Ersatzteile sind teilweise sehr schwer zu bekommen,
aber erstmal abwarten in welchem Zustand er ist.
Sonst kann hier oase610 weiterhelfen
(der Spezi für die DDR-Geschichten)
Beiträge von Grmpf78
-
-
NEIN !!!
Der einzige Hersteller dessen Achsen man gegen Peitz
(Radbremse R234-76) austauschen kann ist WAP.
P.S. Nico hat noch. Meist aber nur komplette Schwingarme,
deren Montage/Demontage ist als Laie nicht zu bewerkstelligen.
Austausch geben AL-KO etc. geht nur, wenn die Auflaufbremse ebenfalls
getauscht wird. -
Griff (Pos.36) => 204.548.00.04
Feder (Pos.38) => 204.548.00.06
Druckknopf (Pos.37) => 204.285.00.01
Sind Original-AL-KO Ersatzteilnummer.
Kann dir anhänger24 mal mitbestellen ! -
Ja.
Nur der Hersteller WAP baut noch Achsen bzw. verwendet
Radbremsen die zur PAV/SR (OHNE Ausf. X) passen. -
Für den TÜV ist das schon wichtig, für
dich aber noch wichtiger !
Schick mir doch via PM deine Mail Adresse,
bekommst dann die Zeichnung eben von mir. -
Mal ne Mail an anhänger24 schicken, der
kann dir dann eine Explosoinszeichnung schicken.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir sowas
hier nicht online stellen, gibt nur mächtig Ärger ! -
evtl. Zahnsegment falsch herum montiert ?
-
Im Griff des Hebels steckt eine Druckfeder, die
den "Widerhaken" in die Verzahnung des Zahnbogens drückt ! -
Würde auf optische Aspekte tippen, weiss es aber auch nicht genau.
Sind ja verleimte Holzplatten, ähnlich dem Sperrholz. -
Welcher Handbremsehebel und welche Auflaufeinrichtung ?
-
Gibt es eigendlich eine Möglichkeit, wenn die Beläge herunter sind, die Radbremsen auf eine Rückfahrautomatik umzurüsten?
NEIN (bzw. mir nicht bekannt) -
Ist ja nun auch nicht mehr schwer gewesen !
ABER
die Vermutung ist absolut RICHTIG -
Versuche mal ne ANHÄNGER-Fachwerkstatt !!!
Ne Brenderup oder Böckmann oder Humbaur - Vertretung.
Es ist absolut gängige Praxis die Haltelappen an den Schwingarm zu schweißen ! Mensch der ist massiv, wielange wollen die denn da rumbraten
damit die Hitze ins Innere zieht.
Ist mir absolut unverständlich !
Versuche mal folgendes:
http://www.al-ko.de/geschaefts…service/servicesuche.html
Findest du Vertragswerkstätten für AL-KO.
ebenso kannst du ja mal bei Brenderup auf die Site schauen. -
Das mit der ABE irritiert mich auch ein wenig,
aber wie das halt mit den Behörden so ist:
Der eine sagt so und der andere so, leider.
Vielleicht mal Dekra versuchen ?! -
Problem hatten wir gerade kürzlich.
Man hatte dann einen TÜV gefunden, den die fehlende RüFa-Automatik nicht gestört hat.
https://anhaengerforum.de/forum/thread/613
Inwieweit das geklappt hat weiß ich leider nicht. -
-
Draufschauen !!!
Typenschild der Achse oder Bremsankerplatte ! -
Prinzipiell sollten die Octagon passen !
Sonst die AL-KO Unidämpfer nehmen,
da weiß ich es genau, dass die passen -
Würde die Dämpfer einer Achse wechseln um unterschiedliche
Dämpfwerte zu vermeiden. -
Typ der Radbremse feststellen, dann Seile ausmessen (Länge)
dann im Shop bestellen !