Hallo Tilly, funktioniert das auch mit vollem Anhänger an Gefälle und Steigungen? Oder sind da die Hydraulikmotoren am Ende?
Was schätzt du könnte der Bagger in der Ebene wegziehen?
Hallo Tilly, funktioniert das auch mit vollem Anhänger an Gefälle und Steigungen? Oder sind da die Hydraulikmotoren am Ende?
Was schätzt du könnte der Bagger in der Ebene wegziehen?
Hallo hier im Forum und viel Spaß.
Wird die Akkuschrauber-Pumpe nur über die Hydraulik Leitung gehalten?
Hält bestimmt, wie bei Mario's neuem Kühl-Anhänger, auch 6 Tonnen 😜
Die Strecke ist vor paar Jahren ausgebaut worden. War mal mein täglicher Arbeitsweg. Kann sein das die Fotos gerade so aufgenommen wurden das die Striche nicht zu sehen sind. Sollte an der Stelle keine durchgezogene Linie sein.
schmalen Straße
Da hab ich den Vorteil das ich die Strecke kenne. Also schmal ist die Straße nicht. Bedeutet natürlich nicht, dass nicht trotzdem eine deiner angeführten Ursachen möglich sein kann.
Hier wieder mal ein Beispiel für falsche Ladung und sicher auch dazu noch zu hohe Geschwindigkeit.
Hallo Herzlichen Glückwunsch zu dem Anhänger und viel Spaß beim Umbau.
Zu der Thematik Strom:
Ich würde entweder die Variante an der Deichsel oder in der Aluwand machen. Klar, GFK hält schon was aus aber du wirst den Stecker ja öfters ab- und anstecken und da, denke ich, bist du in der Aluwand besser dran. Außerdem lässt es sich an der geraden Wand besser abdichten.
In dem Video von dem Racing Umbau spricht er von einem LS 10A und einem 16A, das Licht separat von dem Rest abzusichern ist erstmal Sinnvoll. Ich würde aber die Sicherungen nicht so hoch wählen. Bei den meisten Campingplätzen sind die im Anschluß auch nicht so hoch da nützt dir es nix wenn du im Anhänger eine 16 und 10A hast wenn draußen die 10A oder gar nur 6A schon viel eher auslöst.
Ich würde auch darüber nachdenken am Anhänger eine Zugentlastung zu montieren, sollte jemand über dein Kabel stolpern zieht er nicht gleich an dem Stecker/ Steckdose.
Glück auf in die Nachbarschaft ![]()
Sprotte war das letzte Mal am 19.8.2024 hier online falls doch noch eine Antwort kommt wird es wohl dauern. ![]()
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt und natürlich umsichtige Mieter. Ansonsten kannst Du ihn ja auch als Pausenraum verwenden. ![]()
Auf das der Postbote nicht arbeitslos wird. ![]()
Natürlich. Ich habe auch nicht geschrieben das die Verfasserin das Problem ist. Lediglich das der Text überhaupt nicht zum Bild passt.
Hier kann man mal wieder gut lesen und sehen das die Verfasserin keine Ahnung hat was auf dem Bild zu sehen ist.
Es wäre wohl besser gewesen den Bagger andersrum und etwas weiter vor zu stellen. Das gibt deutlich mehr Stützlast als der Arm ohne Löffel.
Eine, wenn auch nicht schöne, Variante wäre noch links und rechts je ein Rad außen an der Bordwand. Wenn da ein passender Halter drangebaut ist und der Lenker für den Transport 90° gedreht wird sollte es nicht wirklich breiter sein als der Kotflügel.
Wie soll das den funktionieren?
Das ablassen machst du doch auch an der Pumpe und nicht am Zylinder.
Was will deine Bekannte auch mit nem Hänger. ![]()
Seebser an deiner Stelle würde ich die Ladungssicherung nochmal überdenken.
Klar wiegen die IBC nicht all zu viel aber der in Fahrtrichtung vorn rechts wird wohl kaum niedergezurrt. Zumindest was man auf dem Bild sehen kann. Ein Gurt um die Vier unten und dann einer um den 5. oben tut doch nicht weh und dauert auch keine Stunden.
Weil ich jedes Jahr bei den Mittsommernächten Bärenstein mitmache und die aber immer ca. an dem selben Wochenende sind deshalb könnte es ja nächstes Jahr evtl. klappen. ![]()
Macht ihr das eigentlich immer am Fronleichnam? Das verschiebt sich doch im Jahr. Oder irre ich mich?
Meine alte Kamera stand unter Wasser und wollte nicht mehr, da ist irgendwo Wasser rein gelaufen.
Ist die an der kleinen Verteilerdose angeschlossen?