Hallo Andre
die Tür hast doch schon, oder ist in dem Hänger ein Loch in der Wand?
also Tür ausschneiden und den Ausschnitt wieder als Füllung nehmen, Du brauchst nur den Rahmen dafür, wenns nur ne Art Klappe werden soll, kriegst sowas im Campingzubehöhr, wenn es ne richtige große Tür wie hinten werden soll, brauchst halt die passenden Einfassprofile, gibts im Aluhandel oder beim Fahrzeugbauer
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
zGG? 750 oder 1,3 ? -
Hallo
was verstehst Du darunter?
ZitatLeider ist die Achse Marke "Eigenbau"
keine Knott oder Alko oder sonst was bekanntes?
Gruß Mani -
bei ner Antischlingerkupplung darf man NIEMALS den Kugelkopf einfetten, sonst ist es keine Antischlingerkupplung mehr
Gruß Mani -
Hallo
ZitatWenn man nun die Stirnwandgalerie nicht benötigt (wie bei mir überwiegend) und bei Transporten abnimmt, erhöht sich doch die Nutzlast dementsprechend oder?
logisch, genauso wie se weniger wird wenn Du nen Deckel drauf baust. aber obs die 5 kg ausmachen?
was so ein Hänger wirklich wiegt, kannst Du erst feststellen wenn ihn hast und damit auf ne Waage fährst, die Daten im Schein stimmen nie, genauso wie bei den Autos auch, die wiegen auch immer mehr als angegeben
Gruß Mani -
Hallo
die Gummis kann nur der Hersteller auswechseln, oder in dem Fall BPW
das ist nix zum selber machen, die Gummis halten den Stummel und federn, und sind mit einigen Tonnen Druck da reingepresst
da hilft Dir nur, ausbauen und einschicken, oder gleich ne neue Achse, dürfte vom Preis fast aufs gleiche rausgehen
Gruß Mani -
Hallo
die Keder kriegst normal beim Campingzubehör, braucht man aber selten, wenn den ein stück rausziehst und dann wieder reinmachst müsste der wieder lang genug sein, die schrumpfen normal nicht, verschieben sich nur ungleichmässig und dadurch enstehen dann so lücken, und durch den Dreck der sich ansetzt wachsen dann die Pilze
am besten geht des wenn se in heisses Wasser legst und dann wieder reindrücken, dann sind se ned so starrig
zur Achse, also auf dem Bild https://anhaengerforum.de/attachment/1781-23022010185-jpg/ schaut des aus als ob der Vierkant der nach innen geht verdreht oder verbogen wäre, kann natürlich am Foto liegen, das kannst Du in echt besser sehen, aber gut schaut des auf jeden Fall nicht aus
Gruß Mani -
Beziehungen sind das halbe Leben
mit den richtigen Quellen geht das
und wie sagte man schon früher, der Gewinn liegt im Einkauf
Gruß Mani -
kannst es ned anschrauben? wo Schrauben bekommst, und wie man sie anzieht, weißt ja jetzt
-
klar, man kann meinen Hänger auch mitm Golf ziehen, Nutzlast ist dann noch ein Karton Eier, oder zwei Äpfel oder......
was damit gemeint ist ist MIR schon klar, trotzdem ist so ne Aussage Quatsch, weil ein "normaler" Kunde das nicht kapiert
und genau genommen müsste man dann auch schreiben, das sich das TATSÄCHLICHE Gesamtgewicht nach der zulässigen Anhängelast des Zugfahrzeugs richtet
aber das kapiert genauso wenig jemand der keine Ahnung hat
übrigends, wenn Sie endlich ne rechtlich saubere WB haben, dann würde ich die in das zugehörige Feld bei ebay eintragen, dann kann man sie jederzeit in allen Angeboten gleichzeitig ändern, und muß nicht alle AB´s überarbeiten, wie gesagt, im Sommer ändert die sich eh schon wieder
schon mit dem Anwalt in Verbindung gesetzt, oder riskieren Sie lieber weiterhin ne Abmahnung? -
ich seh immer noch ein abmahnfähiges Widerrufsrecht usw
naja egal, nicht mein Problem -
süßen Senf bitte
-
ja die Beschreibung ist echt lustig
Zitat
!!!! Gebrauchtfahrzeug !!!! technisch in Ordnung,
drei zeilen weiterZitatAnhänger ist Reparaturbedürftig!
