Beiträge von v8.lover

    Gibts da was?


    Ganz ehrlich? Bei den Anforderungen?
    Normal hätte ich direkt "nee" gesagt, wobei eine Fa. könnte das noch realisieren:
    http://moetefindt.de/


    Alternativ käme, wenn überhaupt, noch die Fa. Westfalia in Frage, wobei die fast ausschließlich Tieflader bauen... zusammen mit deren Querlenker-Fahrwerk auch erstklassig - aber die Verwendung von großen Reifen seitlich trägt da einiges zu bei.
    Damit du aber mal 'nen GANZ groben Anhaltspunkt hast, was Preise angeht...:
    http://bit.ly/2mUdMqP


    Rechne bei 'ner Maßanfertigung bei Moetefindt mal mit dem Doppelten. Hat dafür dann auch Luftfederung ;)


    Gruß Jonas

    Noch eine Bemerkung zu Einachser-Anhängern mit Kleinwagen drauf. So ein Smart wie auf dem Bild hat doch den Motor hinten, währe es nicht besser den Motor vor der Achse des Anhängers zu haben? (Auto also entgegen der Fahrtrichtung)


    Hierzu mal 'ne vermutlich unpopuläre Gegenmeinung von mir:


    Ohne groß ins Detail gehen zu wollen... bei der Berechnung von Biegungen von Bauteilen spielt die Länge / Hebelarm, an welcher eine Kraft angreift, eine entscheidende Rolle - weil die u.U. kubisch (x³) eingeht, eine entsprechende Kraft aber nur einfach! Heißt... der Hebelarm spielt bei einer Berechnung 'ne "3x größere" Rolle.
    Ob sich das nun 1:1 auf Schwingungen u.ä. anwenden lässt - ich weiß es nicht!
    ABER: Sagen wir... ich lade 'nen Käfer oder Porsche rückwärts auf 'nen Trailer. Steht mittig über der Achse, ~40:60-Gewichtsverteilung... hat 'ne Stützlast, die ist OK.
    Nun kommt 'ne Bodenwelle... -> Vorder- u. Hinterachse üben gewisse Kräfte auf den Anhänger aus... da beide gleich weit vom Achsmittelpunkt entfernt... vorne mehr wie hinten, dennoch ist die hintere Achse relativ weit vom Achsmittelpunkt entfernt (!), was grundsätzlich eigentlich schlecht fürs Fahrverhalten ist!


    Nun stelle ich den Käfer aber vorwärts drauf... so wie hier z.B.:
    anh09.jpg IMG_8392.JPG


    "Natürlich" muss ich den nun extrem weit nach vorne stellen.. ist ja aber kein Problem, geht. Jetzt ist die Vorderachse etwa mittig zw. Achse(n) und Kugelkopf und die Hinterachse, wenn auch schwerer, sehr nah an der Achse! Hat also VIEL weniger Hebelarm (was wie gesagt, im Verhältnis wichtiger sein könnte, als die Achslast)
    Es KÖNNTE also sein, dass das fahrdynamisch besser ist, aber da hilft wohl nur eine Simulation und/oder Fahrversuche.


    Wie gesagt - das hier sind erstmal nur persönliche Überlegungen von mir.
    Hoffe, halbwegs verständlich...


    Gruß Jonas


    edit: Ha, nice, ich sollte wohl Recht behalten - Geschichte wiederholt sich:
    https://anhaengerforum.de/forum/thread/3994


    Ich muss mir bei manchen Aussagen sicherer werden... :]

    Jupp, gibt m.M.n nur 2 Reifen, die das erfüllen könnten. Keine eigenen Erfahrungen.
    Die 225 55 12 wie Mani schon schrieb.
    Oder die fettgeilen 255 50 10.
    Was in beiden Fällen aber wohl den einfachen Hintergrund hat, dass beide für (mind.) 875kg/Rad bei vollem Druck ausgelegt sind und man so natürlich bei weniger Last auch weniger Druck fahren kann, ohne dass der Reifen Schaden nimmt. Bei den kleinen Rädchen eher ein Thema wie bei großen Reifen.

    Sonst hätte ich noch den seltenen 205 65 10 in den Raum geworfen, da relativ hohe Flanke, aber hilft halt nichts, da der für 750kg/Rad auch auf 6+ bar aufgeblasen werden muss. Da ist nichts mit Federung.

    Achso, alle genannten Reifen sind eher selten und somit ziemlich teuer.


    edit: wobei, grad' mal geschaut, kein Reifen über 100€ - dann gehts ja beim 1-Achser Hochlader noch.


