13ct/kg ist übrigens der aktuelle Kurs...
Beiträge von Fridolin_Freudenfett
-
-
denn er lädt sich und gibt's gleich wieder ab
Klar...
Aber wenn er strom lädt (von der rekupartion mal abgesehen) dann braucht er dafür auch sprit... Weil die Energie muss ja irgendwo her kommen...
-
Willst nun Diesel mit PHEV vergleichen ???
Ohhhjeee
Ein plug in, mit 0% Akku beim Start hat auf der Langstrecke mit Anhänger eher wenig spritsparvorteil....
Ich hab vor 6 Jahren den ersten hybrid in die Firma gekauft, ich kann das schon für mich ungefähr einordnen...
Und ja.... Ich finde es durchaus spannend, das er mit Anhänger weniger braucht, als der Diesel ohne...
Hybrid und Benzin hin oder her....
Aber egal..
Du kannst meine Beiträge so oder so nicht leiden 😂😂😜
Ich bin hier erst mal wieder raus.
Sorry fürs OT @all
-
😂😂
Respekt
Ich hab einen 2023er ford tourneo custom mit dem 180 PS Diesel.
Die Karre fährt nur meine Frau und die schafft es nicht unter zehn Liter/100km.....
Ach ja...
Ohne Anhänger natürlich
-
und dann fährst mal mit beiden am besten Nachts wenns windstill ist und kaum Verkehr, zweimal die gleiche Runde, dann siehst mit welchem mehr Verbrauch hast, mit dem leichten aber Aerodynamisch ungünstigem offenen Anhänger, oder dem geschlossenem Aerodynamisch besserem geschlossenem Anhänger
👍
Das ist tatsächlich so...
Bin voll deiner Meinung...
Ich hab übrigens so ein Ding, um das Kennzeichen zu reservieren...
Stell ich gerne für den Test zur Verfügung 😂20200524_162647.png
-
Von Felgengrößen habe ich nicht sooo viel Ahnung.
Ich kann dir aber sagen, dass ich die Felge auf dem Bild nicht als ziemlich verrostet bezeichnen würde 😂
Die kann man definitiv wieder schick machen, wenn man Bock hat...
Oder machen lassen.
Sandstrahlen und pulverbeschichten...
-
Du hättest den Schalter doch trotzdem flach montieren können und dann eine gefederte auslösestange an die Tür, die den Schalter betätigt...
-
-
PKW Abgeschleppt in die nächste Werkstatt. Anhänger und meine Frau musste auf dem Rastplatz zurück gelassen werden, da nur insgesamt 3 Sitzplätze auf dem Abschleppfahrzeug
Das ganze steht und fällt halt mit dem örtlichen ADAC Vertragspartner...
Unserer hier im Ort würde niemals jemanden zurück lassen.
Da bin ich sehr sicher.
Der würde noch seine v-Klasse kommen lassen o.ä
Frag lieber mal direkt bei deiner Versicherung nach dem Schutzbrief. Ist deutlich günstiger und du hast i.d.R. bessere Leistungen
Ja schön... Aber wenn du 8, 9, 10 Fahrzeuge hast, dann zahlst du nicht für jedes einen Schutzbrief... Das lohnt sich nicht
-
Ja die Web Anhänger sind die Budget Anhänger...
Für den Privatgebrauch aber locker ausreichend und immer noch deutlich wertiger, als zb ein WMmayer oder so.
Ich habe einen Web Koffer als Werbeanhänger. Da ist beispielsweise die seitliche Wand aus zwei Platten, statt aus einer... Sind eben an verschiedenen Ecken ein paar Details "billiger" gelöst....
-
Kann vielleicht noch jemand etwas zu dem Unterschied 10" vs 13" Räder sagen bei diesen Modellen? Ist das ein merkbarer Unterschied beim fahren?
Fahren geht schon. Das wird hier manchmal ein bisschen übertrieben dargestellt, imho.
Wir haben Anhänger mit beiden Größen auf dem Hof.
