Da braucht man nichts messen, einfach durchbohren, is ja nur 2mm dick, aber langsam sonst knallst zu schnell rein, dann hast Außen ne Beule
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Ist zwar richtig, tut aber hier nichts zur Sache, weil der Abstand beim Tausch ja bleiben würde
-
Zulässig nein, machbar ja.
das ist richtig
Nein, weil Nebelschlußleuchte ne extra Kammer sein muss
das ist falsch, ich weiß nicht mehr welches Automodell es ist, aber es gibt Autos dort ist die NSL im Rücklicht und das Bremslicht extra
aber das ist halt nur erlaubt wenns ab Werk so ist
wenn du deine Lampe anders anklemmst, wirds vielleicht niemand merken, aber es ist nicht erlaubt, da die Lampe so wie sie ist ihr Prüfzeichen erhalten hat, schliesst du es anders an, ist die Zulassung erloschen, ganz einfach
außerdem ist bei der NSL in der Regel ein Spiegel drin, der dir beim Rücklicht fehlt, also mit einfach nur umklemmen ist es nicht getan
also lass es bleiben
Gruß Mani
-
eine Lackierung oder eine Pulverbeschichtung haltbarer
überleg einfach mal was selber machen kannst, vielleicht hilft das
Vielleicht hat das aber auch noch niemand gemacht, kann
Hier hat alles schon mal irgendwer gemacht, deshalb gibt's auch die SUCHE
geh halt einfach mal mitm Lappen drüber
-
keinerlei Lust auf ständige überlange Pieselpausen
das wird dir nicht erspart bleiben
ich bleib beim Diesel, solange es irgendwie möglich ist
vorgestern kam im TV, das die E Gurken stark rückläufig sind und Verbrenner wieder auf dem Vormarsch sind, wundert mich nicht
-
zu a) nur ein Beispiel, muss man halt bisschen suchen oder fragen
b) weil du es eh nicht kannst, wie willst die Schwingen ausm Rohr ziehen? und vor allem wieder rein bringen???
auch die ganzen andern Fragen,
Erst das Radlager entfernen, dann aufarbeiten oder umgekehrt?
- den Flansch strahlen lassen (wie dabei das Radlager schützen)kannst machen wie du willst, die Radlager brauchst eh neu, also tauscht die halt nachm Strahlen oder machst se vorher raus, is EGAL
c) is einerseits verständlich und wenn sonst keine Hobbys hast, dann mach, aber unterm Strich rentiert es sich nicht
d)
Eine gewisse Ehrfurcht habe ich auch vor der alten Technik und der Ingenieursleistung,
Ehrfurcht??? vor was, das da einer zwei U-Profile auf ne Achse geschraubt hat??? das kann jeder Metallbaulehrling im 1. Lehrjahr und Ingenieursleistung ist ja da so gut wie gar keine vorhanden, oder hab ich da irgend ne technische Meisterleistung übersehen?
-
warum gibst den ganzen Rosthaufen nicht dem Alteisenhändler?
zwei Beiträge drüber hats dir Axel schon gesagt, das ganze alte Geraffel wieder herrichten ist teurer als ein neuer Anhänger, oder kauf dir einfach ne neue Achse, die kostet um die 200 €, aber den ganzen Kram zerlegen und aufarbeiten bringt doch nix
Gruß Mani
-
für ein Gewerbe sind die einfach zu klein.
gibt ja auch Kleingewerbe
-
wenn ihr immer gleich sagen würdet für was, wäre es besser für uns das ganze zu beantworten
grundsätzlich aber sagt das E Zeichen garnichts, denk mal nach, wo ist die NSL und Rückfahrlicht?
dann noch eher sowas, zwar auch keine NSL usw aber wenigstens nur halb so teuer
wenns legal sein soll, dann sowas
-
Da wäre ich nie drauf gekommen
is jetzt ned böse gemeint, aber anscheinend hast die Beschreibung ja nicht gelesen
Laminat/Parkett = 60 - 130 Watt/m²
steht auch bei anderen Herstellern so
und die Gummitrittschalldämmung ist natürlich auch nix dafür
-
ich würde sowas nehmen, aber darf ja vermutlich wieder nix kosten
-
kannst ja froh sein das dir die Kiste nicht abgefackelt ist
Bin jetzt am überlegen was ich beim nächsten Versuch besser machen kann
spontane Idee, Beschreibung lesen, oder den Hersteller fragen
solange wir nedmal wissen was das für ne Folie ist ist das alles nur
-
ich befürchte da hast du Recht
-
langsam wissen wirklich ALLE das dir nen alten Anhänger gekauft hast, willst jetzt wirklich JEDEN Thread damit vollspammen?
-
das steht bereits in #3
abschreiben kann jeder
-
In der Regel klemmen die Hersteller das Innenlicht immer einfach aufs Rücklicht mit drauf, so sind sie auf der sicheren Seite das die Innenleuchte auch geht, nicht jedes Zugfahrzeug hat das Rückfahrlicht auf der Dose, und noch weniger nen Dauerplus, also gehen sie aufs Licht, sieht man ja ständig, das da hinten immer Licht brennt wenns am Auto an ist, egal welche Marke
Also muss man logischerweise was ändern wenn man ne Cam anschließen will, wo ist das Problem?
-
Benni, dein Eduard ist ja schon etwas älter, der ist noch von der alten Sorte, aber die neueren sollen ja nicht mehr so ganz der Hit sein, was man so liest
Zum Cyres
Wenn der Anssems als Kipper noch gut ist, dann kauf dir nen zweiten flachen fürn Bagger, du sparst dir einige auf und abladevorgänge und bist einfach flexibler, und der Anhänger ist günstiger als ein Kipper
-
Und von denen reden wir hier doch, oder?
Nein, es wurde nur allgemein geredet, was ihr da alle selber rein interpretiert interessiert niemanden, weil keiner Gedanken lesen kann
-
-
schlaue Sprüche nur leider nicht sonderlich richtig
Das fängt schon mit der Wippe an, ein anschrauben ist wenn es mit Paletten vergleichst nicht wichtig, aber vielleicht ist dir mal aufgefallen das ein Moped keine Fläche wie eine Palette hat, und deshalb einfach samt der Wippe umfällt wenn diese nicht angeschraubt ist, vielleicht erstmal bisschen Nachdenken bevor man schreibt