endlich, schwierige Geburt
und wenn nun berücksichtigst das des GFK sich ja auch ausdehnt, schliesslich wird ja nicht nur das Alu warm, dann ist der Unterschied noch geringer
endlich, schwierige Geburt
und wenn nun berücksichtigst das des GFK sich ja auch ausdehnt, schliesslich wird ja nicht nur das Alu warm, dann ist der Unterschied noch geringer
ist doch ne einfache Rechnung, sind alles deine Zahlen
wenn sich 1m um 1,2mm ändert, dann ändert sich jeder einzelne mm von diesem einen Meter um??? na wieviel?
du hattest gesagt der Winkel hat 8 cm, also 80 mm, wenn diese 80mm sich um 0,05mm ausdehnen, sind das pro einzelnen mm nur noch 0,000625mm, Gegenrechnung 0,000625 x 80 = 0,05
nach der oberen Angabe
1m sind 1000mm
1,2mm geteilt durch die 1000 mm sind 0,0012mm pro mm Material, bei 80 mm Material wären das 80x0,0012 also 0,096mm
jetzt kannst es dir raussuchen
bei 30 Grad hast gesagt die 80mm längen sich um 0,05mm
bei 50 Grad Kelvin hast gesagt, der eine Meter längt sich um 1,2mm
weiter oben hast noch gesagt der eine Meter längt sich um 1,5mm, mußt dich mal entscheiden
trotzdem ist es pro einzelnem mm ein verschwindend kleiner Wert, den man sich schenken kann
ja dann stimmts doch
der 8 cm lange Winkel wird um 0,05mm länger, das sind pro mm vom Winkel dann 0,000625mm die sich jeder einzelne mm verändert
bei 0,05 sinds ja pro mm nur noch 0,000625, also nichts
klar, wenn sie Bilder enthalten die keine eigenen sind immer
Für mich als Laie klingen zwei zentel nach verdammt viel.
Laie?
Da ich im Micrometer Bereich arbeite
das hört sich nicht nach Laie an
wie heiß muß Alu werden damit es sich 0,2mm bei ner Länge von 8cm ausdehnt?
und selbst wen, 8cm sind 80 mm also dehnt sich das Alu auf 1mm nur noch 0,0025mm aus, also nix was der Kleber nicht auffangen kann
ich denke das ganze Ausdehnungsgedöns kannst vernachlässigen, papps hin, mit 1-2mm Stärke, das hält schon
selbst Tragflächen vom Airbus werden angeklebt, hält auch
79.06 hat mit den Achsen garnichts zu tun
Fahrzeuge (Fahrzeugkombination) der Klasse BE, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 3.500 kg übersteigt
Minisattel darf man fahren, solange der Auflieger nur eine Achse hat, aber kein DS, solange man nur Rosa/Grau hat
siehste da ist dein Denkfehler
Ja aber wie gesagt, da steht ja genau auch, dass das mit den max. 3 Achsen so-oder-so nur für Gespanne gilt, die in Klasse CE bzw. C1E über 12000 kg zGm fallen. Sonst müsste das mit den "L</=3" ja auch bei allen anderen Klassen stehen... tuts ja nicht.
Zitatda steht ja genau auch, dass das mit den max. 3 Achsen so-oder-so nur für Gespanne gilt, die in Klasse CE bzw. C1E über 12000 kg zGm fallen
das sind genau die die auch mitm 3er fahren durftest, die darfst ja mitm neuen C1E nicht fahren
die Achsbeschränkung gabs nur bei Kl 3, beim Trecker oder LKW gabs die ja noch nie deshalb steht da nach dem Umschreiben auf C1E das mit L ≤ 3 wenns über 12t ist, weil der C1E bis 12t hat die Beschränkung ja nicht, nur der alte 3er hatte die
wer den C1E neu macht, hat da garnichts stehen, weil bei 12t Schluss ist
Beim 3er müssten se mehr graue Gehirnzellen anstrengen. Oder noch schlimmer - ma bei 'ner höheren Stelle o.ä. nachfragen...
