Hallo
kann man nicht pauschal sagen, aber die meisten haben 7 polige, nur WW haben 13er
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
ZitatKurzum, die größten Anhänger, die man mit einer Achse kriegen dürfte...
kannst haben, 12 x 1,8 m
groß genug? -
Hallo
abgesehen davon das die 13poligen Dinger fummlig sind aber
Zitatden Adapter angeblich falsch befestigt und damit die Steckdose am Auto nach hinten gedrückt
aber sowas geht normalerweise garnicht, das Innenteil stützt sich über drei "Füße" an der Platte ab an der die Dose festgeschraubt ist
ich kenn allerdings so Platten, die sind nur ein lausiger Blechstreifen bzw Ring, wenn die Mechaniker da nicht aufpassen, kann das Innnenteil durch rutschen
Ich würde bei der Werkstatt reklamieren und ne gescheite Halterung verlangen, und zwar kostenlos, dreimal für das gleiche bezahlen würde ich niemals, da ist irgendwas faul
Gruß Mani -
Hallo
na dann ist es ja noch einfacher, dann schau ob im ebay ne passende gebrauchte Laufachse findest und schraub die drunter
so nen Federstahl zu finden für kleines Geld wird sehr schwer sein, oder gleich ne neue 750 kg Achse, die bekommst schon neu für 140 €, das dürfte die günstigste Variante sein, weil ein anderer Hänger kostet auch mehr
Gruß Mani -
Hallo
ein Drehstabfederachse heisst Drehstabfederachse weil der Stab die Federung bewirkt, Du kannst es ja mal mit nem Stück Flacheisen versuchen, das federt auch, ca 1 cm und dann noch einen und noch einen und...... und dann stehen die Reifen am Kotflügel an
Drehstabfederachse heisst es deshalb, weil das ein Federstahl ist, der eben wieder in seine alte Lage zurück geht
ersatz bekommst eventuell bei dem Achsenhersteller, wenns nicht wieder einer ist den es schon lang nimmer gibt, der Preis wird aber vermutlich ne neue Gummifederachse übersteigen, also mal über nen kompletten Tausch nachdenken, dann hast auch gleich alles neu, Radlager Bremsen usw
bei Deiner alten Achse werden die Bremsankerbleche bestimmt auch schon sehr rostig sein, da rentiert sich so ne Reparatur kaum
Gruß Mani -
Hallo
ZitatDann werde ich mal im Internet nach Bauplänen oder Anleitungen suchen, denn Inspiration ist nie verkehrt.
mach das, aber die meisten Links zu Eigenbau die Du finden wirst, führen dich wieder auf diese Seite
Gruß Mani -
der Jürgen kanns ned lassen
damit der Rest auch versteht um was es geht
https://anhaengerforum.de/forum/thread/1130 -
Hallo
ne nur der Gesetzgeber ist die Grenze, 3,5t bei Auflaufbremse über 25 kmh
die hier leih ich mir öfters mal http://www.dollinger-hebebuehnen.de/teleskop.html, er hatte mal noch ne größere, die hatte 2,8t, auch nur auf einer Achse
Gruß Mani -
Hallo Frank
liest Du nicht was wir Dir antworten????
ZitatIch gehe davon aus das die Auflaufbremse das Problem sein wird, Sie ist nur bis 1300 KG zugelassen.
sie ist das Problem, das haben "wir" Dir bereits zweimal gesagt, klar kannst die tauschen, wird aber nichts helfen, da die anderen Komponenten mit ziemlicher Sicherheit auch nur für 1300 kg ausgelegt sind, das zGg steht auf den Zugholmen auch drauf, brauchst nur mal lesen was da drauf steht
Zitatleider habe ich kein Typenschild mehr auf den Achsen.
das hilft Dir eh nichts, die BREMSLAST ist entscheidend, hab ich Dir auch bereits gesagt, und auch wo die steht, also auch dort mal lesen
und die schwindligen Holme von den WW Fahrgestellen tragen bei einem Plattformanhänger sogar noch weniger Gewicht, weil beim Wohnwagen der Aufbau sich selber trägt, da wirst also auch von Alko nichts bekommen, sei froh wenn den mit den 1300 kg durch den TÜV bekommst
Gruß Mani -
gebrauchte findet man nicht nur überteuert bei ebay, auch mal in Mobile oder auto24 schauen, da gibts eher mal ein Schnäppchen, hab meine Werkzeugkiste auch aus Mobile.de
-
Zitat
Bremstrommel aufschieben + Flanschmutter mit 280 Nm festziehen + Radkapsel drauf = fertig.
hast aber vergessen zu sagen, das das Lager vorher aus und einpressen mußt, einfach so raus rein geht ned:D
Gruß Mani -
Zitat
sondern erst 2 Jahre nach dem Erwerb.
Richtig?
