Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Uwe

    ja den einen Satz hatte ich überlesen, sorry

    morgen werd ich ned dazu kommen, aber Do oder FR dann ruf ich mal bei BPW an, vielleicht kann ich Dir so nen Aufkleber besorgen

    Gruß Mani

    Hallo

    dann schreibst nun an BPW das kein Typenschild mehr da ist und das auf der Bremse 750 kg steht und Sie sollen doch so nett sein und Dir auch gleich ein neues Typenschild mitschicken:biggrins:

    und schon müsste es passen

    Gruß Mani

    hastn Gutachten für die Felgen, wegen Tragfähigkeit?

    ansonsten sollte es ne gängige Felge sein und Du mußt Glück haben das der TÜVtler willig ist und sich das Gutachten selbst raussucht, haben tun die alles, nur sind die oft zu faul zum nachschaun

    Gruß Mani

    Hallo

    das sind keine Automarken, ok sind sie schon, aber er meinte damit Autos die 5x112 haben, also DB und BMW haben sicher 112er Lochkreis

    das Problem ist aber meist die Tragfähigkeit bei PKW Felgen und die ET

    es gibts aber Spezielle Alufelgen mit 850 -900 kg Tragkraft extra für Anhänger, kosten so um die 120 € das Stück, aber da gibts wenigstens keine Probleme mit den :police:


    Gruß Mani

    Hallo Sebastian

    erstmal auch von mir willkommen im Forum (bei den Anhängerverrückten:biggrins:)

    Also Deine Wünsche sind zwar nicht ausergewöhnlich, aber trotzdem schwer zu erfüllen

    Wie Du schon gesehen hast ist die Auswahl an Alu-Hängern sehr beschränkt, die Fitzel kann ich Dir empfehlen, ich kenne ein paar Leute die einen haben, und das sind die einzigen die wirklich sehr stabil sind und auch von Profis geschweisst wurden, bis jetzt ist nur bei einem mal ne Schweissnaht gerissen, das lag aber nicht an der Schweissnaht sondern an dem Döddel der geladen hat und mitm Stapler dagegen gefahren ist

    Alu ist sehr schwierig zu verarbeiten, und gerade bei Teilen die ständig in Bewegung sind braucht es sehr gute Schweisskenntnisse damit das auf Dauer hält, allerdings darfst Dir nicht zu viel versprechen was das Gewicht angeht, ein Fitzel Hänger ist nur etwa 100 kg leichter wie ein vergleichbarer aus Stahl

    ein vernünftig gebauter Stahlanhänger rostet auch nicht
    und wenn Dir keinen Baumarktschrott kaufst, oder selbst wen es ein Markenhänger ist der aus Blechprofilen besteht dann ist es kein Wunder wenn der rostet

    das ist billiges Blech von der Rolle, das wird gebogen gekantet zugeschnitten und dann verschraubt oder genietet, jede Schnittstelle ist rostanfällig, jedes Loch das da reingebohrt wird genauso

    bei nem Hänger der nur nen Stahlrahmen hat der erst NACH dem schweissen verzinkt wurde, rostet nichts, außer Du machst ne wirklich tiefe Schramme rein, nur dann ist bei der selben Beschädigungsstärke der Auluträger fertig, das Stahlrohr rostet höchstens, im Alu hast ein Loch oder Riss

    du hast auch gesagt eventuell selber bauen, kannst Du Alu schweissen? wirklich perfekt? dann ist es ok, aber wunder dich nicht was das Material kostet, mit normalem Alu brauchst ned anfangen, da mußt schon höherwertige Legierungen nehmen, und die kosten dann richtig Geld

    für das Geld baust Dir 3 normale Hänger, zwei verkaufst, dann hat der andere garnichts gekostet:]

    Ablasten, naja, das kostet auch Geld, wieder auflasten auch, da kannstn auch gleich auf 2,5 oder 3 t laufen lassen, mußt es ja nicht ausnutzen, wenns Auto nicht mitspielt und solltest mal wirklich ein bischen drüber sein, ist wenigstens "nur" die anhängelast überschritten, aber nicht das zgg des Hängers, sonst wirds noch teuer bei den :police: wenn beides überschritten ist

    Ansonsten gefällt mir Deine Einstellung

    Zitat

    Ich komme aus Bremen und kaufe mir gerne mal Werkzeugmaschinen um damit zu spielen :D und wenn ich ausgespielt habe verkaufe ich sie und kaufe mir was anderes


    ok das mit Bremen ist ein Problem:biggrins: und gutes Spielzeug verkauft man nicht, sowas kann man immer gebrauchen, ich gebe jedenfalls nix mehr her von dem was sich so bei mir angesammelt hat, im Gegenteil es wird immer mehr Werkzeug, aber das braucht Man(n) halt zum spielen

    Gruß Mani

    Hallo

    oben sagte jemand

    Zitat

    Einziges Argument für den BSX wäre die Tatsache, dass er schwerer/solider ist.( ist ja einige Kg schwerer) Man kann den Anhänger sicher überladen



