Eigentlich ist die Welt perfekt, - wäre da nicht der Mensch.
Wenn ich mal alle Fossilien Energieträger zusammen rechne die in Verbrennern in Bewegung umgesetzt werden und diese Menge dann durch echte erneuerbare Energie (Strom aus: Wind, Sonne, Wasser) ersetze, dann frag ich mich a) woher und b) wie verteilen. Und solange wir Gegenstände aus Xyz über 3 Kontinente importieren, und dafür auch noch "Hilfsgelder" dorthin schicken, wobei die dann dort mehr CO2 produzieren als Warengüter, sind wir auf dem besten weg uns selbst (die gesamteErdbevölkerung) abzuschaffen. Den Rest zur Regeneration regelt dann die Natur selbst. Punktuelle (EU-weite) Verbrennerverbote fördern nur den Wirtschaftkollaps (bei uns) und helfen den Umweltverschmutzungsstaaten.
Mein Verbrennerbleibt bei mir. Zum Glück komme ich mit einem letzten Neuwagen, kurz vor dem Aus, damit bis meiner "Kisten-Fete" hin.
Meine Meinung.
Und Lebensmittel anbauen um daraus Strom zu machen geht gar nicht. Dann haben wir Strom und verhungern, - sehr Sinnfrei.