Beiträge von Der Glonntaler

    ich wohn aber in der gegend

    ich fahr halt leer hoch und du müsstest leer heim fahren

    aber wir können uns ja in der MItte treffen, mach ma beim Rüdiger gleich noch a Hängertreffen

    Zitat

    Zwar passen die Grössen verhätnis gerade mal ungefähr



    also wenn der Mensch normal groß ist, wird der Hänger 2 m hoch und 4m breit, da wirst aber Probleme bekommen :biggrins::D

    ne schon klar das das nicht so breit wird:)

    klar die Platte mußt ausfräsen, wenn se komplett versenken willst

    und wenn Dir den Link richtig angeschaut hättest wäre die Frage überflüssig

    Zitat


    Tip: Als passende Gegenplatte ist Artikel-Nr. 535115 erhältlich, welche gleichzeitig als Einbau-Schablone verwendet werden kann.

    Hallo

    135 fürn Rahmen bzw unter 700 kg komplett ist ne super Leistung

    mein Rahmen hatte beim verzinken inkl dem Fahrschemel für die Vorderachse so um die 450 kg, genau weiß ich des nimmer

    Leergewicht liegt jetzt fahrfertig inkl Hydraulik, Batterie Seilwinde usw bei 1300 kg bei ner Ladelänge von 6,08m, wobei ich nicht so auf Leichtbau geachtet hab, mir war Stabilität wichtig, jetzt im nachhinein weis ich aber das er leicht nochmal 100 kg leichter sein könnte wenn ich mit den Materialstärken runtergegangen wäre ohne das ich Verluste bei der Stabilität hätte

    Wenn ich ihn aber mit den Hängern der großen Hersteller vergleiche, die bei der Größe auch alle so um die 1100 kg wiegen, und die keinerlei Extras wie meiner haben, dann liege ich mit dem Gewicht ned schlecht

    Wie lang wollt ihr durch Albanien touren? bzw wann bist wieder zurück?

    Gruß Mani

    achso, Du hast gleich mehrere von den Hängern, auch ned schlecht

    wie man sieht hat der unten nen Gitterrohrrahmen, aber auf dem Bild schau des so aus als ob der ziemlich weit vor geht, kann des sein das da garned voll einschlagen kannst?

    Ich wünsch Dir nen schönen Urlaub

    Gruß Mani

    Hallo Gerhard

    Bin ja echt erstaunt,8o bei Euch liegt noch Schnee? (letztes Bild) oder schon wieder neuer?

    schöne Rampen hast da gebaut, ist halt nur etwas steil, mitm Auto kommst da nicht über die Kante oder?

    da ist meine Rampe besser, erstens hab ich die immer dabei und sie sind Porsche und Dreiradtauglich:]

    Rampe01.jpg Rampe02.jpg Rampe03.jpg Rampe04.jpg

    aber man kann halt nicht alles haben, dafür beneide ich Dich um Deine Druckluftbremse, was hat der Hänger eigentlich zgg? ich tippe auf 5 t oder

    Gruß Mani

    Hallo

    normal sollte man die Nabe einfach abziehen können, aber die kann schon mal auch etwas schwer gehen

    entweder Abzieher nehmen, oder Rad locker drauf schrauben und damit ziehen, oder Abzieher ganz einfach selber basteln, schaust mal hier wie das geht

    Lager findest hier im Shop

    Gruß Mani

    Hallo Uwe

    7 x 15 wird schwierig, 6 x 15 gibts mit ET30 für rund 100€ passend für Anhänger, manche Felgen sogar mit ABE (Eintragungsfrei) oder mit Gutachten

    Wenn Du irgendwelche PKW Felgen drauf machen willst, was nicht unmöglich ist, dann mußt Du auf jeden Fall auf die Tragfähigkeit achten, da PKW Felgen da meist nicht so hoch ausgelegt sind und das die ET stimmt, der Reifen sollte innen mindestens 1 cm Luft haben zum Rahmen/Aufbau
    Und dann muß noch der TÜV mitspielen, normal tun sie das auch, wenn ET und Tragfähigkeit passen

    Gruß Mani

    Ich schätze aber, wenn man beim Hersteller fragt, bekommt man das auch, eventuell mitm Hinweis auf die Firma, und die Kosten sind 0,00 oder ein paar Euro Bearbeitungsgebühr

    die wissen ja auch was ihre Autos vertragen, und wenns mit nem Össi Gutachten geht, dann gehts auch übern Hersteller, da die ja anscheinend wirklich nix umbauen, bzw nur bei manchen Fahrzeugen, andere AHK mit besserem D-Wert

    Gruß Mani