gibts da keine Grenzsteine? Bei uns sind im Pflaster, Gehweg und Einfahrt Eisennägel, bei unbefestigtem Boden sind Granitsteine im Boden einbetoniert
Und die passen mit den Grenzen die im Bayernportal eingezeichnet sind überein
gibts da keine Grenzsteine? Bei uns sind im Pflaster, Gehweg und Einfahrt Eisennägel, bei unbefestigtem Boden sind Granitsteine im Boden einbetoniert
Und die passen mit den Grenzen die im Bayernportal eingezeichnet sind überein
ich hab nochmal bisschen gemalt, damit auch jeder versteht was ich meine und leichter erkennbar ist was man wann sieht
wenn die Spiegel optimal eingestellt sind, sehe ich vom Auto im inneren Teil einen schmalen Streifen und ziemlich genau gerade nach hinten, um so weiter Außen man auf die Spiegelfläche schaut um so mehr sieht man zur Seite, das braucht man ja auch wenn man rangiert oder auch schon beim abbiegen in der Stadt
hier gut zu erkennen, das der Wagen hinter mir nicht zu sehen wäre, wenn man Anhänger höher wäre, er ist nur über der Bordwand zu sehen, um so näher er kommt, um so weiter würde er in die Mitte verschwinden, also den toten Bereich hinter dem Anhänger
wenn man das nun auf die obere Kombination überträgt
Der Hänger hat ein Kofferaufbau von 2m breite
Mein Zugfahrzeug ist 1,84m breit ohne Spiegel mit Spiegel ca 2,01m
dann ergibt sich das man im inneren Bereich des Spiegels nur einen kleinen Teil des Aufbau mit der vorderen Ecke sieht, die Seite des Anhängers ist nicht mehr erkennbar, somit auch nicht wo der Anhänger zu ENDE ist, der sichtbare Bereich (Grün) wird nach hinten immer breiter, genauso der Tote Bereich (rot) hinter dem Anhänger immer breiter wird, selbst ein LKW mit genügend Abstand ist dann nicht mehr zu sehen
verstellt man die Spiegel nach innen, so das der Blick auf die Außenkannte fällt (blauer Bereich), dann ist die Spiegelfläche zwar identisch mit der Kofferbreite, aber man sieht nur noch einen ganz schmalen Bereich am Anhänger entlang, aber zur Seite Nichts, dafür mehr von der Front am Anhänger, was aber nichts hilft
wäre der Anhänger etwas schmäler als der Koffer (rechtes Bild), bzw die Spiegel einfach breiter als der Koffer, dann sieht man im inneren Bereich am Koffer vorbei und kann die Seite sowie hintere Ecke erkennen, der nutzbare Bereich (grün) wird nach hinten schmäler, der tote Bereich (rot) wird ebenfalls kleiner, und in genügend Entfernung ist sogar ein Motorrad in beiden Spiegeln hinter dem Anhänger zu erkennen, nur SO kann man sicher fahren ohne Angst haben zu müssen irgendwas zu übersehen
für ein Fahrzeug mit einer Gesamtbreite von 180 ist ein Koffer mit 160 ungefähr das maximale an dem man noch vorbei sieht
bei 180 Fahrzeugbreite sind die Spiegel ja nicht 180 auseinander, sondern eher nur 160-170, da die Karosserie ja nach oben meist deutlich schmäler wird, messt einfach mal nach, beide Fenster auf und dann von Spiegelanfang bis Spiegelanfang, das ist deutlich weniger als die Angabe im Fahrzeugschein, dort wird die breiteste Stelle, meist die Kotflügel angegeben
meine Kiste ist 196 breit, aber die Spiegel sind nur 180 auseinander, ein 2 m Koffer ist also selbst für meine Kiste zu breit um optimal nach hinten zu sehen
Spiegelverbreiterung war nicht nötig. Ich hab die Spiegel noch net mal umstellen müssen
na dann kannst du anscheinend um die Kurve schaun, Glückwunsch
Halter nach oben umdrehen und Dämpfer anders anbauen, fertig
in zwei Jahren ist se wieder zu klein
das ist kein Boot, das ist ein Floß
4m Bordwand 30 hoch kostet ungefähr 200€ aktuell, weils Alu recht teuer ist
viele jammern das der Tank überläuft
die sind so doof, man muß das Teil nur abstecken, und erst wieder anstecken wenn der Tank fast leer ist
das mit Schrauber unerwünscht ist meist so ne Aussage, weil die halt vermeiden wollen das da schön langsam ein Schrottplatz entsteht
ich kenne aber viele die so Hallen bei Bauern haben und alle dort schrauben, das muß sich halt in Grenzen halten
bei mir wars ähnlich, heute mach ich da drin was ich will, aus einfachem Lager ist längst Werkstatt geworden
in München sind bestimmte Kombinationen wieder freigegeben, weiß jetzt nicht genau welche, habs nur mal gelesen, weil ihnen einfach die Nummern ausgehen, also sind bestimmte Buchstabenkombinationen wieder erlaubt
sowas muß man aber auch erstmal in bezahlbar finden
ich zahl ungefähr 1€/qm, hab Strom und Wasser und die Bude ist frostfrei, weil teils im Boden eingelassen, aber nur eine kurze Mauer die komplett frei ist und eine ist bis zur Hälfte aufgefüllt, die andere Hälfte ist im Boden, selbst im tiefsten Winter friert mir da drin nichts ein, und wenn ich heize ist es schnell warm, weil ich eh immer 5-10 Grad drin hab, bei zwei Wochen -10 draußen, hatte ich immer noch 2 Grad Innen, aber so lange kalte Zeiten gibts ja eh nicht mehr
bei VW auch, also bei meinem jedenfalls
die Kabine ist doch aufm Trecker, der braucht deswegen auch ned mehr Platz
ich würde das eh abschaffen, wer sich nen Gaul oder nen Segelflieger leisten kann, der hat auch die 50 Euro Steuer übrig, ganz einfach
hab zwar von Fußball keine Ahnung, aber bei denen heißt des Alte Herren
denke da sieht jeder was anderes da drin, und die die in AH was schlechtes sehen, sterben eh alle weg, bzw sind es schon
Nur gegen die dabei aufkommende rote Nase muss ich mir noch was überlegen!
Kabine mit Heizung
auch keine Heu oder Strohballen, ist genauso verboten
ne schon auf 100% tanken, aber bei minimum 40% nachtanken
damit dich auch an das hohe Gewicht vom Fahrzeug gewöhnst