das hatten wir doch schon alles, wie oft noch?
juristisch verbindlich
so stehts im Gesetz, siehe Beitrag 10
das hatten wir doch schon alles, wie oft noch?
juristisch verbindlich
so stehts im Gesetz, siehe Beitrag 10
Das ist Edelstahl.
eben
war klar das von dir wieder Unsinn kommt
die Standheizung hat ne Zulassung, und die geht von Ansaugdämpfer bis Auspuff
das sind wieder unsinnige Bastelleien, schon mal dran gedacht das so ne Heizung ne Bauartgenehmigung hinter sich hat, und die mit deiner Bastelei erloschen ist?
jetzt noch lackieren, sonst rostet es bald
und meine Anhänger auch alle
von mir auch gute Fahrt, aber zwei Fragen hätte ich
deswegen auf eine Aluplatte mit Magnetfolie kaschiert)
seit wann ist Alu magnetisch?
beim Rückwärtsfahren sehe ich den Hänger bergrunter überhaupt nicht
der Anhänger ist doch breit genug das man ihn im Spiegel sieht
oder bist du einer der hinten durchs Fenster schaut? dann gewöhn dir das ab und lerne nach Spiegel zu fahren, dann siehst dein Anhänger auch
Gruß Mani
die bunten Alko dämpfen auch in beide Richtungen, egal wie die anbaust, nur haben sie in der Position halt so gut wie kein Wert, aber ist ja auch egal
Problem seh ich eher am Bremseil, wenn der einfedert drückt die Hülse gegen den Dämpfer und verbiegt die Halbschalen
is doch egal wo die sitzen, haben eh nur Alibifunktion
Ich habe wirklich stundenlang gegoogelt und nichts gefunden :-(.
da frag ich mich nach was?
Bestimmt nicht nach Fahrradträger klappbar
deswegen Paletten, damit weiter vor kommst
oder den Stapel auf zwei aufteilen, den einen so weit wie es geht und den oberen dann weiter vor
Hallo
Ich verstehe die Physik nicht mehr
Physik ist immer gleich und eigentlich einfach
Ist ein Blockieren dieser Führung das Problem?
auf Bild 3 sieht man das die Gabel vom Bremsgestänge schräg am Umlenkhebel sitzt, eventuell klemmts deshalb, aber im Prinzip passt die Stellung
ein Denkfehler zu der Mechanik des Federspeichers geparrt mit allgemein vergammelter Mechanik an Hebelwerk hat mich falsch abbiegen lassen
das vermute ich auch
hier mal wie das ganze Funktioniert, du hast da eh schon an den Schrauben rumgedreht wie man sieht, und vermutlich in die falsche Richtung
also lies mal wie es funktioniert und dann stell die Bremse richtig ein, dann klappts auch mit der Handbremse
das in der Bremse alles gängig ist sowie die Seile ist aber Vorrausetzung
Dann stört auch das Reserverad,
falls die Bordwand vorne nicht ganz runter geht, legst einfach ein oder zwei Paletten oder paar Kanthölzer unter und schon stört die Bordwand auch nicht mehr
Hi Benni
50qm Lärche für die Giebel geholt, und festgestellt das ich mehr 8m Spanngurte brauche
Du brauchst vor allem mal nen Kurs im Laden / Lasi
Ich weiß das du dein Leitergestell liebst, aber was du da machst, geht garnicht, einmal richtig fest bremsen, und die lausigen Stangerl biegts wie ne matschige Banane und deine Bretter besuchen dich durchs Heckfenster
Da helfen auch mehr Gurte nicht, damit machst es nur schlimmer, weil noch mehr nach unten ziehst
Ist es so schwer die Bordwand auf zu machen und die Bretter RICHTIG zu verladen ???
Mercedes baut komische Sachen, die haben auch seltsame Dosen
Kann also durchaus sein das ein eventuell vorhandener Microschalter nicht betätigt wird wenn der Stecker nicht ganz drinn ist, und das ist er definitiv nicht wenn er nicht gedreht wird, erst durchs drehen geht er komplett rein
ok, das Werbevideo ist ja ganz schön aber kein vernünftiger Fahrer wird den Mist nutzen
Was glaubst was passiert wenn du vor der Kuppe langsamer wirst? Oder bergab es nicht laufen lässt um den Abstand zu vergrößern?
Der hinter dir wird dich verfluchen, den Blinker setzen und dein Scheisskarrn überholen
Abgesehen davon ist dieses System einfach Müll, weil durch die angeblichen größer werdenden Abstände, ergibt sich ein Ziehharmonika Effekt, das führt im extrem Fall dazu das der 20. LKW hinter dir irgendwann steht, deswegen ist dieses System für die Tonne, gleichmäßige Abstände und gleiche Geschwindigkeit ist wesentlich besser für den gesamten Verkehrsfluss und damit für den Verbrauch
was manche für ein Unsinn schreiben..... da fällt einem nichts mehr ein
der Verkäufer sah im Rollo auch eher Vorteile
ja mehr Provision
ich weiß halt nur wie andere im Amarokforum über diese Dinger jammern, besonders im Winter wenns zufriert und sie nimmer rein kommen
Rollcover
fester Deckel ist besser, erstens richtig dicht, mehr Ladehöhe darunter
und bei starkem Regen sind die Rollo nie ganz dicht, und im Winter frieren sie oft fest so das nimmer rein kommst, ist mir mit meim Deckel noch nie passiert, einziger Nachteil, wenn 10 cm Schnee drauf liegt bleibt er nicht oben, dann mußt ihn erst abkehren, oder eben festhalten
wenn natürlich was richtig sperriges transportieren willst, ist das Rollo leicht im Vorteil, da kannst auch mal nen großen Kühlschrank auf die Pritsche stellen,
willst nen dichten und trockenen Laderaum, ist ein Deckel besser