Beiträge von Funny Worker
-
-
-
Oder ist das eine Prüfstelle die ...?
Bei uns gab's in den 80ern auch mal eine Werkstatt/Prüfstellen wo du einen Bierdeckel als Sportlenkrad eingetragen bekamst. Funktionierte genau bis zur ersten Verkehrskontrolle.
Kein Prüfer riskiert heute seinen Job für gefälligkeits-TÜV oder andersrum.
-
Soll ich dir eine Anleitung für Google schreiben?
Kennst du Telefon und E-Mail?
Hast du ein Deutschlandticket?
-
Sollte auch kein Schlechtreden sein. Der Händler sagte ja eindeutig, dass die Probleme an der Bordelektronik der Pkws liegen. Die hätten die Probleme mit LED - Beleuchtung nicht die Anhänger. Er hatte da 80% Rückläufer. Mag aber auch sein, das die neueren Fahrzeuge das heute können.
-
Mein Händler hat die wegen FAHRZEUGPROBLEMEN mit der LED Beleuchtung wieder aus dem Verkauf genommen. Zu viele Probleme.
-
-
Bei Originalvertdratung hast du recht. Ich hab schon Bastelleien gesehen, da fiel mir nichts mehr zu ein. Gerade bei selbst eingebautem Zubehör im KFZ. Ich kenne das Auto nicht.
-
Wenn er 2 Masen hat aber die Rücklichter beide auf einer liegen? Wäre der Fehler erklärbar.
Aber Steuergerätausgäbge Brücken ist auch riskant. Ich weiß nicht ob die Stromfeste Ausgänge haben. Früher mit Klappertechnik (Relais) war das für mich einfacher.
-
Kontrolliere mal die Masse für die Anhängerdose am Auto. Belegung findest du im Web. Am besten Einfach eine Birne mit einem Draht am Blinkkontakt der Dose und den Anderen an einem Masdepunkt im Auto bei entsprechend eingeschaltetem Blinker. Wenn die ganze Seite Tod ist sieht das für mich nach Massefehler aus.
-
Das Auto OHNE Anhänger blinkt normal?
-
Alle Sicherungen kontrollieren wäre das erste. Er blinkt aber am Auto nicht auf der einen Seite normal und auf der anderen Seite schnell oder?
-
Ausbauen, steht in der Regel drauf.
-
Wie sind denn aktuell die Lieferzeiten bei Eduard?
Mein Händler sagte damals: Kleine Händler warten mit der Bestellung bis ein LKW voll ist zur Lieferung, sonst lohnt das nicht.
Meiner bestellt dann anscheinend viel, der Anhänger war nach 4 1/2 Wochen da. Erst hieß es aber 8 - 12 Wochen. Oder ich hatte einfach einen guten Zeitpunkt erwischt.
-
Wenn das die Schraube vom Kipplager ist, muss die Verzinkung ja abschleifen. Zum nachverzinken besser die Schraube heraus nehmen. Ich würde das dann auf Schmiernippel und Kunststoffscheiben umbauen wenn es das Kipplager ist.
-
Immer diese Wurstfingern auf Kindertastatur.
-
DPD hat bei mir Haus- und Grundstücksverbot. Lange Geschichte. Kurzfassung:
Paket unterschlagen und Unterschrift der Nachbarin gefälscht. Dumm nur das sie bei der Kripo ist. Ergebnis: Fahrer wurde ausgewiesen da er es schon wiederholt gemacht hatte und ansonsten sten eine Haftstrafe anstand.
-
Maße über Alles sind wieder Name sagt über Alles. Also von Kupplunsende bis Anhängerende. Genauso bei der Breite.
-
Der Karton sieht arg lädiert, verbeult und zerlöchert aus
Die Perforationen werden von DHL als Serviceleistung gemacht und nenen sich Auspackhilfe für vereifachtes Öffnen der Umverpackung.
Solche Pakete bekomme ich auch ständig.
Ich hab den Fahrer mal gefragt ob er einen Ball haben möchte, dann bräuchte er nicht immer in der Pause mit meinen Paketen zu kicken. Außer einem roten Kopf kam aber nichts von ihm.
-
Mein Eddi hat alles Knott. Die bauen das so wie es verfügbar ist.