    überladen ist verboten und kostet richtig Kohle und bringt auch gute Punkte, aber nicht bei Payback :biggrins:

    das er schwerer ist bedeutet auch nicht das man ihn besser überladen kann, die Achse ist die gleiche und verträgt deshalb auch nicht mehr oder weniger

    das mit der Bordwand ist Blödsinn, solange die Ladung anständig verzurrt ist, kann die Bordwand ruhig abgeklappt sein, das Kennzeichen muß halt noch lesbar sein, sowie die Beleuchtung muß aus X Meter (glaub 3 sinds, müsste ich nachschaun) zu sehen sein

    das die Hersteller das reinschreiben hat teilweise auch andere Gründe, der geschlossene Kasten ist durch die Bordwände stabiler als wenn er offen ist, die haben nur Angst das sich was verzieht/verbiegt und der Kunde dann reklamiert
    bzw manche Bordwände kann man durch seitliches schieben einfach aushängen, solche dürfen nicht geöffnet bleiben, da die unterm fahren verlieren kannst, wenn sie aber feste oder gegenläufige Scharniere haben, kann man sie ruhig auflassen, sie dürfen nur nicht aushängen und auch nicht klappern, weil unnötiger Lärm ebenfalls vermieden werden muß

    es gibt nur ganz wenige Fälle wo es wirklich vorgeschrieben ist, z.B. bei meinem Hänger, dort hat es mir der TÜV bei der Abnahme auch vorgeschrieben, (steht auch im Schein) hat aber mit meim absenkbarem Heck zu tun, nicht wegen der Ladung

    Gruß Mani

    Auch wenns dem Geldbeutel etwas weh tut, aber ich würde nochmal neue kaufen, es kann sein das die Kugeln schon wieder nen Knacks weg haben, und neue Lager kosten ja nicht die Welt,

    wenn das Lager aber heiß läuft und Du den Reifen inkl. der Radnabe verlierst, dann kann das unter Umständen sehr teuer werden, bei nem Unfall wenn dein Hintermann über den Reifen fährt und anschliessend an Baum

    also zu Deiner eigenen Sicherheit und der Deiner Mitmenschen würde ich die nochmal neu machen

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat

    ich habe die alten weiterverwendet. War das falsch?



    JA

    Radlager sind Präzisionsteile, da kannst nicht einfach alt mit neu kombinieren

    Die Lagerschalen kann man mit nem Durchschlag rausklopfen immer schön am Rand entlang, die neuen Lager muß man einpressen, also nicht reinklopfen, da die Schalen sonst beschädigen kannst

    wenn keine Prsse hast, geh in ne Werkstatt und lass es dort machen, geht meist für ein Trinkgeld in die Kaffekasse, weils ne Sache von 2 Minuten ist

    alternativ kannst es auch mitm Schraubstock machen, oder ner Gewindestange mit großen Beilagscheiben drauf, für das Lager nimmst das alte Lager zum reinpressen oder ne Nuß die die richtige Größe hat

    die Mutter fürs Lager werden einmal fest angezogen bis es schwer geht, dann wieder lockern und nur per Hand anziehen, so das es gerade so fest ist das die Radnabe sich noch ganz leicht drehen lässt
    normal sitzt zwischen der Mutter und dem Lager noch ne Scheibe, die soll man mit nem Schraubenzieher gerade noch bischen drehen können

    des Lager stellst am besten ein, wenn der Reifen schon drauf ist, dann merkt man besser obs noch wackelt und Spiel hat oder obs fest genug ist

    die Lager natürlich gut einfetten vorm zusammenbauen und auch in die Staubkappe vorm aufsetzen etwas Fett geben

    Gruß Mani

    Hallo Hilde

    schau mal in dein Fahrzeugschein ob Ihr überhaupt 750 ungebremst anhängen dürft, nicht alle Autos dürfen das, dementsprechend gering ist dann die verbleibende Nutzlast, manchmal ist da ein gebremster deshalb die bessere Wahl, besonders wenn Du außer Gartenabfälle wie Du sagst auch mal Sand oder Bretter fahren willst

    ansonsten kann auch ein Stema ausreichend sein, wobei die TPV besser verarbeitet sind

    wenn unter der Suche, mal Baumarktanhänger eingibst, findest genügend Meinungen dazu

    Gruß Mani

    der Hänger ist zwar unsinnig, außer jemand braucht die höhere Last auf Privatgelände, aber er ist trotz Tandemachse ein Einachser

    Tandem unter 1 m Achsabstand sind Einachser, sonst dürftest die auch ned mitm 3er fahren


    Gruß Mani

    keine Ahnung wem der Hänger gehört, bin auf die Seite auch nur durch Zufall gestoßen, als ich nach Blitzer fotos gesucht hab

    das dein Scanner ned geht zählt nicht, Du hast nen Foto, also mach ein Foto vom Foto, das geht, also fix :p