Hi,
so schnell passiert es nicht, aber irgendwann verliert man die .
Bis die Kugel das Verschleißmaß erreicht hat ...
Gruß
Gerhard
Beiträge von Gerhard2
-
-
Hallo Dimitri,
spezielle Profile sind nicht notwendig :), scharfe Ecken oder Kanten sind wegen der Verletzungsgefahr nicht zulässig.
Gruß
Gerhard -
Hi,
wie werden in Anhängerfachkreisen Koch-Anhänger auch bezeichnet?
Richtig: Gulaschkanone
Gruß
Gerhard -
hallo, kann mit bitte jemand die achsbreite von bremstrommel zu bremstrommel sagen? (also wo die felge aufliegt)
vielen dank
Hi,
Anhängerbreite? Auflagemaß? ....
Sonst ist es das gleiche zu fragen, wie hoch ist ein Hochhaus.
Gruß
Gerhard -
Hi,
nun ja. Bei häufigem und schwerem Gebrauch leiert das Ganze halt nun mal aus. Ich weiß von jemand mit einem Saab der regelmäßig Autotransporter gezogen hat. Der musste die Kupplung 2x tauschen. Bei meinen Wechselsystemen von Alko bzw. Rockinger ist es das gleiche. Leiert langsam aus ...
Gruß
Gerhard -
Hi,
ist es tatsächlich ein Problem, dass der Smart aufgrund der Stützlast von 50 kg "überladen" wird? Bei meinen Autos hatte ich diese Problem eigentlich nie.
Gruß
Gerhard -
Hi Lars,
was is put? Vieles was mit Zahnrädern zu tun hat gibt es auch hier:
http://www.maedler.de/de/Catalog/G/1643.aspx .
Gruß
Gerhard -
Zitat
Wenn ich das richtig verstehe, wird also vom Zulässigen Zug gesamtgewicht die Stützlast abgezogen? Dann müsste man das ja bei der Anhängerplanung mit einbeziehen, und das gesamtgewicht des Anhängers entsprechend höher wählen... Will man 450Kg haben, muss man bei einer Stützlast von 75Kg Den Anhänger für mindestens 525kg auslegen.
Hi,
das kommt darauf an, was Du mit einbeziehen meinst. Wobei? Bei der [definition='1','0'][/definition]? Der Festigkeit? Auf alle Fälle ist es problematisch hohe Stützlasten bei Anhängern mit Auflaufbremse zu berücksichtigen, da diese Bremsanlagen keinen "ALB" haben. Es bestünde also bei hoher Stützlast und geringer Achslast die Gefahr der Überbremsung. Bei umgekehrter Lastverteilung Unterbremsung. Bei der Festigkeit muss immer von max. Stütz- und Achslast ausgegangen werden. Bei der max. Zuladung kann die Stützlast mit einbezogen werden. Ausnahme: 3,5t-Anhänger mit Auflaufbremse (80 km/h) dürfen auch inkl. Stützlast nicht schwerer sein.
Trifft das die Frage?
Gruß
Gerhard -
Was du schon von mir denkst nur weil ich jetzt nen Kulturbereichererbomber fahre (E36)....
Näh, ich meinte Horst Schlämmer...........der hat immer Rücken, SchatziAber du machst mir jetzt Angst, Gerhard....Ey, hast du krass konkrete tiefergelegte Hose?!
Hassu nischt? -
Hi,
ich würde auch die starre nehmen, wegen der schon aufgeführten Gründe ...
Gruß
Gerhard -
Aber nur wenn du die Flaschen aufmachst
Weissu, ich hab Schulter Schatzi
Oida!
Hassu Schulter? Kraas. Hab isch auch. Sogar mit Arm dran. Also bissu Bruder? Fäät. Mach isch Flasche für Disch auf.
