Der Container hat ein Gesamtgewicht von 1,7 t
ein 20" Container hat ein Leergewicht von ca 2,3t, aber niemals 1,7t
Bin mit Inventar bei 3,4t
und der Anhänger wiegt dann nur 100Kg?, ohje, das wird doch nix
Der Container hat ein Gesamtgewicht von 1,7 t
ein 20" Container hat ein Leergewicht von ca 2,3t, aber niemals 1,7t
Bin mit Inventar bei 3,4t
und der Anhänger wiegt dann nur 100Kg?, ohje, das wird doch nix
Beim Tandem reicht a dickes Brett untern andern Reifen, dann hängt er eh in der Luft
Hallo
Hochziehen mit der Seilwinde vermute ich, aber wie kommt der wieder runter?
genauso, mit der Winde
basteln die sich selber etwas?
klar
wie wechselt man bei einem Reifenplatzer das Rad?
mitm Wagenheber, ganz normal, am besten so ein Scheren Ding, oder Stempelheber
Wie werden richtig tiefe Autos verladen?
da gibts viele Möglichkeiten, hast ja schon einige in Videos gesehen
ist die Seilwinde auch nutzbar für das zweite Auto
wenn se tief genug angebaut ist schon, dann zieht man das Seil unter dem andern Auto durch
und wenn noch mehr wissen willst, dann schau mal hier
Gruß Mani
Hat der Super gemacht, paar Kleinigkeiten hätte ich anders gemacht
er hat die verzinkten Teile nachher wieder mit der Säge bzw Flex geschnitten, da ist Rost wieder vorprogrammiert
Perfekt wäre gewesen, erst alles bohren und zuschneiden und dann verzinken lassen
und die Planenhaken, die kann man auch kaufen und wenn er sie schon schraubt, dann Hutmuttern drauf, aber ansonsten wirklich Top Arbeit
Das meint er, ja
Das kann schon ein Masseproblem sein, kommt aufs Zugfahrzeug an, ob sich der Blinker über die andern Birnen Masse holen kann oder nicht
Auf alle Fälle ist das ein Wackelkontakt, der in dem Fall halt durch Druck aufgelöst wird
manchmal hilft auch einfach sauber machen und neu fetten
Hallo
So wie es aussieht ist das die linke Seite, dann passt es, rechts muss natürlich spiegelverkehrt sein, die Bremse bremst nur vorwärts gut, rückwärts nur ein bisschen, wie so ne Bremse funktioniert steht hier im Forum unter Auflaufeinrichtung, und auch wie man sie richtig einstellt
Palette drunter wirst aber immer 20 cm höher, dann würde ich lieber Streben dazwischen schweißen, damit mit Hubwagen und Stapler heben kannst
aktuell verkauft einer 90 Stk von den Dosen, dürften bald die letzten sein
dann mußt nach Multicon Feder suchen, die sind aber selten geworden
wenn eh dran rumschweißen mußt, dann lass dir 4 Füße anbauen und die so niedrig wie möglich, und wenns geht nach unten breiter, für mehr Auflagefläche, dann brauchst auch keine Palette
wenn den anständig nach unten ziehst und Gummi drunter legst, dann bleibt der auch stehen
Wenn jemand einen Händler kennt, der mindestes annähernd bei I-Net-Preisen mitgeht
jeder Hornbach und dann noch -10%
als die rausgekommen sind, hatten fast alle Wohnwagen dieses System, nur die Leute haben sich dann halt lieber nen neuen Stecker am Wohnklo hinschrauben lassen, als am Auto ne andere Dose, und somit hat VW und BMW die die ersten waren "gewonnen"
hätte VW und BMW auch Multicon genommen, wette ich wäre das System heute Marktführer, weils einfach von der technischen Seite das bessere System ist
in Amazon gibts die in Massen
da wäre eine Multicon besser
kleiner Nachtrag
Fährst du mit einem voll beladenen Hänger zum TÜV?
wenn Du damit die Erstabnahme meinst, dann natürlich nicht, weil mit dem noch nichts transportieren darfst, solange er nicht zugelassen ist
dann frag bei Chapel ned bei Pongratz, der Hersteller wird ja wissen was da rein gehört