das ist keine unerklärliche Spannung, das ist ein PWM Signal an die Rücklichter, abschalten den Schmarrn, dann hast auch ne normale Spannung auf der Dose
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Ich habe ........ alle Beläge erneuert und eingestellt.
hast du nicht, siehe auch
Er knallt bis auf Anschlag
An was könnte das denn nun liegen?
das es nicht eingestellt ist
du kannst anscheinend weder lesen noch sehen, es gibt unzählige YT Videos dazu und auch im Forum ist eine ausführliche Anleitung wie eine Auflaufbremse funktioniert und eingestellt wird
sowas kann dann nicht sein
Er knallt bis auf Anschlag
geh in ne Werkstatt, ist besser
-
Klar, hast doch gelesen was die Fachleute sagen
das er dich dann zur MPU schickt weil er denkt du bist ned ganz dicht ist halt a anderes Problem
-
Diesel/Heizöl stinkt, ich möchte beim Campen nicht dauernd den Dieselmief in der Nase haben
und wieso sollte Gas unterm fahren nicht gehen? ging bei mir einwandfrei damals im Wohnklo
-
selbstsichernde Mutter gibts nur bei Kompaktlager, da gibts auch nix zum einstellen, fest ist fest
Bei 280 Nm lockert sich auch nichts, selbst wenn man die ein zweites Mal benutzt, weil grad keine neue da ist
-
dann kommt es zu einem Bußgeldverfahren.
richtig, und dann zahlst noch mehr
oder du legst Einspruch ein, das kannst aber auch bei dem Verwarngeld machen
aber du kannst den Zettel ned einfach ablehnen und denken dann passiert nichts
-
Scherzkeks
wenn du das Bußgeld annimmst
sagst du dem
dann, ne den Zettel nehm ich nicht an
ihr habt alle Vorstellungen, echt lustig
-
Das Dingen ist einfach hinten zu tief (oder der Wrangler TJ zu hoch). Gefällt mir optisch nicht, und da wir auch schon mal gerne auf unbefestigten Wegen unterwegs sind, ist das auch unpraktisch.
der Spielzeuganhänger wird so oder so nicht Offroad tauglich mit seinen Schubkarrenrädern
kauf dir was gescheites, selbst wenn er günstig ist, bis den umbaust, kostet er genauso viel wie einer der von haus aus an dein Auto passt
-
deine Räder sind doch auch auf der Seite, breiter als die wirst kaum sein, oder?
-
die Polizei hat da nichts zu melden,
achja? und der Strafzettel ist dann nur zur Gaudi?
Oh Mann
-
in der Regel klären die die Schuldfrage schon und drücken dem Schuldigen sogar ein Bussgeld auf, wenn das ganze eindeutig ist, egal ob Parkplatz oder normale Straße
-
Zur Zeit ist wohl Knott am günstigsten...
ne schon immer
-
Es gilt der übliche Gewährleistungsausschluß.
du verkaufst den gewerblich, da gibts kein Ausschluß, da must du schön brav haften, mindestens 1 Jahr
wenn den Käufer aber mit Ausschluss kommst und er nicht ganz doof ist, sogar unbegrenzt, weil das nicht zulässig ist
ausschliessen kannst es nur an nen andern gewerblichen
-
der Typ will uns doch verarschen
er hat oben schon geschrieben das er den Anhänger unterbaut hat, also wo ist das Problem?
Tipps hat er genug bekommen, aber angeblich geht das ja alles nicht, dann soll er sich nen Hubschrauber holen der den Anhänger hochhebt
Bilder wurden x mal angefragt, kommen auch nicht, also lassen wir es
-
für 20 x im Jahr wäre mir so ein Kran zu teuer, dann entweder nen Minibagger leihen oder die Stämme einfach kleiner schneiden
schau dir mal YT an, da gibts auch viele einfache Lösungen
-
die Gesetze sind doch eindeutig
ZitatAn Sonntagen und Feiertagen dürfen in der Zeit von 0.00 bis 22.00 Uhr zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern einschließlich damit verbundener Leerfahrten Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen nicht geführt werden. Das Verbot gilt nicht für
1.kombinierten Güterverkehr Schiene-Straße vom Versender bis zum nächstgelegenen geeigneten Verladebahnhof oder vom nächstgelegenen geeigneten Entladebahnhof bis zum Empfänger, jedoch nur bis zu einer Entfernung von 200 km,
1a.kombinierten Güterverkehr Hafen-Straße zwischen Belade- oder Entladestelle und einem innerhalb eines Umkreises von höchstens 150 Kilometern gelegenen Hafen (An- oder Abfuhr),
2.die Beförderung vona) frischer Milch und frischen Milcherzeugnissen,
b) frischem Fleisch und frischen Fleischerzeugnissen,
c) frischen Fischen, lebenden Fischen und frischen Fischerzeugnissen,
d) leicht verderblichem Obst und Gemüse,3.die Beförderung von Material der Kategorie 1 nach Artikel 8 und Material der Kategorie 2 nach Artikel 9 Buchstabe f Ziffer i der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 (Verordnung über tierische Nebenprodukte) (ABl. L 300 vom 14.11.2009, S. 1; L 348 vom 4.12.2014, S. 31),
4.den Einsatz von Bergungs-, Abschlepp- und Pannenhilfsfahrzeugen im Falle eines Unfalles oder eines sonstigen Notfalles,
5.den Transport von lebenden Bienen,
6.Leerfahrten, die im Zusammenhang mit Fahrten nach den Nummern 2 bis 5 stehen,
7.Fahrten mit Fahrzeugen, die nach dem Bundesleistungsgesetz herangezogen werden. Dabei ist der Leistungsbescheid mitzuführen und auf Verlangen zuständigen Personen zur Prüfung auszuhändigen.und Fahrtenschreiberpflichtig bist natürlich auch, in D ab 2,8t reicht bis 3,5t ein Fahrtenbuch, ab 3,5t brauchst immer ein EG-Kontrollgerat, egal ob PKW oder LKW, sobald man gewerblich unterwegs ist
-
Hallo
da gibts nix zum einstellen, entweder klappert die Kupplung vom Auto (vermutlich abnehmbar, dann kein Wunder) oder die Zugstange der AE hat Spiel
-
ist ein Schubstangen- Weg von 2-3 cm nicht zu wenig.
zum dritten Mal, das gehört so, das ist ne Peitz
weil man eben mit LKW an Wochenenden nicht mit Hänger fahren darf.
Das wusste ich damals noch nicht.
das ist aber lange her, mittlerweile ist dieses Gesetz getrennt auf Gewerblich und Privat um es mal grob zu sagen
Wohnklo, Mopedanhänger Boote usw, alles was mit Sport und Freizeit zu tun hat darf fahren
einfach die SUCHE nutzen, das Thema gabs schon etliche Male und ist bereits ausführlich beschrieben, muß man jetzt nicht zum hundertsten Mal aufwärmen
Gruß Mani
-
-
kleine Feierabendrunde mitm Roadmaster gefahren
das wundert mich bei dir Jonas
ich fahr meine Feierabendrunden mitm Radl