ich hab mal gehört das die auch Schulungen haben, scheint wohl nicht so zu sein
wir sind also nun soweit,
Tausende von Polizisten haben keine Ahnung
Nur Jonas und noch ein paar wissen was das Gesetz sagt
komischerweise steht das aber Nirgends das die Achsbeschränkung seit 2019 für ALLE wegfällt, das interpretierst nur du da rein
weil sonst müsste es ja eben auch den Punkt mit 2019 geben wo L ≤ 3 nicht dabei stehen dürfte
Bei dem Fahrzeugbauer hier vor ort wird das profil mit Klebstoff gefüllt und dann die Platte rein gedrückt da hält der Kleber an der Stirnseite
wird bei meinem genauso sein, aber wenn die Platte arbeiten könnte, müsste es ja am Rand dann reißen, da die Schicht dort nur hauchdünn ist, tut es aber nicht
Nochmal, ich hab mich in 24 nur auf die Ausdehnung bezogen, die es so gut wie nicht gibt
Ausdehnung ist für mich, wen ich ne Terrasse mit WPC Dielen belege, die dehnen sich aus, aber im cm Bereich
das hundertstel Unterschied zwischen Holz/Sandwich und Alu, kannst vernachlässigen, das ist wie gesagt so gut wie nicht vorhanden
träumt weiter, wenn es so wäre wie du sagst das seit 2019 der rosa Schein auch für mehr als drei Achsen gilt, dann würde das hier stehen bei den laufenden Nummern von 15-19
da steht aber nur
vor dem 1.12.54
im Saarland nach dem 30.11.54
und vor dem 1.10.60
vor dem 1.4.80
nach dem 31.3.80
und vor dem 1.1.89
nach dem 31.12.88
da gibts keine andere Version ab 2019
weil dann müßte es einen Punkt ab 2019 geben bei dem hinten dieses Satz fehlt
(C1E > 12 000 kg, L ≤ 3) zumindest das L ≤ 3, wenn der Rosa auch für mehr als 3 Achsen gehen würde
Jeder Bulle o.ä. der da seit Mitte 2019 jmd. noch deswegen bestraft oder bestrafen will, sollte mindestens mal Maßnahmen derwegen erhalten... und da MUSS man ggf. rechtlich gegen vorgehen!
dann haben die anscheinend ALLE keine Ahnung, oder warum wollen die immer nur den 2er sehen bei mir?
macht doch was ihr wollt
dann fahr mal mit dem Rosa oder grauen Lappen in ne Kontrolle mit nem DS, dann siehst ja was passiert
selbst Hilfsjobs bekommen fürs Nichtstun beim Fernsehen 12 Euro
also die Statisten bzw heute nennt man es Komparsen, die sitzen den ganzen Tag rum, warten bis sie irgendwann dran kommen und irgendwo im Hintergrund sitzen, stehen oder vorbei laufen dürfen, die bekommen für 9,5 Std 120Euro und für jede Extra Std 12 Euro
da gibts Rentner die machen das fast jeden Tag, macht im Monat auch 2500 € fürs rumsitzen
MANN JONAS DU KANNST DOCH LESEN
da steht AUF ANTRAG kann Inhabern der alten Klassen EIN NEUER Führerschein ausgestellt werden
ALT = Grau oder ROSA, NUR 3 ACHSEN
NEU = Plastik, soviele Achsen wie man will
jetzt hört endlich auf mit diesem Scheiss das man mitm 3er mehr als 3 Achsen fahren darf,
MAN DARF ES NICHT, erst wenn er auf PLASTIK umgeschrieben ist
Abstandshalter drunter und 2mm Klebeschicht dann ist der Halt garantiert
hab ich was anderes gesagt? Nein, ich hab nur gesagt das es mit der Ausdehnung nicht so schlimm ist wie du denkst, das kann man vernachlässigen
Wie dick ist der Kleber? Auf fast null gezogen?
mehr wie 0,1-0,2mm hat der auf den Flächen bestimmt nicht, schau dir halt mal so nen Koffer an
Kiste steht im Sommer in der Sonne, dann mal wieder im Keller?
Keller nicht, aber in meiner Halle, da hats auch im Sommer nur 10 Grad drin, wenn ich nicht ewig das Tor offen habe, ein Unterschied von über 20 Grad ist also keine Seltenheit die der Anhänger ertragen muß
zu was anschauen, was gibts da zu sehen?
ne Pumpe die machst ssssssssss, der Zylinder fährt aus und wieder ein, der Arm bewegt sich, das wissen wir auch so
ansonsten gibts unzählige YT Videos mit Absetzern
dann würden wir wohl noch in Höhlen wohnen
er baut sich doch gerade die Höhle
hört doch mal mit diesem Unsinn auf was die Ausdehnung betrifft, selbst wenn sich das eine Material auf 1m Länge um 1mm mehr ausdehnt, was macht das dann pro mm aus??? ein hunderstel, also NICHTS
meiner Werkszeugkiste ist auch nur geklebt, die Plywoodplatten in Alurahmen, da ist auch noch kein mm der Klebestelle gerissen
ihr macht euch Gedanken um NICHTS, 1/100 ist NICHTS in dem Bereich
Da steht aber auch aufgesattelte...
Wenn die Sattelzugmaschine inkl Sattellast unter 7,5 t war, durfte man auch Sattelzüge fahren, statt Anhänger
Darfst jetzt mit BE auch, aber nur Minisattel, also 3,5t Sprinter plus Sattel
das ist schon lange keine gemeinsame Firma mehr, Unterschied AG und GmbH kennst ja bestimmt