hochkant ist besser und 5mm muß auch nicht sein, lieber Fachwerk/Gitterrohr und entsprechend bauen
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Alles miteinander verschrauben ist wohl nicht? Dann könnte ich es komplett selber bauen
dann bau, ist halt mehr Aufwand, wird etwas schwerer und teurer, dafür sparst dir die Kosten für einen der es dir schweißt
-
so seh ich das auch, es gibt ja auch Fahrradträger die mit Gurten an der Heckklappe festgemacht werden, hat dann mit der AHK auch nichts zu tun
die Achslasten mußt aber trotzdem beachten
-
Knott, ok, dann machst was falsch, ich stelle meine Knott selten bis nie nach
die aktuellen sind jetzt über 5 Jahre drin und die hab ich noch nie nachgestellt
-
Hallo zusammen
Als erstes einen RIESENGROSSEN DANK an Elke
die sich wieder perfekt um unser leibliches Wohl gesorgt hat
als zweites erstes
geht mein Dank an Mario das er den Platz organisiert hat und alles mit der Gemeinde geklärt hat
Ebenfalls ein großes Danke an Mone die Elke immer tatkräftig unterstützt hat, ohne die beiden wären viele von Euch verhungert.
des weiteren geht ein großer Dank an Sven der unser Essen und Getränke mit gesponsort hat
Danke auch an alle die etwas in das Sparschwein von Fred gesteckt haben, wodurch insgesamt ein Betrag von 250 Euro für die Kinderkrebshilfe zusammen gekommen ist.
die Zeit ansonsten war wie zu erwarten wie immer bei den Treffen sehr lustig und entspannt, Wetter hat im großen und ganzen auch gepasst und somit war es ein rundum gelungenes Treffen das viel Spass gemacht hat.
Danke auch an die "Sponsoren" der anderen Geschenke, egal ob Gummimatten, USB Sticks, Meterstäbe usw, ich denke da war für jeden was dabei, und das meiste ist ja auch gut weg gegangen
Ein paar neue Gesichter waren auch dabei, besonders unser "Ärzteteam" hat einigen von uns sehr gut getan durch die erhaltenen Massagen, auch euch beiden an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank
so das wars jetzt vom "bösen" Mod
ich hab mich jedenfalls gefreut, viele altbekannte Gesichter und auch ein paar neue Gesichter zu sehen und freue mich auf ein neues Treffen im nächsten Jahr
Gruß Mani
P.S. wer sich bis dahin mal im Kreis München aufhält kann sich gerne bei Jay oder mir für ein spontanes Minitreffen melden, wäre nicht das erste Mal das wir sowas machen
-
Hallo
vielleicht sagst erstmal um welche Bremse es sich handelt, das (Humbaur RSD Multi) sagt garnichts
unsere drei Autos sind alle Silber, jetzt rate mal welche Marke(n) wir fahren
normal ist das aber so oder so nicht, entweder machst irgendwas falsch, oder dein Anhänger hat ne ganz seltsame Bremse
-
warum manche Leute immer nur Unsinn schreiben müssen?
wenn ich sowas schon wieder lese, 11kW gehen immer und 22kw schwarz
was willst Du mit 11kW, der LKW hat nen 738kWh Akku, wieviel Tage soll der da warten bis der Voll ist???
der läd normal mit 350kW, was willst dann mit den lächerlichen 11 oder 22 kW?
-
Dann bekommen wir ne eigene Hochspannungsleitung aufs Dach oder so
nö, einfach nen Container mit nem fetten Dieselmotor und Generator aufn Hof gestellt, so wie bei manch anderen auch
-
vorgebohrt damit die Säge sich leichter tut
-
das Ding geht fast als Wohnmobil durch, da darfst auch auf den Platz fahren damit
-
Habe auch einen Bootstrailer, der hat allerdings ein Typenschild.
Mit dem fahr ich zu Degra NICHT zum TÜV
kenn zwar den Laden nicht, aber wenn die so gut sind, warum fragst dann überhaupt?
-
Wenn ich weiß, um was für einen Anhänger es sich handelt, kann ich ein Typenschild
selbst machen und anbringen.
und was willst da drauf schreiben, selbst wenn es ein Wolfangel ist?
du kennst kein TYP, keine FIN, Keine Gewichte, willst das alles erfinden?
Dann würde der Freundliche von der Dekra ihn abnehmen.
auf welche Grundlage? erfundene Daten?
such mal nach "Hafenschlampe", diese alten Dinger schauen fast alle gleich aus, zwei Rohre die vorne zusammen laufen, Ne Achse drunter, fertig
vielleicht findest einen der genauso aussieht wie deiner, bist ja nicht der erste mit so ner Möhre
ansonsten bleibt dir nur EIGENBAU, dazu muß er ne Rüfa haben, oder es bleibt ne Hafenschlampe und du kaufst dir was gescheites
-
Muss ich bei der Suche danach, die Auflaufbremse oder die Bremsbacken als Grundlage der Suche verwenden?
für die Seile meinst? die Bremse
bei BPW passt normal Alko, und wenn se passen nimm die roten, die halten länger
du mußt schaun welchen Durchmesser die Glocke hat, ob in der Bremse nen Nippel oder ne Öse brauchst, und welches Gewinde am Ausgleich hast
gibt verschiedene Bauformen
am besten ausbauen, lang hinlegen und messen, Innen, Hüllenlänge, Glockendurchmesser,
lieber bisschen länger als zu kurz nehmen
die Seile kannst wenns nen Nippel haben, ausbauen ohne die Bremse zu öffnen
Seil hinten abziehen, die Halbschale abnehmen, dann kannst den Nippel aushängen
kann aber bei deim Oldie sein das es alles hinten noch ein Teil ist, dann kannst das Seil nicht so einfach aushängen
-
mitm Trecker?
Hast du kein Anhänger? tztztz
-
bei mir nicht, da liegen die Platten ja im Rahmen, bis auf zwei Stellen, da könnte ich auch Lamellos rein machen, schraub aber immer einfach ein Reststück von unten dagegen
aber dafür hab ich jede Menge laufende Meter freie Kanten und da gammelts halt
-
Google hat viele
-
zwischen den beiden würde ich den Saris nehmen, gefällt mir besser
doppelwandige Bordwände, hast außen keine Beulen wenn innen mal was dagegen drückt
silberne Felgen sind einfach schöner (ok, nur Geschmackssache)
-
wenn du ne mehrteilige Platte hast und da sitzen nicht ganz genau an dieser Stelle stabile Streben drunter und die Platte ist nicht x fach befestigt und du stellst was schweres an die Kante, dann biegts dir die eine runter und die andere bleibt oben, da hilft dann auch kein normales Abdichten mehr, die Abdichtung reißt und damit ist es vorbei
4m Siebdruck Platten sind halt teuer, deswegen machen es viele auf die preiswerte Art
-
schaut nicht schlecht aus
für dein Zweck ist ne mehrteilige Platte nichts, ich spreche aus Erfahrung, meine Bodenplatte ist 15 teilig
die nächste wird komplett mit Rhino gestrichen, dann ist hoffentlich Ruhe mit Gammeln
-
die hat der TÜV in seiner Datenbank