das Ding ist sowas von fertig, aber seriöser Händler
ZitatDa es sich um einen Privatverkauf handelt, keine Garantie oder Rückname oder Geld zurück
genau Containerdienst ist Privat
das Ding ist sowas von fertig, aber seriöser Händler
ZitatDa es sich um einen Privatverkauf handelt, keine Garantie oder Rückname oder Geld zurück
genau Containerdienst ist Privat
wird irgendwann die auf dem Foto zu sehende Feder voll gestaucht
die Feder ist Unsinn, wie soll das Bremsgestänge anziehen wenn die Feder es zurück hält,
das die dort fehl am Platz ist sieht man schon daran das es den Halter schon einige Grad nach vorne gebogen hat
hier noch Detailbilder der Reifen
20230204_083146.jpg 20230204_083313.jpg
Fenster putzen könnte auch mal nicht schaden
war heut nochmal dort, sind nur so aufgesteckte Attrappen
aufn ersten Blick von weiten isser auffällig, aber für Leute wie wir die genau hinschauen ist es ne Möhre
geschenkt ist noch zu teuer
naja, so ein Sachverständiger hat ja auch studiert und bis er ca 30 war nichts verdient, die 250 000 die meine Tochter in der Zeit schon verdient hat muß er ja jetzt in den nächsten 20 Jahren nachholen, bis er dann mit 50 in Vorruhestand geht
wie gewünscht noch ein paar Bilder von dem Teil
ein richtiger Anhänger ist das nicht, hab zwar nicht gesehen wie der hergekommen ist, aber kann nur per Tieflader passiert sein
die Deichsel mit der er reingezogen wurde, wird nur vorne eingesteckt,
die Achse selbst ist nur ne Laufachse ohne Bremse, Kennzeichen gibts auch keins, logisch
und vorne ist ein Stützrad um das Ding überhaupt ziehen zu können
hat mich jetzt bei genauer Betrachtung nicht vom Hocker gehauen
20230202_185654.jpg 20230202_185738.jpg
20230202_185708.jpg 20230202_185720.jpg
da hat mir dieser Oldie schon deutlich besser gefallen
und tschüß
mal schaun wo das Ding rumsteht
Hab no was nettes gesehen
Auflieger ist hydraulisch gebremst
es gibt Leute denen gefällt das und die brauchen das, die wollen garnicht selbst denken
ich könnte sowas auch nicht machen, ich hatte immer, auch als ich noch angestellt war immer Jobs wo es zwar relativ feste Arbeitszeiten gab, aber im Prinzip konnte ich meist anfangen oder zumindest mein Tag gestalten wie ich wollte, Hauptsache ich hab meine Arbeit geschafft, wann und wie war völlig egal
Ich bewundere Leute die 30 Jahre oder länger den gleichen Job machen, ich würde es keine 5 Jahre aushalten
Gerüst hab ich auch schon einige Male aufgebaut, aber meist nur eine oder zwei Ebnen, wenn ich irgendwo ein Glasdach montieren musste, jedenfalls weiß ich was für ne Schinderei das oft ist, und wenn dann des Wetter auch noch übel mitspielt macht es zweimal kein Spass, das ist halt ein Job für junge Leute, so ab 45-50 würde ich sowas nicht mehr machen, geht einfach zu sehr auf die Knochen
Aber junge Leute dafür zu begeistern ist echt schwierig, generell in der Baubranche, auf den meisten Baustellen wird daher nur noch Ausländisch gesprochen und wenn man nen Deutschen findest, dann ist der 50+, da denk ich mir oft, für Dich wäre a leichterer Job auch besser
klar zählt die echte Breite, also mit Kotflügel oder was auch immer die breiteste Stelle ist
beim Auto/LKW genauso, nur die Spiegel oder Camera zählt NICHT dazu
wird selten vorkommen und wenn dann sieht man es am Produktionsdatum das die davor produziert wurden
die Hersteller sollen ja schon länger Masken mit rein tun, die Übergangsfrist ist nun vorbei
ob die Hersteller die zurück nehmen? keine Ahnung, denke nicht, rentiert sich nicht, wie so oft
jeder Elektriker kann dich doch gebrauchen, so normale Hauselektrik wirst ja noch können, da ist ja nichts dabei
und Elektriker sind wie alle Handwerker gesucht
da rufst morgen drei an und dann hast nen Job
noch ein Tipp zur Maskenpflicht im Verbandkasten die angeblich ab sofort gilt
DAS IST UNSINN was da überall verbreitet wird
die Hersteller der Verbandkästen müssen ihre Verbandkästen mit Masken ausstatten und seit heute dürfen nur noch solche verkauft werden, das ist alles
es besteht KEINE Nachrüstpflicht für Verbandkasten die ihr im Auto habt, es gibts auch keine Bussgelder bei einer Kontrolle
Ich hab in meim ganzen Leben drei Bewerbung geschrieben, eine für ne KFZ Lehre, die haben abgesagt
dann noch eine bei ALKOR, die hätten mich genommen, aber nachdem ich mir das angeschaut hatte wollte ich nicht mehr
und dann meine Lehrstelle bei der gelben Post damals, heute nennt sich das Telekom
ansonsten hab ich angerufen, vorgestellt, angefangen
bei einen einzigen Job wurde ich gekündigt, weil ich krank war, Grippe halt, solls geben, vorm Arbeitsgericht hab ich zwar gewonnen, war ja klar, aber dann weitermachen bringt ja nix, also war ich auch mal beim Arbeitsamt
aber nach ein paar Monaten hab ich mich 1988 selbstständig gemacht, noch ein halbes Jahr weiter kassiert plus Überbrückungsgeld, seit dem kommen die Leute zu mir wenn sie was wollen, bereut hab ich es nie
Vergiss den Kubikmeter Sand ganz schnell
dann stell dich mal Samstag Nachmittag in Baumarkt, da beweisen dir des viele das des geht
der passt schon
die ändern ständig ihre Seiten
Hallo
das Video ist zwar Grottenschlecht, weil zu klein, aber so wie es aussieht sind die Beläge fertig
erstens schon ziemlich dünn und unten links schauts so aus als ob er sich ablöst
in Verbindung mit schon etwas älteren Trommeln, die ja auch immer größer werden, reicht der Weg nicht mehr vom Spannschloß und dann bleiben sie hängen
wurden die Bremsen eventuell mal übers Gestänge oder die Seile nachgestellt? der Nachstellkeil schaut jedenfalls sehr weit raus
kannst es ja mal mit Einstellen versuchen, aber meist bringt das bei so abgefahrenen Belägen nichts mehr, da hilft nur Neu, aber bitte alle 4
Gruß Mani