@ Dirk
schon mal versucht Backen und Trommeln für nen DDR-Anhänger
mit hydraulischer Bremse zu vernünftigen Preien zu bekommen ?
@ EZF26
Aus gebremst ungebremst machen:
Bremse "aushöhlen" Backenraus, Nachsteller, Bremszylinder ...
nur Trommeln drauf lassen.
Auflaufbremse dauerhaft blockieren, d.h. Zugstange fest mit dem
Gehäuse verschweißen, vorher Dämpfer raus, Geberzylinder etc.
Beiträge von Grmpf78
-
-
Solange das "Schätzen" noch intakt ist
und alles einwandfrei funktioniert, sollte
es keine Probleme geben. -
Radstoßdämpfer würde ich die Uni-Dämpfer von AL-KO nehmen.
Schlingerkupplung, ne AKS 1300 oder die AKS3004 im "Dreierpack"
Gibt es alles hier im Shop. -
Radstoßdämpfer würde ich die Uni-Dämpfer von AL-KO nehmen.
Schlingerkupplung, ne AKS 1300 oder die AKS3004 im "Dreierpack"
Gibt es alles hier im Shop. -
Vielen Dank dafür !=)
-
Pssst. AKS2004 gibt es nicht mehr, wurde ersetzt von AKS3004
-
Da du die Beziehungen hast, würde ich den "Dorfschmied"
auch vorziehen. -
ach ja nicht zu vergessen die rote Manschette die ich ja nun auch selbst machen muss die negativ Form ist bereits fertig und flüssiges Silikon mit Farbstoff ist auf dem weg
RESPEKT !!!
Was meinst du genau mit "Einlagen" die einzelne Federlage oder
die Buchsen in den Aufnahmen ??? -
Federlage komplett ausmessen (Skizze und Foto), Tragkraftangabe
und anhänger24 macht sich an die Arbeit.
Habe ich zwar auch noch nie versucht, aber
es gint Firmen, die sowas liefern können.
Oder Achse rausschmeissen, kostet auch nicht die Welt. -
O.K. Sorry.
hast ja Recht, die gaaanz alten hatten noch schwarze Knäufe !
Kann aber trotzdem nicht garantieren, dass er passt. -
Schick mal ne Mail an anhänger24 der besorgt ihn dir !
Weiß aber nicht genau, ob der bei Winterhoff oder Simol passt ?
Sonst neues Stützrad (luftbereift) von AL-KO !
P.S. Ich habe auch den AL-KO schriftzug auf de Stirn stehen ! -
@ Oase610
Psst !
Es gibt den Handknauf für das Stützrad auch von AL-KO,
also in AL-KO ROT. -
(mal klugscheissen tu)
Bei der Kugelkupplung weist die Ausführung auf den
Durchmesser der Zugstange hin.
Ausf. A entspricht bei der AK160 eben 35mm Rundrohr.
-
(mal klugscheissen tu)
Bei der Kugelkupplung weist die Ausführung auf den
Durchmesser der Zugstange hin.
Ausf. A entspricht bei der AK160 eben 35mm Rundrohr.
-
Das ist soweit richtig !
es gibt mehrere Hersteller, die Dämpfer für
Peitz-Auflaufbremsen herstellen, aber
AL-KO ist eben ein Erst-Hersteller wie
eben "Porsche".
ABER
Bei den auf dem Markt befindlichen Herstellern
gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, deswegen bitte
nicht nur nach dem Preis gehen.
Niemand kontrolliert (von offizieller Seite), ob
die Dämpfer auch den Spezifikationen des alten
originalen entsprechen, deshalb Vorsicht vor
vermeintlichen Schnäpchen.
Wäre nicht das erste Mal das mir Leute die Ohren vollheulen,
dass bei dem ach so tollen Auktionshaus alles sooo günstig ist
und dann hält alles nur von 12 bis mittag. -
Passt die Bremse vom Golf in den Porsche ?
Peitz ist Peitz und AL-KO ist eben AL-KO !
Leider. -
P.S. Es ist ja auch keine Pflicht eine Schlingerkupplung zu montieren,
man darf danne eben weniger ziehen und hat ein festes Gespann ! -
Ausführung A bedeutet, dass die Form der Deichsel ein Rohr ist und
Ausf. B bedeutet das es sich um eine V-förmige Deichsel handelt !
Wie sieht deine Deichsel aus V oder Rohr (rund) ? -
Ausführung A bedeutet, dass die Form der Deichsel ein Rohr ist und
Ausf. B bedeutet das es sich um eine V-förmige Deichsel handelt !
Wie sieht deine Deichsel aus V oder Rohr (rund) ? -
Richtig !
Aber ne anständige Diebstahlsicherung für die AKS2000
ist im Gegensatz zur AKS3004 (gibt es komplett im 3er Pack)
sauteuer !!!
Eben ne Neue oder eben ne gebrauchte AKS2000,
denn die dürfte es nicht mehr neu geben.