Beiträge von Der Glonntaler

    ja so hab ich mir das vorgestellt,

    ich würde erstmal versuchen mit dem Teil auf ne Waage zu fahren, damit das genaue tatsächliche Gewicht kennst, mit etwas Glück bist ja noch unter 750 kg

    ansonsten mußt ihn auf gebremst umbauen, ne Achse zu finden die da drunter passt ist kein Problem, da dürfte jede Standartachse passen, mußt halt nur nach dem richtigen Auflagemaß schauen

    die Zugdeichsel bzw Auflaufbremse wird schon schwieriger, es gibt aber von Alko und Knott Vierkantzugrohre mit eingebauter Auflaufeinrichtung, mit etwas glück kannst die in dein Rohr reinschieben und dann verschrauben, das Rohr scheint recht groß dimensioniert zu sein, mußt halt mal messen was Du für Innenmaß hast und im Katalog schauen was die Rohrdeichsel Außen hat, könnte passen

    ansonsten kannst dir noch am Rahmen Laschen anschweissen und normale Zugholme hinschrauben und die alte Deichsel die nach vorne geht abschneiden

    Also erstmal Gewicht checken, dann schaun wie es weiter geht

    Gruß Mani

    Hallo

    ungebremst ist eventuell ein Vorteil, allerdings nur, wenn das Boot nicht zu schwer ist, der Hänger ist jetzt für 1000 kg ausgelegt, was aber nichts bedeutet, kann ja sein das der auch für andere schwerere Boote genutzt wird

    der Hänger darf auf jeden Fall mit Boot nicht über 750 kg wiegen, dann hast ne Chance den hier anzumelden, eine andere Kugelkupplung brauchst aber auf jeden Fall

    wenn der Hänger mit Boot über den 750 kg liegt, dann brauchst ne Auflaufeinrichtung und ne andere gebremste Achse, eventuell auch zwei Zugholme, je nachdem wie das jetzt vorne aussieht

    wenn ich das richtig sehe, hat das Boot schon 660 kg, ich schätze dann wird das nix mit ungebremst

    ist es das Boot?
    http://www.sea-doo.net/units/2…20SHEET%20-%20English.pdf

    Gruß Mani

    Wenn Du schon etliche montiert hast, dann kennen die Dich beim TÜV, da ist das ganz was anderes, ich hab schon AHK oder Alufelgen eintragen lassen, die lag nur im Kofferraum, aber das sind die Ausnahmen

    wenn da jemand privat daher kommt, mit ner gebrauchten Kupplung, womöglich noch aus England und hat weder e Prüfzeichen noch Papiere dazu, dann schaut des ganz anders aus

    wenn dann müsste er eine finden die ne ABE hat und damit Eintragungsfrei wäre, dann kann es höchstens mal ein Problem bei der HU geben, weil da wollen die die ABE sehen, wenns ned eingetragen ist

    Gruß Mani

    die Blinker können nicht funktionieren, weil Du keine hast

    auf dem einen Bild sieht man doch die beiden Birnen recht gut

    die kleine ist nur ne Seitenmarkierungsleuchte, dürfte in dem Glas seitlich nur gelb oder rot leuchten

    die große ist ne zweifadenlampe, der kleine 5 Watt ist Rücklicht und der große 21w ist Bremslicht und Blinker zugleich bei den Amis, aber das geht halt hier nicht zum anschliessen

    wenn dann kannst nur tricksen in dem einen Kontakt aufs Bremslicht klemmst und den andern aufn Blinker, dann darf des weiße Kabel aber keine Verbindung zur Masse, also Karroserie haben, aber das wäre auch nur provisorisch

    also klemm nur des Bremslicht an, und schenk Dir den Blinker erstmal oder bau gleich andere Leuchten hin, oder leih dir so nen Lichtbalken aus, hat jede Landmaschinenwerkstatt oder auch Abschleppdienste, wenn beim ADAC bist kriegst den vielleicht sogar umsonst ausgeliehen

    mußt halt mal bischen nett fragen

    Gruß Mani

    Hallo

    naja, Traum und Hobby, alles schön und gut, aber es sollte schon realistisch sein, Tandem ungebremst mit 750kg das wird nix gescheites, und in der Größe die Du vorhast schon garnicht, da wird das Eigengewicht so hoch das grad noch des Kart laden kannst, aber man hat ja noch divereses Material dabei, Reifen, Sprit, jede Menge Kleinkram, Zelt usw (ich kenn das) und die kleinsten Achsen gehen bei 600 kg los, das heisst die sind als Tandem wirklich bretthart, in verbindung mit den kleinen Rädern, wird das wie ein Klotz, da kannst den Kasten auch gleich auf Kufen hinten nach ziehen, das wäre das gleiche

    also überleg Dir ne andere Aufteilung und mach vernünftige Räder drunter, auch wenns nett aussieht mit dem kleinen, aber wirklich Fahrbar sind die in Deinem Fall nicht

    Gruß Mani

    Hallo Micha

    für ein Kart brauchst kein Tandem, oder soll das ein Hänger mit Werkstatt und Wohnraum werden? bist DM Fahrer?

