Wenn du denen einen Fahrgestellnummer von einem anderen Anhänger schickst, warum sollte das dann mit deinem überein stimmen?
Nur weil beide gleich aussehen, muss ja nicht das gleiche verbaut sein...
Wenn du denen einen Fahrgestellnummer von einem anderen Anhänger schickst, warum sollte das dann mit deinem überein stimmen?
Nur weil beide gleich aussehen, muss ja nicht das gleiche verbaut sein...
oder ich parke quer
Beim RAM kannst du wählen, ob der parkassi längslücke oder queer suchen soll.
5,80m ohne Ahk...
Ich nehm den Assi allerdings auch keine 2x im Jahr... Im Zweifel Lauf ich lieber 3 m weiter, als mich in die engste Lücke zu quälen...
Aber das funktioniert tatsächlich unfassbar gut, auch in engen Lücken
Was heißt hier überhaupt neumodisch?
Ich hab 2007 meinen CE gemacht...
Da hatte der Actros schon einen Spurassistent ... Damals noch akustisch... Und Abstandsradar. Der hat sogar die Entfernung in Meter zum vordermann angezeigt.
Und das war kein neuer LKW. Der hatte schon ein paar Jahre und 350 000 km auf dem Buckel...
Soll heißen: da waren die heutigen Fahranfänger noch gar nicht geboren, da hatte ich das schon in der Fahrschule... Was ist daran also neumodisch?
Man könnte den Spieß auch umdrehen und überlegen, ob jemand noch fahrtauglich ist, der mit einem aktuellen Fahrzeug überfordert ist...
Saarland
Ist ja im Prinzip nur ein großer Landkreis...
Und alle schwenker sind noch miteinander verwandt 😂😂😂
Aber hauptsache gud gess, oder wie heißt die Parole?
Bohr halt neue Löcher in das Teil...
Wo ist das Problem?
Wenn deine Reifen älter als sechs Jahre werden, lässt du die Plakette ja auch dran
Ach ja?
Das sehen aber diverse Leute durchaus anders...
Plakete darf nur dran sein, wenn der Anhänger auch die Bedingungen erfüllt...
Ach ja?
Ich denk mir sowas ja nicht aus...
Wer beruflich mit dem Zeug zu tun hat, muss dafür eine Gefahrstoffbeurteilung erstellen...
Du kannst es auch einfach googeln..
Ich hab mal den ersten Treffer der Suche genommen und zitiere:
Vor allem Gummi und andere Kunststoffe laufen Gefahr, vom Bremsenreiniger beschädigt zu werden. Der Reiniger auf Basis von Kohlenwasserstoff ist in der Lage, die bindenden Bestandteile im Kunststoff herauszulösen. Spröder Gummi und im schlimmsten Fall Risse und Brüche können die Folge sein. .
Aus: https://www.schmierstoff-zentr…e-wichtigen-informationen
Bremsenreiniger
Auf Gummi in der Regel eine schlechte Idee...
Der gummi versprödet davon in kurzer Zeit...
Ich würde die Plane drunter weg lassen.
Wie willst du den Dreck denn runter bekommen?
Wenn du schaufelst, dann ist die Plane eh kaputt und der Dreck ist trotzdem in den schienen...
Und für Dreck in den schienen und zurrösen nimmt man einen Besen und fertig...
kann man aber auch beim Amtsarzt machen ..
Geht hier nicht.
Hier in der Ecke ist der "TÜV Thüringen" der günstigste Anbieter (obwohl wir in Bayern sind)
Rund 140 Euro für ärztliche Untersuchung und inkl. Augenuntersuchung. Also komplett.
Dodge RAM Gen 3 mit Fifthwheeler...
Cool
wenn zb die defekte Leitung oder der Balg ganz aufgibt... das kann der Minikompressor nicht ausgleichen
Das ist richtig.
Aber das ist ja aktuell anscheinend (noch) nicht der Fall, sonst wäre er nicht erst über Nacht leer, sondern schon nach kürzester Zeit.
Ist da Normal oder ist da was undicht?
Senkt sich bei der Fahrt mit Ladung die Achsen noch schneller?
Mein Tohaco steht auch nach einer Woche noch oben.
Nicht auszudenken wenn während der Fahrt sich das Fahrwerk absenkt und am Radkasten schleift.
Während der Fahrt regelt sich der Anhänger doch sowieso über seinen kompressor. Da kann doch nichts passieren.
Absenkung so das die Räder am Radkasten schleifen
Beim Tohaco gibt es einen sicherheitsbolzen, auf dem der Anhänger aufliegen würde, bevor er unten schleift.
Deshalb muß beim absenken die Entriegelung des sicherheitsbolzens gezogen werden.
Die rote Schlaufe
Also wenn es um Komfort und Federung geht, dann kommst du an einen Luftgefederten Anhänger nicht vorbei....
Da brauchst du keine Experimente mit historischen Anhängern aus alten Zeiten zu machen....
Ich persönlich hätte lieber hinten die Bordwand weg gelassen und dafür vorne einen Anschlag gehabt...
und genau knapp vor der Stoßstange rutschten die Anhängereifen in ein 10cm tiefes Schlagloch. Schwupps, die Schramme ist da.
Und du glaubst, da hilft dir eine Folie auf der Stoßstange?
Mach einfach so, wie die Kollegen gesagt haben: mit dem Auto zum Anhänger fahren und nicht umgekehrt.
Der Anhänger muss ja auch dahin gekommen sein, wo er steht....
€ bei Tedi o.ä.
Zwar noch nie sowas gesehen , aber da kannst du ja im Prinzip auch eine zehn Zentimeter dicke Styrodurplatte über die kupplung stecken. Das würde wahrscheinlich tatsächlich ziemlich viel Energie wegnehmen....
Vorurteile
Ne.
Vom Schwager angefangen, hab ich jede Menge Cops in der Verwandtschaft und in der Nachbarschaft ..
wie stoppst du ein Polizeifahrzeug auf der BAB?
Klassisch mit der Winkerkelle? 😋😂
Auch der Polizist ist sicherlich froh um jeden sachdienlichen Hinweisen zur Schadensminimierung/-vermeidung!
Polizisten sind wie Lehrer... Die haben in ihrem Job grundsätzlich erst mal immer recht..
Nur wenige können mit Kritik am eigenen Handeln umgehen
Lieferzeit 5 Monate! Kommunikation in der Zeit vom Werk eher minimalistisch,
Gut, dazu muss man aber sagen: klar ist das für viele Kunden aufregend, wenn man was neues bestellt hat usw...
Aber was bitte soll der Hersteller denn kommunizieren in der Zeit?
Jede Woche eine Email, dass nur noch 49 Anhänger vor euch dran sind?
Zum Rest sag ich mal nix... Da ist wohl tatsächlich bisschen was schief gelaufen
Servus Franke,
Gruß aus Unterfranken!