Beiträge von Der Glonntaler

    und übermorgen der Eduard und überübermorgen den Unsinn


    dann noch den Saris usw


    wenn ich das lese

    Ich möchte den Anhänger nutzen um damit Feuerholz, Sand/Kies zu holen

    dann bist du der xxxx, User mit der gleichen Frage und dem gleichen Bedarf und jeder Thread endet auch gleich


    es ist egal was Du kaufst, wirklich schlecht ist keiner, und besonders gut auch keiner, es ist einfach Geschmackssache und ne Frage des Geldbeutels, dem einen gefällt das nicht dem andern das nicht


    manche meckern über die versenkten Verschlüße, ich möchte keine die einfach Außen drauf getackert sind und vorstehen, für mich haben Bordwände anständige versenkte Hebel die ich mit der ganzen Hand greifen kann


    die aber gibts nur ganz selten, meist nur bei LKW


    also schaus dir an, wenns gefällt dann kauf ihn


    der einzige wichtige Tipp, Alko Achsen sind nen Tick weicher gefedert als alle andern, BPW sind die härtesten, das ist das einzige worauf ich achten würde, dafür sind die Bremsen am langlebigsten


    nun viel Spass beim aussuchen


    Gruß Mani

    mit Unlust und Unwissen der Prüfer zu tun hat.

    mein Reden, das sag ich ja auch oft, das die TÜVtler oder Dekra oder egal welche Organisation oft keine Ahnung oder keine Lust haben, sie haben ALLE zugriff auf die Datenbank des KBA, sie wollen nur oft nicht oder haben eben einfach keine Ahnung von ihrem Job und wälzen das auf ihre Kunden ab und schicken die einfach weg


    und wenn dann ein Kunde mit Ahnung kommt, dann hört man die tollsten Ausreden, das sich mal einer entschuldigt und sagt, "ok hab ich nicht gewusst, sie haben recht" das passiert äußerst selten, da muß man den Tüvtler schon sehr lange kennen, das er mal zugibt keine Ahnung davon zu haben, passiert für Normal Kunden so gut wie nie

    Sind meine Augen mit Gurken belegt, oder ist der tatsächlich ungefedert?

    ja, mach mal Bild von deinen Gurken


    natürlich ist der gefedert, sind zwar recht kurz die Schwingen, aber vorhanden


    sieht man doch auf fast allen Bildern einwandfrei dass das Achsrohr vor der Radnabe sitzt und nicht auf gleicher Höhe

    aber die Halter mußt schon an der Rundung anschweißen, nicht dort wo sie hingehalten hast, zu was haben die Halter ne Rundung?


    und wichtig, beim Schweißen die Masse an die Schwinge machen, ja nicht einfach irgendwo an Achse oder Rahmen, sonst brauchst neue Bremsseile danach


    der Tüvtler war wieder einer der unfähigen, wie so oft, einfach wo anders hingehen


    Gruß Mani

    auch deine Stahlkette hat eine Prüfplakette bzw sogar mehrere


    und jetzt hört auf mit dem Unsinn und dummen Schein Argumenten, es gibt nen Lasi Thread, da steht genug dazu drin


    und auch im Gesetz


    Zitat


    Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.

    und das sind keine Kälberstricke oder Kabelbinder

    Mal sehen was Jay dazu sagt, aber das beste wäre den ganzen Müll ab nem bestimmten Beitrag zu löschen


    selten nen Thread hier gehabt wo so dermaßen viel Unsinn drin steht wie hier


    wie Walkery schon sagte, wenn die Bordwand an der Ladung ansteht, dann ist auch Außen erlaubt


    und es ist völlig egal ob 300kg Hopser oder 36t Sattel, die Lasi Vorschriften sind für alle gleich


    und auch wenn der Kälberstrick manchmal reicht, weil die Ladung eh nichts wiegt, oder der Kabelbinder