ja was jetzt???
und dazwischen der nächste BrüllerZitat
Kann hinter jedem Pkw mit Anh.- Kupplung betrieben werden, die zul. Nutzlast variiert je nach Zugfahrzeug.
ich dachte immer die Nutzlast variiert je nach Eigengewicht und zulässigem Gesamtgewicht des Anhängers
ja woher weiß der Hänger jetzt was da für ein Auto vorne dran hängt:D:p8o
-
kannst ihm ja ne Abmahnung schicken, wenns Dich stört
ich habs ihm lang und breit am telefon und nochmal per Mail erklärt, aber manchen Leuten ist das anscheinend egal
naja mir auch, soll er machen was er will, irgendwer wird sich schon mal drum kümmern -
bei Würth passt wenigstens die Qualität, auch wenn des ned der billigste ist, aber ich sagte ja oben schon, die Hälfte wäre ok, und nun bist knapp drüber, also passt es doch
Gruß Mani -
also 50 € is a bisserl viel, die Hälfte wäre ok
im ebay gibts in der Richtung immer so Billigangebote, weiß ned wie die des machen, in Heimarbeit von der Omi schnitzen lassen, keine Ahnung
beim Hänger würde ich bei allen wichtigen Teilen, wie Achsen, Auflaufbremse nur Qualitätsware kaufen, für andere Sachen kannst auch die billigen nehmen
wenn bei den Ebay angeboten klar ersichtlich ist das es Schrauben von Markenherstellern sind, kannst die auch kaufen, kann aber auch Chinaschrott sein
Muttern sind z.B. durch die Zahl 8 auf einer Flanke oder oben/unten gekennzeichnet -
Autoscout.de, Mobile.de, manchmal gibts auch was günstiges im ebay, aber da sind zu viele Schnäppchenjäger die die Preise in die Höhe treiben, da bist bei den andern meist günstiger aufgehoben
-
Hallo
ZitatAnhänger mit Stahlblech-Aufbau gibt es doch auch in "ordentlich", oder?
ähm, naja, eher nicht, also ich versteh unter haltbar und verzinkt was anderes als dieses Büchsenblech
diese verzinkten Bleche sind alle von der Rolle und werden nur auf Länge geschnitten und dann gepresst, an den Schnittkanten ist somit kein Zink, den ziehts zwar beim scheiden von der Schnicht etwas runter auf die Schnittkannte, aber so hauchdünn das sie eben doch oft dort das rosten anfangen
wenn was haltbares willst, kauf Dir nen Alu oder Holzanhänger, von den Blechkisten halte ich ned viel, vor allem schaut des Zink nach ein paar Jahren grausam aus, wenns erstmal verwittert ist
und ein leichter Kratzer über die Oberfläche und schon rostet er dort
Gruß Mani -
Hallo nochmal
Das Du die Farbe oder Größe nachlesen kannst ist klar, ich meinte ja uns damit, wir können da auch nur raten, aber egal
klar kannst des abschrauben, den Blechdeckel vorsichtig runterhebeln, Splint raus und Mutter aufdrehen
zusammenbaun in umgekehrter Reihenfolge, aber Mutti dann nicht festknallen, sondern nur einmal handfest anziehen, bis merkst das sich das Rad schwer dreht, dann wieder ein klein bischen öffnen, bis es leicht und ohne Geräusche dreht, Splint rein, Deckel drauf fertig, bischen neues Fett kann auch nie schaden
ausführlicher Anleitung findest hier im Forum wie das genau geht, einfach mal nach "Radlager wechseln" suchen
Gruß Mani -
Hallo
verzinkte Teile nicht mit VA Schrauben zusammen schrauben, das rostet dann nur ums Loch rum, weil VA den Zink auffrisst
und wie schon gesagt wurde, normale VA sind nur 4.6er, es gibt VA aber auch als 8.8, sind aber dann um einiges teuerer
Gruß Mani