Richtiiisch, wenn er über 750 kg haben wird, ansonsten 3 Jahre
und falls Du 100 damit fahren willst, schau das der Händler Dir das gleich eintragen lässt, ansonsten mußt doch erst zum TÜV
Gruß Mani -
Hallo
Dein Humbauer hat vermutlich ne Alko Achse, die sind eh weicher als andere, aber dein geplanter Hänger wird leer nicht viel mehr wiegen, aber hat fast die 3 fache Last zu tragen, demensprechend hart ist die Federung
die Gummiachsen haben ja fast alle den gleichen Federweg, zwischen unbelastet und 100% sind nur wenige cm, damit er die 1,8 oder 2t trägt müssen also die Gummi demensprechend härter sein, und leer merkst das halt dann schon, da federn dann nur noch die Reifen
beim Wohnwagen merkst des nicht, weil der ja eh fast sein zgg als Leergewicht hat
vielleicht gibts in deiner Nähe ja nen Händler oder nen Verleih, wo mal nen 1,5t Einachser ausleihen kannst, dann wirst selber sehen das der anders nachläuft als dein kleiner 750er wenn er unbeladen ist
ich hab noch nen kleinen Werkzeugkoffer mit 1.3t, selbst der hopelt manchmal ganz schön wenns durch ein Schlagloch fährst, erst wenn er etwas beladen ist liegt er schön ruhig, so ab 7-800 kg Gesamtgewicht
übrigends, wenns eng her geht, dann ist ein Drehschemel das beste, da kannst auf kleinstem Raum wenden, mußt halt den passenden FS haben, entweder Kl 2 oder BE
ich kann mit meinem am Containerplatz locker wenden, die andern mit ihren Einachsern brauchen den ganzen Hof für sich allein, oder hängen meist ab zum wenden
Gruß Mani -
Hallo
Anhänger bis 750kg bekommen auch drei Jahre, drüber nur zwei Jahre,
früher gabs mal ne Zeit lang auch bis 2t 3 Jahre, das wurde aber wieder geändert
zum zulassen kannst Dir den Brief ja schicken lassen, und dann kannst ihn gleich mit der neuen Nummer mit nach Hause nehmen
Gruß Mani -
Hallo
fürn Hausbau würde ich mir mindestens so nen 2,5 bis 3m Hänger mit 1,3 t zulegen, da hast dann ne gute Tonne Nutzlast, des reicht dann auch mal für ne Palette Zement oder ähnliches
das muß auch kein neuer sein, weil wenn mit dem Haus fertig bist, wird der ähnlich wie dein Kleiner aussehen, grad wenn man viel Baumaterial fährt, kommt schon mal die eine oder andere Schramme ins Holz, oder Zementsack platzt und schon hast ne sauerei im Hänger
wenn den Kleinen behälst, dann lass ihn so, bis nach dem Hausbau, dann kannst ihn immer noch restaurieren
Gruß Mani -
Hallo Harald
Willkommen im Forum, der TÜV wird nichts dagegen haben, ich auch nicht
aber es kommt ganz darauf an was Du mit dem Hänger vor hast, der einzige Vorteil den so ein Einachser hat, ist das er sich leichter per Hand rangieren lässt, ein Tandem radiert halt immer, den kannst nur geradeaus per Hand schieben
ansonsten ist ein Tandem in der Gewichtsklasse einfach der bessere Hänger, er ist nicht ganz so empfindlich wegen der Beladung damit die Stützlast passt, durch die 2 Achsen federt er auch im leeren Zustand besser, weil die Achsen nicht so bretthart sind wie ne Einzelachse
bei 3 m Länge ist allerdings ne Einzelachse besser, so bis 1,3 - 1,5 t, bei so kurzen Hänger sind die Nickbewegungen beim Tandem ziemlich stark spürbar, bei 4m würde ich aber dem Tandem den Vorzug geben
aber wie gesagt, das hängt auch davon ab wie Du ihn bauen willst, was für Reifen, Hoch oder Tieflader und für welche Zwecke er sein soll
Gruß Mani -
bei deiner AlKO ist ja so ne Gasfeder im Hebel, der Hebel sollte ein stückchen über den Totpunkt gehen, erst wenn dann den Hänger rückwärts schiebst muß sie weiter nach oben gehen, aber auch dann nicht mehr wie knapp senkrecht
also grundeinstellung machen
Gruß Mani -
solche haben wir hier leider jede Menge, schau dir mal die Liste an
hunderte die nicht einmal was geschrieben haben, und weitere die nur 1 einzigen Beitrag reingesetzt haben und sich dann auch nimmer blicken lassen, eigentlich schade -
Hallo
kannst rausmachen, ich habs auch raus, macht auch keinen Sinn das Blech, da in der Lampe ja nur ne Einfadenbirne ist, wenn da auch das Bremslicht mit drinn wäre, dann wäre es nicht erlaubt, weil dann der Mindestabstand zur Nebelleuchte nicht mehr eingehalten wird, aber so ist es egal
Gruß Mani -
Hallo
mit der Handbremse gehts immer besser, weil da mehr Hebelweg hast als beim normalen bremsen, vermutlich konntest den Hebel aber senkrecht oder noch weiter hochziehen, also Bremsen richtig einstellen
wie das geht steht hier
https://anhaengerforum.de/forum/thread/943
Gruß Mani