Hallo,
er steht jetzt hier ab 1 € ---> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260740930064&ssPageName=STRK:MESELX:IT
Viel Glück!
Gruß
Peter
Hallo,
er steht jetzt hier ab 1 € ---> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260740930064&ssPageName=STRK:MESELX:IT
Viel Glück!
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
hier im Forum gab es schon mal eine Anfrage --> https://anhaengerforum.de/forum/thread/2469
Ich glaube, dass ein Bild das fehlende Teil zeigt.
Und hier wird gerade ein Buch angeboten ---> http://cgi.ebay.de/Ate-hydraulische-Bremse-Dunlop-12-67-Reparaturanleitung-/360344038710?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item53e62dad36
Gruß
Peter
Hallo,
ein Bild könnte weiterhelfen!
Gruß
Peter
Hallo Dirk,
schönes Teil. Mit der Kupplung sollte es keine Probleme geben, außer sie ist ausgeschlagen.
Und die Radnaben sehen schon etwas groß geraten aus. Kannst ja mal ein Rad abschrauben!
Gruß
Peter
Hallo,
war gestern beim TÜV. Die bewahren die Unterlagen nur 10 Jahre auf. Es läuft wohl auf ein neues Gutachten hinaus.
Dann hab ich heute mal den KBA-Check machen lassen. Die Nummer ist nicht (mehr) in der Datenbank. Wegen dem Schrägstrich in der TP-Nummer gab es dann auch noch Stress mit der EDV.
Egal, es ist dann auf jedenfall mein Anhänger !
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
ich hab mal den Rahmen etwas abgesucht. Es gibt eine ausgekreuzte Fahrgestellnummer und eine TP-Nummer, die gleich zweimal "übereinander" eingeschlagen wurde.
Auf dem Typenschild wurde die Bezeichnung des Stromaggregates eingeschlagen.
Hilft mir das jetzt irgendwie weiter?
Gruß
Peter
Guten Morgen,
in Deutschland kann eigentlich niemand verschwinden, der mal eine Adresse hatte.
Wenn das Bootscenter oder die Zulassungsstelle die Adresse hat, kann man bei der zuständigen Meldebehörde eine Melderegisterauskunft beantragen. Da steht dann drin, wohin die Dame verzogen ist oder ob sie gestorben ist. Letzeres wäre für dich besser, denn Fahrzeuge von Toten können m. W. mit Sterbeurkunde abgemeldet werden.
Falls sie verzogen ist, geht das Spiel mit der/den Meldebehörden weiter.
8 Jahre sind für Meldebehörden nur ein relatives Problem. Außer die Dame ist ins Ausland verzogen.
Dann würde ich bei den letzten Nachbarn mal nachforschen.
Und wenn gar nichts hilft, hätte ich da noch eine halblegale Möglichkeit. Stell den Trailer irgendwo ab und jemand anderes findet ihn. An Fundsachen kann man nach 6 Monaten Eigentum erwerben, wenn sich der Eigentümer nicht meldet;)!
Gruß
Peter
Hallo Andreas,
hast Du es mal direkt versucht? ---> http://www.waptech.de/html/ansprechpartner.htm
Die Firma ist verhältnismäßig teuer und leider gibt es meines Wissens keine Alternativproduzenten für die Dämpfer.
Andererseits glaube ich nicht, dass die die Dämpfer selber bauen.
Ich habe auch eine WAP Auflaufeinrichtung und schiebe die Dämpfererneuerung immer vor mir her.
Gruß
Peter
Hallo,
hier werden ja noch Zugstangen angeboten ---> http://www.anhaenger-ersatzteile.com/system/index.php?verz_2=anhaenger.teile._technik_zugstangen.buchsen_zugstangen.hahn&verz=&verz_3=mietpark.bad.duerrheim._pferdetransportanhaenger.pferdeanhaenger1286454382&men=2&shop=hahn-zugstange-fuer-abr20-1k-abr20-1dz-abv12-3k-abv12-3dzk-abv25-1dz-abv25-1dzk
Vielleicht können die dir weiterhelfen.
Das Ergebnis würde mich auch interessieren. Ein Bild vom kompletten Anhänger wäre auch interessant.
Den Hersteller gibt es ja nicht mehr.
Gruß
Peter
Hallo,
evtl. hier mal fragen ---> http://www.kuhnert-anhaenger.de/verkauf.html
Die haben ein relativ großes Sortiment.
Gruß
Peter
Hallo,
"suchen" bezog sich auf mein verstreutes Teile"lager".
Sollte ich irgendwo haben, nachher schau ich mal.
Gruß
Peter
Hallo,
bevor ich an zu suchen fange, gibt es evtl. irgendwo ein Vergleichsbild?
Gruß
Peter
Hallo,
schön, wenn es so ist! Aber wo steht das?
Gruß
Peter
Hallo,
nachdem ich jetzt in der einschlägigen Fachliteratur blättern konnte, steht fest, dass es sich nicht um einen originalen Generatoranhänger handelt. Die wurden nämlich mit Blattfedern und V-förmig verstärkten Rohrdeichseln ausgeliefert.
Hier hat also jemand ein anderes Fahrgestell drunter gebaut und ein Einzelstück geschaffen !
So langsam wird mir auch klar, dass es sich bei diesem Anhänger wohl um einen sogenannten "Wanderpokal" handelt.
Ich habe mich soeben noch in einem anderen Forum (Militärfahrzeuge) angemeldet. Vielleicht hat dort jemand eine Idee.
Gruß
Peter
Hallo Frido,
wenn der Anhänger 10 Jahre nicht zur HU war, wirst Du für 6 x HU bezahlen. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Sinnvoller wäre abmelden. Es besteht dabei nur das Risiko, dass die Zulassungstelle die Ordnungswidrigkeit mit dem Überziehen der HU feststellt und dass dafür gezahlt werden muss. Es soll Zulassungsstellen geben, die sowas machen. Aber das Bußgeld wird hoffentlich geringer sein als 5 x HU!
Nach der Abmeldung kannst Du ein Kurzzeitkennzeichen beantragen und benutzen. Und dann hast Du 5 Tage Zeit um Werkstatt und HU zu machen. Oder Du gehst zu einer Werkstatt, die HU "selbst" macht.
Evtl. besteht noch die Möglichkeit, eine HU Vorführung zu machen, dann mit der Mängelaufstellung in die Werkstatt zu fahren und die HU im Rahmen der Wiederzulassung zu "vollenden".
Wo bist Du versichert oder hat der Anhänger keine Versicherung? Für das Kurzzeitkennzeichen fallen nämlich bei Wiederzulassung keine besonderen Versicherungsprämien an, wenn man das Fahrzeug anschließend bei der gleichen Versicherung für 1 Jahr versichert.
Alles klar?
Wenn nicht, schreib mir eine PN!
Und dann wünsche ich allen einen geruhsamen Übergang in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2011!
Peter
Hallo,
mal wieder einer bei E.... --> http://cgi.ebay.de/Westfalia-Anhanger-Bj-1958-/280607324317?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_PKW_Anh%C3%A4nger&hash=item41557ff89d
Wahrscheinlich mit Blattgold ausgeschlagen!
Gruß
Peter