Hallo
Vorsichtshalber mal nachmessen obs auch wirklich die 200 x 50 sind
manche Nieper haben auch 250 x 40 drinn, aber meistens passen die Knott Bremsbacken
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo Tobi
einfach von Licht den Strom abzwacken kannst vergessen, die Pumpen saugen schon gut Strom, da geht dein Lichtkabel schnell in Rauch auf
ne kleine Autobatterie ab 36Ah muß also mindestens sein
außerdem kann es ja mal sein das den Hänger ohne Auto kippen willst
deshalb, ohne eigene Batterie geht nichts
Gruß Mani -
Hallo
diese Bleche kann man nur bei ganz wenigen Achsen tauschen, das wird also vermutlich nix werden, da hilft nur entrosten und neu streichen, am besten mit Zinkfarbe
was für Achsen das sind erkennt man normal auf einen Blick am Deckel der Radnabe, sprich an der Fettkappe
Gruß Mani -
Hallo
Du brauchst nichts aufmachen, mit Rückseite war das Bremsankerblech gemeint, dort wo das Bremsseil reingeht, hatte mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt
Gruß Mani -
Ich wünsche unserm "Chef" und allen Stammpostern und Besuchern
Frohe Osterfeiertage !
und viel Spass beim Eiersuchen
Gruß Mani -
Hallo
Heinemann gibts nicht mehr, die haben aber keine eigenen Achsen drinn, sind endweder Knott oder Alko oder irgend was anderes, schau mal auf die Rückseite der Bremstrommel, dort findest die Daten eingestanzt, wenn die weist kannst dir hier im Shop die passenden Beläge raussuchen
Gruß Mani -
Hallo
ich würde auf den Deckel ein Aluwinkel schrauben der schonmal etwas überlappt, damit bleibt das meiste Wasser schonmal draußen
zusätzlkich kannst dann noch eine Dichtung innen draufkleben, oder
billigste Lösung, Du holst Dir beim nächsten Autohaus einen Dichtungsgummi aus nem Auto das verschrottet wird, stehen ja überall genug rum, den kannst über den Aluwinkel schieben so das die Dichtungswulst innen ist und zum Kasten hin abdichtet
Gruß Mani -
ja das mit den FS Klassen ist schon ein Witz, wer heute ein normales Auto fährt, so bis 1200 oder 1500 kg Anhängelast und will dann nen Hänger anhängen, der darf erstmal rechnen, falls er die Regeln überhaupt kennt
die Neulinge lernen es zwar in der Fahrschule, aber wirklich merken werden es sich die wenigsten, und bei ner Kontrolle gibts dann das böse erwachen
Fahren ohne FS, das wird teuer
hier im Forum war auch mal so einer, nach einigen Wortwechsel wurde klar das er auch schwarz fährt, und als ich ihm das gesagt hab war er weg, seit dem hat er sich nie mehr gemeldet
kannst ja mal nachlesen
https://anhaengerforum.de/forum/thread/1237
Gruß Mani -
meinst so nen kleinen 2 Achser oder?
-
Richtig
Anhängelast Auto = Leergewicht Hänger plus Ladung
egal welches zGG der Hänger hat
ganz genau genommen darfst sogar noch die Stützlast dazu rechnen, würde ich aber nicht machen, kann ärger geben weil manchedas nicht wissen und auch ned glauben
was noch zu beachten wäre
das ganze gilt aber auch nur wenn Du den alten 3er oder BE hast, dein Auto darf es, Du aber eventuell wegen der FS Klasse nicht
Gruß Mani -
nochwas
mit TP Nummer wie bei deim Bekannten mitm Moped ist nicht, nur fertig gekaufte Rohrdeichsel
als Alternative baust Dir ne V Deichsel drunter, wenn die mitm Rahmen verschweisst ist, dann zählt die Deichsel zum Rahmen und braucht keine Zulassung, aber der Aufwand ist eigentlich zu groß, da ist es besser ne fertige geprüfte Rohrdeichsel kaufen
Gruß Mani -
Hallo
Bohren is nicht, das könnt ihr gleich vergessen, Verbindung erfolg ausschliesslich über Klemmschellen, an der Achse und vorne am Rahmen
die Klemschellen gibts ja hier im Shop, Deichsel bestimmt auf Anfrage auch
es gibt fertige Zugrohre 70 x 4 in folgenden Längen
2000, 2500, und 3000 mm freitragende Deichsellänge geht von 137 bis 225 cm je nach Gesamtgewicht, bei nem 500 kg Hänger darf die Deichsel vorne max 171 cm rausstehen, je nach länge bis zur Achse muß man dann halt die passende Gesamtlänge auswählen, bzw wenn man die volle Deichsellänge ausnutzen will muß man eventuell die längste nehmen und dann wieder etwas absägen, zb bei freier Länge 170 und Abstand bis zur Achse 1 m, dann bräuchte man 270er Deichsel, also von der 3, Deichsel 30 cm abschneiden, das wäre erlaubt, jede andere Bearbeitung außer den Löchern für den Kugelkopf nicht
sag mir welchen Abstand Du hast, von Achse bis vordere Rahmenkante und welches zGG, dann kann ich Dir sagen was als Deichsel machbar ist
Gruß Mani -
tja so is das, kleine Ursache große Wirkung
dann weiterhin gute Fahrt
Gruß Mani -
Hallo
bevor Du aber das Gestänge nachstellst, solltest Du erstmal die Radbremsen und Seile einstellen
Anleitung dazu findest hier
https://anhaengerforum.de/forum/thread/943
Gruß Mani -
Glück gehabt
-
Hallo
ZitatOhne extra einzutragen: Nö
kommt drauf an, wenn der Reifen annähernd die selben Abmessungen hat brauchst es nicht eintragen, heutzutage nimmt es der TÜV nimmer so genau mit den Reifen, bei mir stehen auch andere im Schein als ab werk drauf waren
aber nachfragen beim TÜV schadet nicht
Gruß Mani -
Hallo
sowas gibts von Chapel oder so ähnlich, findest manchmal auch im Ebay diese Pumpen
Gruß Mani -
Hallo
ich vermute mal du suchst dieses Teil
https://anhaenger24.de/360500.html
oder sowas
https://anhaenger24.de/360401.html
Gruß Mani -
Hallo
ZitatKennt jemand die genaue Materialbezeichnung (Stahlgüte) die eingesetzt werden darf/muß um eine neue zu bauen?
wie es TBO oben schon gesagt hat, Du darfst an der Deichsel nichts selbst machen, das ist ein bauartgeprüftes Teil, Du darfs sie lediglich gegen eine andere ersetzen, aber nicht einfach ein Stahlrohr nehmen, nur eine andere mit Prüfzeichen
Gruß Mani -
Hallo
schau Dir aber das Gewinde vorher gut an, auf einer Seite ist es oft ein Linksgewinde, kann aber auch auf dem anderen Teil sitzen
Gruß Mani