Was genau meinst du in diesem Fall mit Zugentlastung und wie sollte die aussehen? Irgendwie noch eine Schleife verlegen, oder was genau meinst du?
Je nachdem welche Variante du wählst kann man das unterschiedlich ausführen. Es reicht z. B. auch eine zusätzliche Schlaufe die du um die Deichsel oder Stützrad legst oder sowas hier tut es auch dazu brauchst du aber einen Haken zum einhängen.
Ich werde wohl die Deichsel Variante wählen und mit einem Kabeldurchführung und den Boden gehen. Die Deichsel Variante gefällt mir deshalb besser, da kann ich direkt irgendwo (wo genau muss ich noch suchen) den Potential Ausgleich anbringen.
Das würde ich persönlich nicht machen.
1. Es kann jeder dran.
2. Du musst, für jedes Kabel/ Stromkreis eine extra Durchführung in den Koffer machen. Die musst du auch dementsprechend abdichten.
3. Welchen Verteilerkasten willst du da verwenden? Auf der Autobahn bei Regen ist das kein Spritzwasser mehr, das kommt u.U. schon eher Strahlwasser nahe, gerade auf der Deichsel.
Den Potentialausgleich kannst du auch mit einer Verbindung über den Rahmen machen. Da brauchst du u. U. keine extra Durchführung.
Allerdings sind die 10A LS 2P natürlich in keinem fertigen System. Ich hatte mir diesen ausgesucht ABB S202-B10 Sicherungsautomat S200-2P 10 A-B 2CDS252001R0105.
Welches fertige System hattest du denn im Sinn?
Du kannst auch sowas verwenden so hast Du den Fi gleich mit drin. Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern und Anbietern dies ist nur ein Beispiel. Auf jeden Fall brauchst Du einen Fi.