Für den Freizeitpiloten wahrscheinlich nicht so wichtig, aber 13 Zoll ist deutlich gängiger. Die Wahrscheinlichkeit, Freitag mittag um 4 irgendwo in einer Werkstatt kurzfristig Ersatz zu bekommen ist enorm höher als mit 10 Zoll..
Wenn du die niedrige Ladehöhe nicht brauchst, gerne 13 Zoll nehmen. Wenn der ausgesuchte Anhänger aber 10 Zoll hat, und der Rest passt, hätte ich persönlich auch kein Problem mit...
-
Nicht einmal 20 cm würde ich hinter den Bremshebel bekommen und bei 15 cm wird es zu klein.
Und das hast du vorher nicht gewusst?
Schick das ding zurück und hol dir zwei Unterflurboxen.
Das seitliche sieht doch scheiße aus...
Und ganz ehrlich: aufgrund deiner Fragen hier hätte ich bei der seitlichen Lösung auch bedenken bzgl der Stabilität der Unterkonstruktion 🍻
-
wie mit den Scheibenwischern, die wechsel ich auch nie, was man nicht benutzt geht auch nicht kaputt
Einspruch.
Die werden bretthart und wischen dann nicht mehr...
Hab ich bei meinen Feuerwehrfahrzeugen auch.
Und die stehen das ganze Jahr im Gerätehaus ohne UV-Belastung...
-
es gibt zwei Möglichkeiten: entweder ich probiere bzw messe das oder verlasse mich auf die Aussage des Verkäufers, der dem Hersteller vertraut..
Klar....
Schaust du beim Autokauf dann auch, dass der Stecker in den Zigarettenanzünder passt und ob das Gewinde von der Abschleppöse korrekt ist?
-
Bei einer ABE für PKW-Räder stehen da die genauen Typenbezeichnungen inklusive Motorleistung mit Reifengrößen ggf. Auflagen, Drehmomenten usw...
Was ja bei einem Anhänger alles für die Katz ist...
Motorleistung und Drehmoment hat er nicht.
Die Höchstgeschwindigkeit ist immer gleich.
Das zulässige Gewicht auch...
Was willst du denn mehr?
-
darf man die überhaupt so rum anbauen?
Ist mir nix anderes bekannt.... Sollte okay sein.
Aber die müssen mindestens 25 cm hoch angebracht sein. Das könnte hier evtl schon knapp werden...
-
😂Okay... Zugegeben...
Aber:
Der kleine 1500er ist anderswo sowas wie bei uns ein Golf....damit fahren die Mamis ihre Kinder in die Schule 😂
-
bessere Kompromisse aus Familienauto, Spaßmobil und Zugmaschine gepaart mit Preis-Leistungs-Verhältnis.
Naja... Ich würde da mal einen Dodge RAM einwerfen....
Mein erster hat 2011 40 000 Euro als Neuwagen gekostet.
400 PS, Anhängerfahrprogramm, 3 kindersitze auf der Rückbank kein Problem und spottbillige Ersatzteile....
Gut... Aktuell darfst 15 000 drauf rechnen, aber dann hast du auch wieder volle Hütte, inkl. Anhänger-Tote Winkel Assistent, der bei jeder Fahrt die Länge des Anhängers automatisch erkennt und berücksichtigt
-
Das wäre ja dann bis zum Ende, denn bekanntlich kam 1974 der Golf !
Ich hab mal gegoogelt und folgendes gefunden:
Ab 1974 wurden also Käfer wahlweise mit Drehstrom-Lima ausgerüstet (vorwiegend 1303, aber auch Sparkäfer bis 1987 mit M-Ausstattung oder Winterpaket).
Nachzulesen hier:
Und lt Google wurde der Käfer bei uns bis 1978 gebaut
-
dass ich von links nach rechts (in der Breite) so 10 Stück spanne, vielleicht eine längs für mehr Stabilität
Nimm Rohr dafür!
Und lade evtl einfach mal den Metallbauer in deinem Freundeskreis zu einem Bier ein und stell dem mal ein paar Fragen...
Das hilft dir sicher weiter!