Beiträge von Der Glonntaler

    bei uns kannst des auch vergessen


    06:12 bis 07:27 (01:15 Std.) ( MVV-Regionalbus )( S-Bahn )( U-Bahn )( Fussweg ) 8.50 €

    08:02 bis 09:37 (01:35 Std.) ( MVV-Regionalbus )( MVV-Regionalbus )( R-Bahn )( U-Bahn )( Fussweg ) 8.50 €

    08:44 bis 09:57 (01:13 Std.) ( MVV-Regionalbus )( S-Bahn )( U-Bahn )( Fussweg ) 8.50 €


    wenn bei uns zu normalen Büroarbeitszeiten um 8 oder 9 in München sein willst, bist entweder viel zu früh dort, oder zu spät, abgesehen von der Fahrzeit, 1:15 geht ja grad noch, aber 1:35 ist ein Witz, mitm Auto fahr ich in 30-35 Min hin


    wenn man mitm Auto erstmal 7km zu nem andern Bus in Nachbarort fährt, kommt man wenigstens mit ca 60min Fahrzeit rein, das kostet dann übrigends mit nem vergünstigten Jahresticket noch 1200 €, von uns aus würde das Ticket nochmal über 200 € mehr kosten


    dafür darf sie dann teilweise wie heute ganz alleine mit dem schönen Doppeldecker fahren, meist sitzen aber nur 5-10 Leute drin, seit Corona will ja kaum mehr jemand Bus fahren


    Bus.jpg


    Heute Früh war nur Sie drin, ja das ist ökologisch Sinnvoll so ein Bus, und so fahren da jeden Tag 8 solche Busse, den ganzen Tag zwischen Mü-Pasing und Dasing hin und her, die meiste Zeit fast leer nur zwei-drei Busse sind morgens etwas besser belegt mit ca 20-30 Fahrgästen, aber auch nur in eine Richtung

    google findet einige, aber sind alle hässlich, in den normalen Ausführungen findest die erst ab 12 Zoll und auch da ist die Auswahl sehr klein


    einzige brauchbare könnte die sein, kauf dir Alufelgen, da gibts ein paar für Anhänger

    übrigends, wer glaubt das Teile ausm Zubehör gleich sind mit denen der originalen Zulieferer ist meist auch schwer im Irrtum, die werden nicht nur einfach in nen andern Karton gesteckt, da gibts teilweise sehr wohl Qualitätsunterschiede, einfach mal die Teile ganz genau anschaun, oder mal auf ne Waage legen


    zb Dieselfilter von Nissan als Nachbau, wiegt nur etwas mehr als die Hälfte vom Original, warum wohl?


    bestimmt nicht weil er hellblau statt dunkelblau lackiert ist, da ist einfach viel weniger Filtermaterial drin

    Das ist Quatsch. Einige Teile sund teurer, einige billiger.

    achja, dann bring mal ein paar Beispiele, ich kann dir gerne ein paar bringen

    preise Netto immer erst Nissan Patrol dann VW Amarok

    Scheinwerfer 288,84 263,00

    Ladeluftkühler 1748,48 360,00

    Klimakompressor 1266,87 770,00

    Gaspedal mit Elektronik 904,37 99,20

    und so geht das durch alle Teilelisten

    Kein einziges Teil stellt ein Autobauer selbst her

    da liegst du genauso falsch, Motoren werden meist selbst gegossen, genauso viele der Blechteile der Karosse

    Hallo


    da hast wieder so nen unfähigen erwischt


    Durch den Komplettumbau des Fahrgestells einschließlich Bremsanlage und Zugdeichsel entsteht ein Neufahrzeug

    und dann bist DU der Hersteller, das sagt auch diese Aussage

    Dann gäbe es eine Erstabnahme,

    eben weil Du der Hersteller bist

    Er hatte mich noch darauf hingewiesen, dass am Rahmen weder geschweißt noch gebohrt werden darf.

    und damit ist diese Aussage Blödsinn, als Hersteller darfst du schweißen und bohren wie du lustig bist, DU bist als Hersteller dafür verantwortlich was du da baust




    und auch wenns nicht dazu gehört

    mein Transporter der nicht vernünftig läuft. Vermutlich Loch im Kolben oder sowas

    wenn er "NUR" nicht vernünftig läuft aber noch irgendwie läuft, hat er kein Loch im Kolben, weil da läuft er nicht mehr

    also das mit dem Punkt kenn ich schon immer so, das dort das Ventil hinkommt, obs stimmt kann aber niemand sagen, und selbst die Hersteller sagen dazu nichts


    die Streifen haben auch nichts zu sagen, hat mit Rundlauf nichts zu tun, laut dieser Seite


    andere sagen wieder was anderes


    und andere sagen das

    Zitat

    Ein Grüner Punkt steht für den leichtesten Punkt des Reifens in der Erstausrüstung. Ein Weißer Punkt steht für den leichtesten Punkt des Reifens bei Ersatzmarktgrößen. Ein Gelber Punkt steht für den optimalen Punkt des Ventils, sofern der Reifen aus Japan (ist das Land welchen diese Farbe verwendet) stammt.

    also sucht euch aus was euch am besten gefällt :biggrins:

    Wenn ich Deine Aussage richtig interpretiere, gibt es damit noch Rest-Federweg?

    den gibts immer, außer die Schwinge steht am Rahmen an, bei 100% Überlast steht die Schwinge ein paar Grad nach oben


    hast du dein Brief mal genau angeschaut, ist das der erste Originale den der Hersteller ausgefüllt hat oder eventuell schon ein Ersatzbrief, ich vermute da wurden die Gummis bereits gewechselt, und das lässt sich so nur noch schwer beweisen wenn der Brief nicht mehr Original ist


    aber wenn der Anhänger mit Boot 2,5t wiegt und da wären nur 1000 kg Achsen drin, stehen die Schwingen auf alle Fälle waagrecht, wenn sie jetzt noch nach unten stehen, dann sind das keine 1000kg Achsen mehr

    Nach weiteren Rücksprachen mit ALKO habe ich ein Angebot zur Auflastung der B1000-3 Achse bekommen auf 1250kg


    ............Einzige technische Änderung ist sind die Federgummies. Die Kosten für die Änderung betragen EUR 750,-

    Du hast doch zu viel Geld oder? für das Geld bekommst auch zwei neue Achsen, da ist dann aber alles neu auch die Bremsen, und nicht nur die 12 Gummistränge


    außerdem hat des vermutlich der Vorbesitzer auch schon gemacht, deshalb hast ja die 2500 kg eingetragen


    mal ne ganz einfache Frage, in welcher Stellung stehen den die Schwinghebel bei dir, Leer oder angehoben und beladen? einmal so 25 Grad, und einmal Waagrecht? dann ist doch alles in Ordnung


    stehen sie 5-10 Grad nach oben, dann sind die Achsen entweder ausgeleiert oder doch nur für 1000kg


    neue Gummis einpressen geht auch deutlich günstiger, nutz mal die Suche, das haben schon ein paar gemacht


    ansonsten Mal bei Nico fragen ob die das machen bzw jemanden haben ders macht


    Gruß Mani