    Gruß Jonas

    Ich habe heute was erfreuliches gemacht und zwar bin ich zur Tür gegangen als es geklingelt hat.
    Der Paketbote drückte mir ein Paket mit der Aufschrift EDUARD TRAILERS in die Hand.
    IMG_20170315_102841.jpg
    IMG_20170315_103036.jpg


    :shocked: haha... willst 'n LKW auf den Trailer zurren?! :biggrins:


    und da es bis 20 Uhr erlaubt ist bei uns, hab ich ab dem Zeitpunkt grundsätzlich erst um 19:30 angefangen
    so war ich pünktlich um 20 Uhr fertig


    Da warst aber gnädig. Als mir ma einer doof kam.... hab' ich erst um 21.00 mitm Rasen mähen angefangen. LEIDER ist vorher noch der Schalldämpfer vom Briggs & Stratton abgefallen... :pfeif:

    In Bezug auf diesen gestrigen Post: bei mir dito -> erste Runde für dieses Jahr mit dem Cabrio gedreht - allerdings weicheimäßig mit geschlossenem Dach ;), da der Kindersitz nur auf den Beifahrersitz passt, muss Frauchen also nach hinten.
    Und DA ziehts wie Hechtsuppe bei offenem Dach, was dann bei +8 bis +12 Grad vielleicht doch etwas zu früh ist :biggrins:


    Alleine wäre ich offen gefahren.


    Nagut, lass' ich nochmal gelten. ;)
    War am gleichen Tag auch mitm Cabrio unterwegs... Mudders Käfer. Hab' mal 'n (wie ich finde) OBERGEILES Haus in der Nähe besucht - Altenstadt. Georg dürfte es kennen. :biggrins:
    GOTT ist das geil... 1968 gebaut, GFK-Aufbau, ~170m² Wohnfläche (Loft-mäßig)... aber wichtiger eigentlich... Halle mit ~790m² dabei :cool:, auf fast 2300m² Grundstück.


    Und das zu 'nem Preis... der hier für die Gegend schon echt schwer OK geht!


    upload.jpg

    Ein Vorteil der kleinen 10" > ich habs Ersatzrad dann auch immer im Zugfahrzeug dabei.


    Von Lufträdern halte ich nicht viel... dann eher noch das ALKO Premium Stützrad mit integrierter Waage. Die Waage ist... naja, mehr ein Schätzeisen - aber mit dem Federmechanismus und dem großen + balligen Rad (230x80mm, größer gibts kaum) lassen sich Anhänger echt top angenehm schieben... auch mal über Rasen, wo mir andere Stützräder auch gerne mal eingesunken sind.
    Kostet halt etwas... aber man kaufts ja in der Regel nur 1x. :)

    Der unsinn ist mal echt geil, wobei ich nicht unbedingt etwas befahrbares brauche.


    Das denkst du jetzt... ;)


    [HR][/HR]
    Hier mal 'n Angebot von 'nem Eduard - ist schon auch 'n echt großes Teil...:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206958345


    Und kostet halt gerade mal die Hälfte vom Unsinn - da kann man wirklich garnicht meckern. (Der Barthau liegt preisl. auch beim Unsinn etwa)
    Gut, fürn TE reicht die Nutzlast - aber es fuchst mich ja immer noch ein bisschen, dass die den nicht als 1,8to anbieten. Mit der gleichen Pritsche gibts den auch als 3,5to, also die passenden Achsen liegen schon rum...


    Und hier schon fast geschenkt... da noch günstiger UND inkl. Rampen und Winde (!):
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240586385


    Nur leider nicht die richtigen Bilder zum Kastenmaß. Aber den musste kaufen Holger ;) (oder Benni :biggrins:)


    Gruß Jonas

    Moin.


    Den Eduard gibts als 330x180cm Hochlader Einachser.


    Und letzt kam ich durch Zufall auf 'n ziemlich geiles Teil (wie ich finde) - Unsinn PKL. Grundsätzlich mir bekannt gewesen - aber mit den Bordwänden... schon 'n Traum irgendwie. :cool:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=185121360 *


    366x175cm Ladefläche.


    Noch größer als Einachser, was kein Fahrzeugtransporter ist, kenne ich auf Anhieb von keinem Hersteller.


    edit: Als Tieflader ggf. noch der Barthau QM 1801. 351x186cm Ladefläche. Auch 'n schickes Teil. Allerdings halt ~237cm Gesamtbreite.


    * omegabenni - vllt. auch was für dich?! :biggrins:

    Was hast vor damit, wenn man fragen darf? Und was wäre dir wichtiger, die Breite oder die Länge?


    Gruß Jonas

    Wenn ich meine Lebenszeit, ohne dass ich was Spezielles mache, bei ~15€/Std. ansetze, klatsch' ich mir lieber 3x die 100er Plakette drauf und fahr' Tacho 110 (Da kann man den Tempomat ja auch setzen :biggrins:), sodass ich einigermaßen Strecke mache.
    Denn WENN ich die Anhänger brauche, dann meist für Sachen, die weiter weg sind - und da verdümpel' ich meine Lebenszeit sicher net hinter 'nem LKW...