    ES IST VERBOTEN


    sogar ein billiger Baumarktgurt ohne Kennzeichnung ist nicht zugelassen, und kann bei einer Kontrolle wie nicht vorhanden bewertet werden


    es gibt aber tatsächlich einen Unterschied bei der Ladungssicherung zwischen privat und gewerblich


    privat langt ein geprüfter Gurt auf dem die nötigen Angaben stehen


    gewerblich müssen es von der BG zugelassene Gurte sein, erkennbar am LOGO hier im Beispiel neben dem GS Zeichen

    kurzer Nachtrag zum Thema halbwissen und palettenabmaße.... wer von euch hat schon mal nen normalen Fernverkehr LKW geladen?

    Ich, seit 1 Woche mach ich nichts anderes, morgen noch und dann ab Freitag wieder beladen


    reicht das?

    Die Dinger haben 240cm innenbreite....

    nein, die sind ALLE breiter, minimum 242, je nach Ausführung der Bordwände

    Wie sollen da zwei Paletten mit 120cm längs oder drei quer mit je 80cm rein passen?

    passen, glaubs einfach, aber ich kann dir gerne 300 Bilder machen die nächsten Tage

    wenn ich keine Ahnung habe dann halte ich lieber die fresse....

    Sorry, aber Jo, is manchmal echt besser

    Hallo und willkommen im Forum


    zu der Peitzachse, die waren früher weit verbreitet, aber sind halt schwer und teuer gewesen


    das sind Drehstab gefederte Achsen mit Lastausgleich, schaut so aus


    lastausgleich.jpg


    dadurch läuft er wie ein Einachser hinten nach, es gibt keine ständigen Stützlast Änderungen


    wenn man die Stangen gegen Hydro zylinder tausch, hat man nen Absenker


    Gruß Mani

    ich warte seit Mittwoch auf ein Paket per Hermes das angeblich abgeliefert wurde, ich weiß nur nicht wo, und habe es auch satt alle Nachbarn zu fragen, wird reklamiert, dann kommt die Ware nochmal, vorher bezahl ich die Rechnung nicht


    Außerdem müssen diese Pakete direkt übergeben werden, einfach abstellen ist nicht


    20220422_111827.jpg



    20220422_111841.jpg


    hab das mit DHL auch schon durch, der Fahrer durfte sich nen neuen Job suchen, jetzt versenden die seit neuestem mit Hermes und es ist noch schlimmer geworden

    Würde es gegen den Gilb mit Backofenreiniger versuchen (an unauffälliger Stelle testen). Hat bei nem Kollegen die Kunststofffenster in der Wohnung, die von Jahrzentelanger Kettenraucherei des Vorbesitzers nicht mehr gelb sondern schon braun waren super weiß bekommen.

    das ist zwar richtig, hab ich bei verräucherten Buden auch immer gemacht, schaut dann so aus


    20140131_180231.jpg


    hat aber leider nichts mit Kunststoff zu tun, Nikotin legt sich nur oberflächlich drauf und frisst sich nicht rein, das lässt sich mit Backofenspray von jeder Oberfläche entfernen, selbst von Naturholz


    beim Anhänger der Draußen steht und bewegt wird, sind es Regen, UV Strahlung und Dreck, Abgase usw die sich ins Plastik fressen, wenns nicht zu schlimm ist bekommt man es noch sauber, aber nicht immer


    Klebstoffreste gehen auch mit Cockpitspray oder eben Silikonspray weg, muß kein extra Klebstoffentferner sein


    bei den ganzen Aluleisten mußt aufpassen, nichts was zu sehr scheuert, wenn die Eloxierung runter kratzt bzw durch scharfe Mittel zerstörst, wirds erst recht hässlich und grau


    für Plastik kannst mal AmorAll oder so Zeugs probieren, oder Lackreiniger, aber reinen Lackreiniger, nix was auch poliert, da sperrst den Dreck nur drunter ein