in irgend nem Reifenkonfigurator hab ich das gefunden
hab Felgen rausgesucht, Reifen dann kam Frage nach Ventilen und da stand des dann, das bei diesen Reifen wegen dem hohen Druck nur Metallventile erlaubt sind, hab das dann auch woanders gefunden
in irgend nem Reifenkonfigurator hab ich das gefunden
hab Felgen rausgesucht, Reifen dann kam Frage nach Ventilen und da stand des dann, das bei diesen Reifen wegen dem hohen Druck nur Metallventile erlaubt sind, hab das dann auch woanders gefunden
ab 210 km/h oder über 4,5 bar Druck
Hallo
das ist ein Gasdruckdämpfer für den Handbremshebel, der diesen hochdrückt sobald übern Totpunkt kommst, findest in jedem guten Onlineshop mit der Bezeichnung der AE, entweder als Modell für Humbaur oder vermutlich etwas günstiger unter der Marke WAP, die sind der echte Hersteller
Ich hasse den Hermes Versand.....
man bestellt ja auch nix was mit denen geliefert wird
Schaut gleich schonmal deutlich besser aus!
nur die Frage wie lang, 2 Monate ?
Metallventile sind Pflicht bei den 10 zoll
hab ne interessante Seite dazu gefunden
was Benny wohl dazu sagt, wenn du seine Heimat klaust
wie kann man ne Landschaft ausliefern?
Vorteil der M+S Kennzeichnung ist, das diese eine geringer Höchtsgeschwindigkeit haben dürfen als die Bauartgeschwindigkeit des Fahrzeuges.
diese Regelung gehört eh abgeschafft, es gibt heute genug Winterreifen die bis 210 geeignet sind
Daher gibt es relativ viele grobe Geländereifen etc. die auch mit M+S gekennzeichnet sind.
klar, ohne diese Kennzeichnung dürften die garnicht verkauft werden, das schlimme ist das die als Winterreifen absolut ungeeignet sind, die AT gehen teilweise noch, aber MT´s mit M+S Kennzeichnung ist ein Witz
ein Eishockeypuck ist ja auch keine Antirutschmatte, aber viele solche Klötze dürfen als Reifen verkauft werden
tja, ich weiß schon warum ich mein DS damals so gebaut habe wie er ist,
Hauptarbeit war damals Eisen in jeglicher Form zu transportieren, von 6m Stangen bis zu den daraus entstandenen Bauteilen, Autos, Hebebühnen, Minibagger und auch sonst einfach alles mögliche was halt drauf passt von Größe und Gewicht, er sollte so universell wie nur möglich sein und bis auf Schüttgut das ich zwar auch schon mal fahre, aber dann eben wieder runter schaufeln muß gibts fast nichts was ich damit nicht fahren kann, wen er auch noch als Kipper nutzbar wäre, wäre das dann das absolute Optimum, aber das wäre zu aufwändig und würde das Leergewicht noch weiter nach oben treiben, irgendwann muß man sagen, das kann man nicht mehr sinnvoll kombinieren, aber alles was irgendwie rollt oder was man sonst drauf stellen kann geht und wenns rollt kann ichs auch ohne Hilfsmittel abladen durch das absenkbare Heck und die durchgehende Rampe
hat der kein Job? das er jederzeit für sowas da ist?
meine geht arbeiten, und ich hab nur ne Tochter
ja als ich noch jünger war schon
Am Anhänger ist das doch Unfug im Quadrat.
aber oft Standart, als ich vor einigen Jahren für meine Werkzeugkiste neue Reifen bestellt hab, ist mir auch aufgefallen das die M+S sind, die schauen aber nichtmal so aus, also keine Lamellenreifen
Ich habe einen befreundeten Authändler vis a vis. Da frage ich mal bei denen nach was die dazu meinen.
Gute Idee, dann noch in diversen Autoforen fragen und nächstes Jahr nach ca 1000 Antworten bestellst dann doch den lingling
vielleicht auch noch bei Ifor anfragen was MS zu bedeuten hat
meist sind die V Deichseln, Teil des Rahmen, also kosten die fast nichts im Gegensatz zu ner geprüften Rohrdeichsel
und was das einschlagen betrifft, die paar cm sind auch egal, weil das so gut wie nie brauchst
nachtrag, die Dinger sind auch im Preis gestiegen, kosten jetzt 199€
aber immer noch besser als per Hand
im ebay is einer für 99 gebraucht, also schnell sein
nächste Stufe für Bigbag oder ähnliches
69903f22-2a0e-440d-b805-d944c1037e38.jpg
wäre ein kleiner Kran, der Schacht hatte 450 kg, mit Palette runter gefahren, mit der Sackkarre dann ums Haus und mitm Kran gesetzt
die kosten auch fast nichts die China Dinger, und heben locker 1Tonne
Also ich fahr einfach runter
oder bei der Werkzeugkiste mit Rampe, Schaltafel usw
in deim Fall mit 60 kg, da langt ja auch ne Sackkarre und so billige Rampen die es immer wiedermal bei Lidl gibt
wenns nur ums runter geht, reicht auch ne Sackkarre die hinten so Bügel hat zum Treppen runter rutschen
da legst neben den Anhänger eine Paletten und dann kannst mit der Sackkarre runter fahren auf Palette und von da aufn Boden, mach ich auch öfters so, mit Waschmaschinen und so Sachen
wenn man drüber nachdenkt, könntest Recht haben, da fehlt das +
vielleicht
Mit Stahlfelge