leg dir ne Monopan Platte rein, die überlebt auch deine Enkel noch, ist leicht und stabil und bei der Größe mit ca 500 Euro auch nicht teurer wie ne Siebdruckplatte
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
jetzt wäre noch interessant wie die Container wieder geladen werden
-
des sind die Aggregate für Formel E, damit se ihre Spielzeuge auf der Rennstrecke laden können
-
-
nur 2,50 Ladelänge? wie lang ist der dann Gesamt? könnte knapp werden mit der Rolle aufm Dach
vorne darfs nicht überstehen, und hinten nur 1,5m bei der Strecke, weil 1,5 bis 3m Überstand ist nur bis 100km Radius erlaubt
Ansonsten Dach, zwei Spanngurte fertig
um was gehts da eigentlich mit PVC
so PVC Boden? Auslegware, die kannst auch zusammen legen, dann passt sie ins Auto
oder eventuell in die andere Richtung rollen, wenns weniger Lang als Breit ist
-
das Dachzelt ist Ladung, und Ladung darf überstehen, fertig
-
und wie kommt das Zugmaul unter die Stoßstange? Der hat doch a Stützrad
Wenn der vorher schon am Boden lag, ist da garnichts passiert, dann hat der Plastikkram nachgegeben und lediglich den Hebel mitgenommen
Das müsste ja heißen , daß der Fahrer Taub und Blind ist.
Solche fahren leider zu hunderten rum
-
bei Alufelgen rentiert es sich nicht, bei Stahlfelgen meist auch nicht, Reifen kostet um die 50, mit Felge um die 80
ich hab meine 225/55R12 aber letztens mit Felgen so günstig bekommen das ich nicht lange überlegt hab
und schaut ja auch wieder besser aus, als die alten rostigen Dinger
-
die Höhe ist egal, es ist LADUNG
außerdem ist es höher als 2m, somit schon zweimal egal
das Profil ist doppelwandig und stabil
das Seil kannst dir sparen, bei nem Planenanhänger wäre es nötig, aber wie soll sich die Seitenwand verziehen?
die wird niemals auch nur ein mm nachgeben
das einzige was verbessern kannst, bau dir nen Radlständer rein, muß nichts besonderes sein, einfach paar U Schienen
dann stehen die schonmal sicher und alleine und können nicht umfallen
zum Fahren dann noch an deinen Zurrleisten sichern
ich transportiere meine auch so
Gruß Mani
-
Hallo
Ich werde dem Gedanken nicht los, dass das irgendwas mit den Zügen zu tun hat. Die laufen ja relativ lange frei baumelnd.
das kann gut sein, weil du hast oben geschrieben
Züge sind geölt geschmiert
erstens gehört da kein Öl oder sonstwas rein
zweitens könnte das in die Trommel laufen, dann verölen die Beläge und es geht nichts mehr
manche Öle greifen die Teflonseele im Bowdenzug an, kann sein das die weich ist und die Seile dadurch schwer gehen wenn Spannung drauf ist, das spürst aber nicht wenn mit der Hand dran ziehst, außer du baust es auf und machst nen Ring draus, dann gehts eventuell schwer, neue Seile laufen immer leicht, egal wie viel Kurven die machen
kauf dir mal neue Seile, da Knott hast, also gleich die blauen aus VA und häng sie anständig auf, das sie gerade verlaufen, nicht ewig weit runter hängen
und dann schau dir den Dämpfer nochmal an, den hast zwar gewechselt hast gesagt, aber gegen was für einen? Originalen von Knott, oder irgend so nen billigheimer aus Ebay? eventuell dämpft der zu wenig
-
Wenn das Face to Face entspannt und harmonisch geht
das geht, hast ja selbst schon erlebt, als Jonas und ich bei dir waren
und die Querulanten werden in Zukunft wieder schneller entsorgt, so wie früher, da wars hier auch bedeutend angenehmer
und daran arbeiten wir, das es wieder so wird
-
Hallo
Wenn gut dann gut, sonst weiter oben beginnen.
Wo liegt nun mein Fehler ?das hört sich eigentlich gut an, ich glaube du machst dir einfach zu viele Gedanken und fummelst da viel zu oft dran rum
ob die Bremse nachstellen mußt erkennst eigentlich am einfachsten am Handbremshebel, wenn der zu weit hoch geht, ist nachstellen angesagt
Gruß Mani
-
-
die Bordwände sind 30-35cm hoch, erkennbar am Kennzeichen bzw Dreieckrückstrahler
Und die Platten sind definitiv rechteckig und ob 4 oder 5 cm, er ist definitiv total überladen
-
glaub ich nicht, die Bordwände haben 30, die platten stehen schräg und schauen trotzdem gut raus, 40x40 würden fast nicht überstehen so schräg
Und 5cm haben die alten Betondinger immer, erst neuere sind dünner
Funny, stimmt genau, eine Palette sind etwas über 1t
-
das issn Tandem älteren Baujahrs der Optik nach, kann also durchaus nur 1600 kg zgg haben
wenn man die Platten zählt kommt man auf rund 150 Stück
60x40x5 hat 28 kg das sind dann 4,7t,
60x40x4 hat 22 kg das sind dann 3,3t
kommt schon hin mit 2000kg überladen
-
hochkant ist besser und 5mm muß auch nicht sein, lieber Fachwerk/Gitterrohr und entsprechend bauen
-
Alles miteinander verschrauben ist wohl nicht? Dann könnte ich es komplett selber bauen
dann bau, ist halt mehr Aufwand, wird etwas schwerer und teurer, dafür sparst dir die Kosten für einen der es dir schweißt
-
so seh ich das auch, es gibt ja auch Fahrradträger die mit Gurten an der Heckklappe festgemacht werden, hat dann mit der AHK auch nichts zu tun
die Achslasten mußt aber trotzdem beachten
-
Knott, ok, dann machst was falsch, ich stelle meine Knott selten bis nie nach
die aktuellen sind jetzt über 5 Jahre drin und die hab ich noch nie nachgestellt