Glückwunsch! Schickes Teil.
Bei DEM Drehmoment brauchst du auch die Handbremse vom Anhänger nicht mehr zwingend lösen.
Glückwunsch! Schickes Teil.
Bei DEM Drehmoment brauchst du auch die Handbremse vom Anhänger nicht mehr zwingend lösen.
Vielleicht hilft ja ein Umzug. Es gibt auch Zulassungsstellen die funktionieren.
Headset´s übrigens auch. Da hilft aber kein Umzug.
Manchmal muss aber auch etwas einfach raus! Kann ich gut verstehen.
Vor allem merke ich es dann, wenn es an der Achse am Pickup schleift, bin mir nicht ganz sicher was es ist, ob Bremse oder sonst was aber das ist dann immer das klare indiz für mich, überladen!
so geht´s auch
Hallöchen,
wofür benötigt man denn ein Radschloss?
Viele Grüße
Martin
Hart er sich auch wirklich verdient
Edit by Mod: zum letzten Mal... Vollzitat entfernt, es reicht die Antwortfunktion!!!
Hallo Holgi,
Na dann allzeit gute Fahrt
viele Grüße
Martin
und mehr Drehmoment
Edit by Mod: Vollzitat entfernt!!!
15-20.
je nachdem ob und was dranhängt,
Was darfst du denn da dranhängen?
Guten Morgen,
ich nehme dies dann mal als positive Meinung für den Volvo aus deiner Sicht.
Ich selbst sehe den Volvo qualitativ und auch technisch auf einem andere Niveau als Amis insgesamt aber auch Chrysler im Besonderen. Ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass es durch FIAT (Fehlerhaft In Allen Teilen) wirklich besser geworden ist.
Aber letztlich ist es ja wichtig, dass jeder sein Zugfahrzeug findet. Auch darfst du das Thema Preis/Leistung nicht vergessen
Viele Grüße
Martin
P.S.: Foto ist bei Kauf gemachtf7389749-a92d-4f99-b6d9-e6d68aa53dfc.jpeg
Jetzt wollen wir auch den Namen wissen.. Wissen ja sonst fast alles😀
Aber ein Dodge RAM darf wohl auch nur 450kg ungebremst. 🤣
Die spinnen halt die Amis.
Hallo,
ich kannte den nicht. Habe mir mal die Daten angeguckt. Bei der Anhängelast ungebremst 450 kg habe ich dann aufgehört.
Viele Grüße Martin
Es gibt auch Anhänger mit verstellbarer Deichsel. Dann kannst du die Länge individuell anpassen.
Hallo,
in Waging am See kann man schön Urlaub machen 🧳
Bei meinem alten Stema war das Dach der Plane superporös (stand wohl ewig in der ☀️) und man konnte schon Gewebe sehen. ich habe einfach eine alte Werbeplane mit der Werbung nach unten mit viel Pattex (gibt es in Dose) draufgeklebt und mit die Kanten noch mit Heißluftföhn verschweißt und mit Silikon einmal abgedichtet.
Eine neue Plane für das alte Stück war mit einfach zu teuer. Standard gab es nicht und anfertigen zu viel Geld. Das Bild ist vom Verkauf ca. sechs Jahre später. Nich superhübsch aber dicht
Viele sonnige Grüße
MartinIMG_2568.jpg