    ansonsten würde ich Dir zu mindetens 12 Zoll raten, die kleinen sind sauteuer, wie Du schon gemerkt hast und außerdem bretthart wie Dein Kart

    am günstigsten bekommst Felgen und Reifen ab 13 Zoll, das ist Standartware

    Gruß Mani

    Hallo

    möglich das die Schwingen festgerostet sind, kommt bei Drehstabachsen schon mal vor

    neue Federn kann man besorgen, da gabs hier vor kurzem nen Beitrag wo man sowas bekommt, muß mal suchen

    Gruß Mani

    Hallo

    das ist keine Gummi sondern ne Drehstabfederachse, und die Schwinghebelstellung kann so durchaus normal sein, bei meim stehen die auch gerade, laut BPW ist das bei mir eine sogenannte 0 Grad Achse, da gehört das so

    wie schauts den bei Dir aus, ist der Abstand zum Kotflügel rundum in etwa gleich? dann passt es so

    schaut es aus als ob er schon beladen wäre, dann wurde er mal überladen, und die Federn sind überdreht oder einfach schon lasch

    eventuell kannst sie nachstellen, die Feder ist nur mit der kleinen Schraube geklemmt, die da im Achsrohr siehst, wenn diese löst kannst die Schwinge normalerweise rausziehen, aber wenn er normal dasteht würde ich da nichts machen

    Gruß Mani

    Hallo

    warum der das nicht gemacht hat, kann ich Dir schon sagen, weil die Achsen vermutlich kein Typenschild haben, auf dem steht das sie bis 120 kmh zugelassen sind, das gabs nämlich erst ab den 90er Jahren

    also hilft Dir nur zu nem andern TÜV oder Dekra fahren, bis einen findest der es macht

    aber da können Dir unsere HP Spezialisten bestimmt noch mehr sagen, sind ja ein paar im Forum die einen haben

    Gruß Mani

    das geht auch bei Neufahrzeugen, aber Du hast schon recht, Kennzeichen braucht man natürlich erstmal, also müsste er zweimal zur Zulassung, erst ne Teilzulassung, damit er das Kennzeichen bekommt, dann ein zweites mal hin und den Rest erledigen, aber das ist viel zu umständlich

    also Brief schicken lassen und zulassen und dann abholen ist auf jeden Fall einfacher

    noch was anderes, hast des Ding billig im ebay geschossen?

    willst Du da jemals TÜV drauf bekommen? dann schau erstmal ob beide Achsen gebremst sind, falls es ein Tandem ist, bei den Amis ist meist nur eine gebremst, dann kannst Dir die Lampen auch sparen, weil da bekommst niemals TÜV drauf

    da darfst dann erstmal zwei neue Achsen reinbauen, falls es nur ein Einachser ist wirst auf jeden Fall neu neue Auflaufeinrichtung brauchen, außer der Hänger hat zufälligerweise irgend was mit E Prüfzeichen verbaut, was ich aber nicht glaube

    das würde auch für die 7 Kabel sprechen, für diese Art beleuchtung brauchst nämlich nur 5, die andern beiden sind für die Bremse, die oft elektrisch angesteuert ist

    also wenns einer ausm Ebay ist, dann mal Artikelnr einstellen, oder ein paar gute Bilder von den wichtigen Teilen

    Gruß Mani

    Hallo

    mit den Lampen kannst eh nix anfangen, weil bei den Amis ist Blinker und Bremse die selbe Lampe, da mußt Dir auf alle Fälle was anderes hinbauen

    so wie es jetzt ist, ist weiß Masse, schwarz das Rücklicht, und das rote, was vorne dann vermutlich wieder ne andere Farbe hat ist Bremse bzw Blinker, auf der andern Seite wird es ähnlich sein

    Du könntest jetzt provisorisch die Masse auf den Pin6 klemmen und das Rote rechte auf PIN 4 für Blinker rechts und links das Kabel auf PIN 1 für Blinker links, dann geht zumindest Bremslicht und Blinker, wobei es halt dann wie bei den amis beim blinken und bremsen nur eine Seite als Bremslicht geht

    das ganze geht aber nur, wenn das weiße Massekabel keine Verbindung zum Rahmen hat, sonst fliegt dir beim Bremsen die Sicherung vom Bremslicht

    andere Möglichkeit wäre noch, weiß auf PIN3 für Masse und die Roten links und rechts auf PIN6 für Bremslicht, dann hast halt kein Blinker und kein Licht, aber das wichtigste ist das Bremslicht, auf Blinker kann man schon mal verzichten

    die beste Möglichkeit wäre, du baust erst andere Lampen hin, oder es fährt ein Bekannter dicht hinter Dir nach, so das sich kein Fremder der nicht weiß das da nix geht dazischen drängeln kann, wenn Dir Dein Bekannter dann drauf fährt, hast wenigstens keinen Ärger mit nem Fremden, und die :police: haben wenn Glück hast auch nix dagegen

    ich hab mal nen LKW nachts ohne Licht so heimgefahren, Bekannter schön dicht hinten nach, da hatten die :police: nix dagegen,
    aber das ist alles ohne Gewähr

    wenn auf Nr Sicher gehen willst, baust erst richtige Lampen hin

    Gruß Mani