
-
ist das eine türkische Werkstatt.
stimmt, so genau hatte ich das in der Nacht garnicht angeschaut, ja dann wundert mich nichts mehr
-
Ich versteh die Technik so, dass beim Anheben die Achse verdreht wird
das ist aber das einzige was du richtig verstehst, die Schwingen müssen trotzdem dann nach hinten gehen usw, das ist kompletter Murks so wie das zusammengebaut ist
-
ach nochwas, mit dem hier hast DU nichts zu tun oder? ist nur Zufall das der ähnliches vor hat, weil PLZ usw passt nicht zusammen
-
Achja und nochwas
wieso sind die Achsen falsch rum eingebaut? bei dir ist unten oben, und vorne ist hinten, so wird das nie was mit der Abnahme
oder war das ein Bausatz und ihr habt das alles falsch zusammen gebaut?
die Schwingen müssen nach hinten zeigen, die Alko Achsen haben ne Vorspur, so wie du die eingebaut hast, haben sie ne Nachspur, die Kiste wird nen schönen Eiertanz vollführen, aber niemals geradeaus fahren
und wenn die Bremsen in den Trommeln nicht gedreht sind, bremst er auch nur rückwärts und vorwärts nicht, weil die RÜFA in die falsche Richtung wirkt
also da ist ALLES falsch was man nur falsch machen kann
so wird das nie was, der Rahmen gehört umgedreht und die Deichsel ans andere Ende, oder zumindest die Achsen unter den Rahmen, wenn die "Füße" am Rahmen unten bleiben sollen
vielleicht hab ichs ja auch nur nicht verstanden, aber diese Bauweise hab ich noch niemals gesehen, das kann nicht klappen
-
Hallo
Was für mich neu war ist die Bauartgenehmigung für die V Deichsel gewesen. Dafür benötige ich einen separaten Gutachten, was auch vom TÜV gemacht wird
das die Deichsel ne Bauartprüfung haben muß ist logisch, einfach dumm gebaut das ganze
wäre die mit dem Rahmen verschweißt wäre es TEIL des RAHMEN und kein TÜVtler interessiert das, durch die Schrauben ist sie zusätzlich und braucht die Prüfung, ich hoffe du hast gefragt was das kostet, vermutlich mehr als der ganze Anhänger
außerdem, warum hat der Hersteller den nicht abnehmen lassen, kommt ja bestimmt irgendwo aus nem Billiglohnland im Osten, dort gibts auch Abnahmen bei denen ein COC erstellt wird, dann hättest ihn ganz einfach zulassen können, mehr Fehler kann man fast nicht machen
und zu deim Container, klar kannst das machen, aber was bringt dir das? Ladung ist doch einfacher, da kannst drauf stellen was willst
Gruß Mani
-
-
die Frage ist, sind sie lackiert oder eloxiert?
Lackiert kannst vergessen
Eloxiert ist schon sehr stabil
-
da die Hecktür, in den Pfalzen, rostet und den Lack hebt.
solange es nur in der Pfalz rostet und nicht in Thüringen
-
stimmt nicht ganz
bis 750 kg und über 750 kg wäre richtig
gibt ja auch leichte gebremste
-
die Hornbach Humbaur sind absolut baugleich mit denen vom normalen Humbaur Händler
somit greift die Preisgarantie beim Hornbach und damit ist er beim Hornbach IMMER billiger, als bei jedem anderen Händler
-
das hat er ja wie vieles am Anfang ignoriert
-
ne ich hab 0,0 Verlangen danach, ich hab keine Angst das ich rückfällig werde
-
Man Hepp, du solltest es eigentlich besser wissen, dachte du bist Mechaniker, langsam Zweifel ich echt dran, vielleicht mal ne Werkstatt von außen gesehen
Das hintere Lager ist viel größer, das berührt den konischen Zapfen nicht einmal, geschweige den das man es drüber schlagen muß
Also manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln
-
das Budget ist meiner Meinung nach nicht knapp, wer sich ne fette Honda und Urlaub auf Korsika leisten kann, lebt bestimmt nicht von Harz4, da glaube ich noch eher das Platzproblem, aber auch das lässt sich lösen
-
und wieder ist ein Jahr geschafft
-
Hallo
Ich bin auf keine Fall auf Konfrontation aus.
dann ist es ja gut, ehrlich gesagt hatte ich mit ner andern Antwort gerechnet
Die Antworten sind aber immer die gleichen, es wird immer gesagt nimm gebremst ohne alternative.
naja, viel Möglichkeiten gibts ja nicht, gebremst oder ungebremst, auf was für ne Alternative wartest Du?
es gibt schon noch einiges, was zum Beispiel den Stellplatz angeht, an die Decke hängen, an die Wand, aufs Garagendach stellen, oder in Nachbars Garten verbuddeln
nen flachen Motorradanhänger kannst auch in Garten stellen, Dach drüber und schon hat Frauchen ein Hochbeet
dazu müsstest aber Bilder liefern wie es bei dir aussieht, dann kann man schaun was machbar ist, die Leute hier sind oft sehr kreativ
mit deinen bisherigen Wünschen aber haben die meisten hier ein Problem, tausende Euro fürs Hobby ausgeben, aber beim Anhänger dann bis zum letzten Cent sparen, oft auch zu lasten der Sicherheit, das passt halt nicht zusammen, was dabei rauskommt kann man täglich in der Zeitung lesen
und wenn Leute wie Harry, Andi usw sagen, das ist nichts, dann kannst denen schon glauben, die haben alle jahrelange Erfahrung
Gruß Mani
-
Einen guten und passenden Anhaenger fuer Deine Ladung erkennst Du nicht daran, dass alles reibungslos funktioniert hat, wenn Du mal 2000 km Autobahn abgerissen hast, sondern daran, dass er bei einer Gefahrenbremsung, einem Hüpfen (Abheben) durch eine Bodenwelle oder versetzte Schlagloecher oder einem Ausweichmanoever mitsamt Ladung senkrecht bleibt.
Danke Harry, genau an das gleiche hab ich heute auch schon gedacht, aber egal was wir sagen, er hat eh immer ein Gegenargument, man könnte es fast Beratungsresistent nennen, von mir aus soll er machen was er will, ich halte mich bei sowas besser raus, bin da auch bei Jay, mal sehen was noch kommt