Servus mal wieder!
So, während der Rahmen noch fröhlich im Zinkbad planscht (übrigens: Der nette Herr, der den Auftrag angenommen hat, war begeistert von meiner verzinkungsgerechten Ausführung
), nutze ich die erzwungene Wartezeit mit anderen Sachen:
StVZO-Elektrik ist geplant. Das Regelwerk ist ja furchtbar unübersichtlich, aber ich denke, ich hab's geschnallt und alles beachtet.
Das Geraffel hinten am Anhänger kommt alles in ein quer hinten am Rahmen angebrachtes U-Rohr aus Alublech, das ich günstig kanten lassen konnte. Dass sich an dessen Enden keiner weh tut, kommt da jeweils eine passend 3D-gedruckte Kappe drauf*.
Und die Ausführung bis dahin? Logischerweise erst der 13polige Stecker, und von dem geht ein 13-poliges Kabel unterm Rahmen zu einer Verteilerbox an der Vorderseite der Kabine. Diese Dose hat mehrere Funktionen: Zum einen kann ich ab da das Kabel zum Stecker später mal leicht tauschen, falls es durch ist und muss nicht die ganze Verkabelung neu machen oder anflicken oder noch schlimmer murksen. Zum anderen kann ich später mal, sollte ich wider Erwarten doch Bedarf haben (haben wir ja ausführlich diskutiert) 9-13 raus führen ebenso wie die Leitungen fürs Fahrlicht (ich will ich mir die Möglichkeit seitlicher Positionsleuchten offen halten).
Von dieser Dose geht ein 13poliges Kabel weiter nach hinten auf eine weitere Verteilerdose hinter besagtem U-Profil, wo dann die Leitungen zu Rücklicht, Kennzeichenleuchten etc. gehen (und ich zur Not sogar noch einmal an 9-13 käme).
*Apropos 3D-Drucker: Dem armen wird gerade nicht
langweilig, der darf harüber hinaus fleißig Bohrschablonen, Panels für
Lichtschalter, Lüftungsabdeckungen, Terminals für
Ringkabelschuhverbindungen, Stopfen und lauter anderen Kram fabrizieren... ![love :love:](https://anhaengerforum.de/images/smilies/emojione/1f60d.png)
Aber eine Frage stelle ich mir im Moment und ich dachte, ich stelle die auch mal hier zur Diskussion: Hecktür seitlich oder oben anschlagen?
Hat alles Vor- und Nachteile:
Oben angeschlagen macht die Heckküche von beiden Seiten gleich gut zugänglich, außerdem bietet sie einen gewissen Regen- und Sonnenschutz.
Seitlich angeschlagen ist dafür der Windschutz besser (gerade bei einer "Küche" durchaus ein Thema), die Konstruktion und Abdichtung ist einfacher, ich kann noch ein Klapptischchen und paar Haken an die Innentür machen und ich hau mir mit meinen 1,95m nicht dauernd die Rübe an.
Bislang ging ich so rein ausm Bauch immer von oben angeschlagen aus, je mehr ich aber drüber nachdenke, tendiere ich zu seitlich... Bin gespannt, was ihr meint! ![wacko :S](https://anhaengerforum.de/images/smilies/emojione/1f643.png)
Grüße
Raph