Ein herzliches Willkommen von mir im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde.
Beiträge von Funny Worker
-
-
Hallo und herzlich willkommen. Viel Spaß und Input hier im Forum.
Fritz
-
Kauf dir für die 50,-€ lieber Spanngurte wenn du die 100ter eh nicht benötigst.
Ich hab sie dran, aber merken zu ich nix. Außer das sie schön blau glänzen.
-
Im Hilfsrahmen kannste bohren wie du willst.
-
-
Beim Auto mach ich immer Keramik- oder Kupferpaste zwischen Rückseite Bremsbelag und Kolben bzw. zwischen Schubstange und Reibbelagträger.
ABER BITTE NICHT AUF BELAG ODER TROMMELINNENSEITE!
(Ich weiss, so dumm wird keiner sein, wollte es trotzdem erwähnt haben.)
-
Also für mich sind das eindeutige Schmirgelspuren.....
Und wenn ich die Kupplung dazunehme... guckt mal wie Benutzt die Aussieht , im Gegensatz zu der Stange...
Glaubt doch was Ihr wollt
Ich gebe nur MEINE Meinung dazu wieder.
Ich würde das ding nicht kaufen und einbauen.
Gruß
Hepp
Das sind Spuren vom herauswürgen. Schmirgelspuren wären weiter herum und nicht im Kreuzgang wie diese. Aber jedem seine Meinung. Genau wissen wir es erst wenn wir sie in der Hand halten. Kaufen würd ich das eingelaufenen Ding auch nicht.
-
Seh ich genauso. Heute haben die Azubis solche Staralyren, das muss man als Ausbilder echt aufpassen was man sagt. Lernen tun die nur noch die Hälfte. Da kann ich als Ausbilder fast nicht machen wenn der Lehrling "Alter" zu mir sagt. Ich hab mal vor versammelter Mannschaft einen Lehrling dermaßen belehrt (im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten), dass tagsdrauf der Vater bei mir antrabte und mit dem Anwalt drohte. Wir haben dann über die Kammer den Vertrag aufheben lassen. Ab da waren die anderen Azubis echt geschmeidig.
Trotzdem Scheiß Gefühl dem Jungen die Ausbildung zu schrotten, aber irgendwann ist auch mal gut mit "Der Lehrling ist unantastbar".
Mein Meister hätte mir damals eine gescheuert, und hätte ich das zu Hause erzählt hätte ich noch eine bekommen.
Ja - die alten Zeiten.
-
dann würde sie nicht mehr so glänzen, niemals ist die abgedreht worden
Stimmt, und m. M. n. man sieht auch deutlich die Verjüngung durch Einlaufspuren.
-
Aus Erfahrung: Hilft wenig. (Leider)
-
Aufgrund Eurer Infos bin ich jetzt auf den Eduard HL 2615 1800 kg Einachser gekommen. Preis/Leistung stimmt denke ich. Wiegt leer 282 kg und hat die Innenmaße 257 x 150 x 30, ....
Mein 2615 als 1350kg wiegt mit Laubgitter 480kg (gewogen).
Die Angabe 280kg stimmt meist nicht.
-
Gab es da nicht die Regel wenn der Überhang mehr als 1,5m ist darf die Fahrtstrecke 100km nicht überschreiten, oder gilt das nur bei gewerblichem Güterverkehr? Hab da sowas mal gelesen.
-
Mich tierisch über Vollidioten geärgert, ...
...
Dann wollte ich den Ölwechsel machen. Die Ölablassschraube war rund und und so angezogen, dass das eine Höllenarbeit war.
Soetwas hatte ich mal am Astra, da hat der FOH die Ablassschraube geschrottet und dann eingeklebt. Super Arbeit abends um 21 Uhr wenn man morgens 600km fahren muss.
-
AluZinkSpray
Stimmt, ist besser als nur Zinkspray, da sieht man weniger den Farbunterschied.
-
Zinkspray.
Z.B. Spray auf Karton und dann mit Pinsel auf Bohrlochkante, oder direkt Zinkfarbe nehmen.
-
Ich dachte Du wolltest Dich löschen lassen? Oder ist das die neue Masche mehrere Accounts zu haben, die dann angelegt werden wenn ein anderer gesperrt ist? Wir wissen längst, dass du Bastelkönig warst! Was soll das, willst uns verarschen?
Seh es wie du willst, mir ist die Zeit zu schade mich zu streiten. Neues Spiel neues Glück. Auch ich werde mit zunehmender Erfahrung ruhiger.
Falls ich jemandem auf die Füsse getreten hatte sehe er dies als demütige Entschuldigung an.
-
Gestern mal eben 700kg Bauschutt entsorgt.
10 min Aufladen (mit Junior)
5 min hinfahren
10 min abladen
5 min nach Hause
2 Stunden Auto und Anhänger putzen, weil in der Deponie 15 cm Matsch stand
-
Das gibt Ärger. Wie dumm muss man sein um Heizöl im IBC auf einem Privaten Anhänger zu transportieren. Der hat wohl noch nie etwas von Gefahrengut gehört. Für die Kosten hätte er bestimmt 5 Jahre Tanken können.
-
Hatte meine Stahlfelgen vom Anhänger auch etwas aufgearbeitet als es neue Reifen gab, sieht immer noch ok aus
aktuell sind die vom Astra dran,der sollte eigentlich mal wieder Zufahrtzeug sein,aber irgendwo ist bei ihm ein Problem im Kabelbaum der Anhänger Dose...hab nur Fehler sobald der Anhänger dran steckt,da muss wohl mal der Fachmann ran
Astra h ? Dann bestell dir einen Kabelsatz den du im REC einstecken kannst, da ist dann auch eine neue Dose bei. Meiner (mit Steuergerät) musste nur im REC eingesteckt werden und brauchte nicht über das Tech2 bzw. OPCOM angelernt werden.
-
Habt ihr keine Kinder?
Ich nutze für sowas den Junior, der steht mit 23 Jahren für sowas "voll im Saft" und spart die Mukibude.