Dein Bruder -
Hallo Bulldog,
es gibt mehrere Hersteller von von Dreiseitenkippern mit Stahlbordwänden (und Stahlboden?). Schau Dich doch noch ein bischen um. Ich persönlich finde 13"-Räder (Niederquerschnitt?) jedoch etwas kritisch, da man so leicht im Dreck versinkt.
Wichtig, auch bei einem Kipper, finde ich Zurrmöglichkeiten. Gerade bei Kippern ist das aber oft ein Trauerspiel. Wo werden die Rampen untergebracht und wie werden sie eingehängt?
Gruß
Gerhard -
Wollte noch mal anmerken, so ganz ohne ernsten Kern war die Sache übrigens nicht gemeint:
Ich habe so auf ca. 1,5 bis 2 ha sehr hohe Käferschäden. So wie noch etwas Totholz das raus muss. Der @Mani könnte da z.B. zum Rücken Trecker fahren bis der Arzt kommt.
Gruß
Gerhard -
ähm, nö wieso?
ich bin Mod, also ist es beschlossen
irgendwelche Einwände?
3
2
1
ok keine, also beschlossen
Ich bin entzückt.
Du übernimmst das Frontladern und Traktoren, die anderen das Schwitzen, Knochenkrachen und Schleppen, ich und Rüdiger das Saufen.
Eigentlich doch eine sehr gerechte Aufteilung der Arbeiten... -
Krieg ma hin
Jay schnuppert die frische Luft und pflanzt, dafür kriegt er bischen Holz, was halt so in sein Probe reinpasst, ich fahr den Trecker, Jürgen macht Bilder und Du trinkst mit Rüdiger das Bier;):)=)
Sehr gut Mani,
nach Deinem Anhänger die zweitbeste Entscheidung die Du je getroffen hast. Müssen die anderen eigentlich auch damit einverstanden sein?
Gruß
Gerhard -
Darum ja das Zitat - ich meinte schon den Job!
Du weißt schon, was ich damit meine: RICHTIG arbeiten (das, wo einem hinterher alle Gräten weh tun).
Gruß
Gerhard -
wenn ich nur Trecker fahren muß und Du pflanzt, dann könnte man drüber reden
... eigentlich habe ich gedacht, ich trinke das Bier und ihr macht den Rest!
Gruß
Gerhard -
Hi Kindas,
ich meine, ich wollte mich ja nicht aus der Verantwortung stehlen, deswegen das Anhängerstützrad am Band von mir!
(zum Ausschneiden)
Leider ist da ein kleines Missgeschick passiert :o, siehe Bild.Das Butterbrot muss aber Rüdiger liefern!
Gruß
Gerhard -
Apropos Brennholz,
Ich könnte noch einen Blöden äh, ich meine, engagierten Naturschützer und Waldfreund brauchen, der mir beim Pflanzen hilft? So 500 bis 800 Bäumchen? Im Herbst und Frühjahr? Ich biete: frische Luft, Traktorfahren, ein bischen Holz, die blaue Gefahr, na gut einen Kasten August...
Na? Nein ;(?
Gerhard -
Hi,
Das ist aber nicht mehr nur ein bischen überladen, das ist auch nicht mehr übel, das ist wirklich kraas. Der Anhänger wird das Autoheck bei leichtem Bremsen in einer Kurve wegschieben. Dienehmen Dir die Pappe für sowas einen bis drei Monate ab. Außerdem ist es nicht mal sicher, dass Du den Anhänger überhaupt festmachen kannst. Wir hatten mal einen Cadilac Eldorado (8,2l
) aus US and A, der hatte eine Kugel mit ca. 60 mm.
Wie denkst Du über eine Spedition? Is sicher nicht viel teuer als ein Kennzeichen und Du bist auf der sicheren Seite. Ein Überführungskennzeichen kostet auch ziemlich teuer Geld. Falls Du Dir eine 06er Nummer von einem Händler ausleihst, dann sollte der zumindest wissen, dass ihn das das Kennzeichen kosten kann.
Gruß
Gerhard