na da sag ich doch mal mit 601
Herzlichen Dank
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
wie soll man das verstehen, hast Du das komplette Auto als Hänger umgebaut?, also nur Vorderachse Motor Innenleben raus?
das wäre heftig, da kommst ja nie mit der Stützlast hin, selbst wen die Stoßstange mit Blei ausgiesst
wenn mal im Forum bischen schaust, sind die meisten Umbauten dieser Art ab der A-Säule, der Rest vorne fällt weg, damit das einigermaßen geht
zur Achse, Du kannst Dir nur die Achsstummel mit Trommeln kaufen und dann an der vorhandenen Achse anschweissen, mußt aber unbedingt vorher mit TÜV klären ob die das zulassen
oder die einfachere Lösung, bau dir einfach ne komplette gebremste Hängerachse drunter, dürfte mit rund 300 € auch die billigste Lösung sein
stell doch mal ein paar Bilder rein von deim Umbau
Gruß Mani -
Hallo
das Ding wiegt doch nix oder? warum also Bremse, bis 750 kg kannst ihn doch ungebremst lassen
Gruß Mani -
Hallo
die roten dämpfen halt etwas stärker als die blauen, aber bei den Hängern ist das eh egal, da wirst keinen Unterschied feststellen
ich merk bei mir zwischen keinen Dämpfern und den blauen auch nix, die sind nur fürs Gewissen und den TÜV wegen 100 kmh Zulassung, ansonsten haben die kein Wert
Gruß Mani -
Hallo Andy
was für ne Achse das ist sieht man, wenns keine Oldtimer oder Exoten sind, schon auf den ersten Blick, außen auf der Fettkappe der Radnabe steht entweder ALKO oder KNOTT oder BPW drauf oder ein großes N für Nieper usw
ansonsten auf der Rückseite dort wo das Bremsseil rein geht suchen, die Nummern sind entweder auf der Fläche eingestanzt oder ganz außen auf dem abgerundetem Rand, durch den Rost aber oft nur sehr schwer zu erkennen
vorne auf der Auflaufbremse müsstest Du auch Daten finden
ansonsten mach wie es Dir bereits gesagt wurde einfach mal ein paar Bilder und dann sehen wir weiter
Gruß Mani -
das bild war aus nem Prospekt, selbst eingescannt
gilt das auch nicht
-
Hallo
früher waren die alle schwarz, hab jedenfalls nie farbige an nem Hänger gesehen, die farbigen gibts noch ned so lange, oder vielleicht eh nur im Zubehör als Ersatz
Gruß Mani -
Hallo
falls du diese Achsen hast, dann schau hier im Bild
Gruß Mani -
versteh zwar den Sinn ned, was der Stift bewirken soll, aber dürfte ohne genauso gehen
Gruß Mani -
tja so ist das, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen, äähm Links nicht
-
Hallo
Zitatsteht aber 800 kg zulässiges Gesamtgewicht
das ist pro Achse gemeint, kannst ja auch 3 Achsen drinn haben
Gruß Mani -
Hallo Klaus
das ist schon diese Schraube, die geht nach innen genau zwischen die Beläge und zieht einen Keil an, der dann zwei Gleitstücke nach aus drückt und somit die Backen spannt
Anleitung gibts schon bei BPW, hast nur nicht richtig geschaut
kurze Version
http://www.bpw.de/download/bro…-Radbremse-7_03-1defs.pdf
Lange Version
http://www.bpw.de/download/bro…/BPW-W-PKW_1220701def.pdf
Gruß Mani -
hihi
egal ob Engländer oder Frasos, i mag beide ned,
schau mal bei nem Redingsbums unter die Haube, dann weißt warum
diese Zange kann ich jedem nur empfehlen, die Backen lassen sich verstellen und greifen parallel zu, absolut geniale Zange
Gruß Mani -
warum heissen diese Schlüssel Engländer?
weil alles Glump von dieser komischen Insel kommt
schmeiss den weg, damit macht man nur die Schrauben rund und kaputt
wenn schon was universales willst, kauf dir diese Mutternzange von Knippex, geht von 0-36 aber damit macht man keine Schrauben rund
kostet dafür auch mehr als die 3,95 was so a Engländer kostet
Gruß Mani -
hast Du ne Ahnung was es da für Wellen geben kann, wenn mal wieder so a schönes Gewitter kommt
bin da fast mal mit nem Trettboot gekentert, wollte ja zurürck und mußte daher seitwärts zu den Wellen fahren, hab bei fast 1 m Wellengang dann aufgegeben und bin erstmal woanders an Land
der Trettbootfuzzi hatte schon Angst er sieht uns (vermutlich hatte er nur um sein Boot Angst) nie wieder, als ich dann nach 5 Std irgendwann da angekommen bin -
ja des mitm schleifen könnte hinkommen
die Kette ist eigentlich eher dafür gedacht, wenn das Stützrad sich selber runterkurbelt, weil es nicht fest genug angezogen war, ist mir auch schon mal passiert, hier weggefahren, Nachts in den Kassler Bergen gibts mal nen Rumpler, hab mir noch gedacht was war das, lag doch nichts auf der Strasse, als ich dann in Bremen angekommen bin wusste ich was es war, war nur noch die Hülse mit der Kurbel da, des innere Rohr mit Rad war weg
seitdem häng ich an diese Schei... Dinger immer nen Expander hin, wenn ich weitere Strecken fahr, damits ned auf gehen kann
Gruß Mani -
Hallo
na wenns ohne TÜV auch geht, dann ist das mit der Platte ja die einfachste und billigste Lösung
Platte drunter alten Kopf drauf und fertig
Gruß Mani -
Zitat
mit ner Daunenjacke an der Steilküste (schlotter, schlotter),
Weichei
ne war nur Spass, kann das voll verstehen;) -
Hallo Alf
wenn Du öfter andere Hänger fährst und auch Deiner an verschiedene Autos passen soll, ist meine Lösung nicht die optimale, das stimmt
Ich nehme an das Bild oben ist Deine AHK, dann kannst Du Dir ne Platte machen so breit wie die an der Kupplung, länge nach Bedarf, zu den zwei Löchern die schon drinn sind, bohrst Du oben nochmal zwei, dann kannst die Platte mit 4 Schrauben an der AHK anschrauben unten kannst dann die alte Kupplung wieder anschrauben
als Material würde ich ne 12 mm Platte verwenden, falls Du mehr als 10 cm tiefer werden willst, kannst ja auf die Rückseite noch ein Flacheisen stehend draufschweissen, das bringt nochmal zusätzliche Verstärkung
das ganze kannst Dir dann auch vom TÜV per Einzelabnahme mit TP Nummer eintragen lassen, vorsichtshalber aber vorher mal fragen, manche machen es, manche nicht
alternative gibts noch ne ander Kugel (siehe Bild), wird Dir aber nicht die gewünschte Absenkung bringen
so ne Platte anbauen ist die einfachste Möglichkeit
Gruß Mani -
Hallo
diese Schrauben brechern öfters mal ab, billigstes Material, hat den Namen Eisen garnicht verdient
zur Stützradsicherung
gute Stützräder haben ein kleines Stahlseil oder ne Kette, vom Rahmen an ne Öse unten am Stützrad, falls es sich mal lockert, kann es nicht runterfallen, dafür muß man halt jedesmal die Kette aushängen wenn man es runterlassen will
Gruß Mani