Beiträge von Tona675

    Nicht heute, aber innerhalb der letzten 24 Stunden wurden wieder zwei Pferdeherden verladen und um 22 Uhr die Reise von der Hauptstadt nach Südtirol angetreten.


    20240601_112247.jpg


    Nicht nur die letzten LaSi-Hinweise wurden beachtet, sondern auch die Rückleuchten des Anhängers wurden dank Forum mit Spiegelfolie gepimpt. Und die Trennwand von der Kennzeichenleuchte entfernt, so dass die Anzahl der Rückleuchten quasi verdoppelt wurde. Das Ergebnis ist echt erstaunlich hell.


    Gegen 2 Uhr habe ich dann von der A9 aus wild in Richtung Erfurt zum Forumstreffen hin gewinkt und Grüße gegrölt, ging aber anscheinend in Regen unter. :anstoss:


    Um 9.30 heute früh wurde das Dorf Tirol geentert.


    IMG-20240601-WA0000_remastered.jpg

    Bei uns in der Hauptstadt war alles heute dabei: von 23 Grad und Sonnenschein bis Sichtweite von 10 Metern wegen Regen... und das im lustigen ständigen Wechsel.


    Ich wünsche euch, dass ihr für euren Mut, bei dieser Wettervorhersage das Treffen durchzuziehen, belohnt werdet mit schönem Wetter. Sieht ja aber ganz danach aus. :anstoss:

    Ich freue mich auf weitere visuelle Stimmungsvermittlung eurerseits. :foto:

    Tja, wenn ihr weiterhin Verbrenner fahren wollt nehmt es einfach hin!

    Stimmt, von Elektroautos habe ich noch nie etwas von nerviger Start-Stopp-Automatik gehört 8o


    Ich oute mich jetzt mal: ich finde die Start/Stopp gar nicht schlecht. Ja, ich musste mich erst umgewöhnen, aber ich Dödel wollte ja unbedingt ein neues Auto. Hätte ich mein erstes Auto behalten, einem D-Kadett, hätte ich diese Problematik gar nicht, aber auch kein ABS/ESP/Klima/Tempomat/Regensensor/uvm.. Und mal ehrlich, jedes neue Auto erfordert eine gewisse Umgewöhnung vom Fahrer, das verhindert auch den geistigen Verfall. :saint:



    Ich fahre aber privat nur Schalter, also kann ich mit der Kupplung die Start/Stopp ein wenig steuern (ranrollen und ausgehen passiert bei mir nicht). Da offenbart die Automatik beim sonstigen Vorteilen einen Nachteil und das Schaltgetriebe ebenso einen Vorteil (verbunden mit dem Nachteil, dass ich beim Rangieren mit der Kupplung arbeiten muss). Und das Elektroauto hat beim Rangieren nur Vorteile: kein absterbender Motor, keine Start/Stopp, keine Kupplungsjongliererei, die Nachbarn hören nicht am Motor, dass man sich gerade etwas dämlich anstellt beim Rangieren....


    Viel schlimmer finde ich ja, dass bei meinem Hyundai die Tempomatsteuerung rechts und die Radiosteuerung links auf dem Lenkrad ist und beim Nugget genau umgekehrt. So kommt es vor, dass ich eigentlich beschleunigen möchte, aber stattdessen das Radio volle Pulle aufdrehe und statt des offenen Auspuffs mir die Wettervorhersage entgegengebrüllt wird (Worte wie "Sonnenschein" oder "heiter" wirken plötzlich ironisch). Also DAS ist mir mit meinem D-Kadett nie passiert...



    Apropos Haltbarkeit: es gibt die Start/Stopp schon ein paar Jahre, fliegen die einem in den älteren Autos reihenweise um die Ohren oder machen die den Motor kaputt? Habe noch nix derartiges gehört.

    Ist halt die Frage, was die Schiene so abkann.

    Nach meiner Erfahrung zerstörst du eher den gewählten Aufnahmepunkt am Motorrad als die Airlineschiene, wenn du zu fest anziehst. Oder drückst die Reifen platt. Wobei ich zugebe, dass meine Fittinge viel zu überdimensioniert sind.

    Aber egal wie, um die Schiene mache ich mir am wenigsten Sorgen und ich habe die nur verschraubt.

    Glaube ich nicht.

    Schau dir mal im Link die Bilder 3 - 5 an und vergleiche den Abstand des Splints zur obersten Hülse, die fahren beim Hochkurbeln ein. So funktionieren meine auch. Die grobe Längeneinstellung erfolgt fahrzeugbezogen am Fuß per Splint und der Rest durch die Kurbel.

    Nach einem hilfreichen Tipp auf diesen Thread habe ich die Rückleuchten meines Plattformanhängers gepimpt und die Trennbleche der Kennzeichenleuchten zu den ungenutzten roten Gläsern entfernt, damit der tiefe und flache Anhänger bei Dunkelheit besser zu sehen ist.

    Angeschlossen und bei Dunkelheit ausprobiert habe ich es noch nicht, bin gespannt, ob ohne die Trennbleche und deren Reflexion die Leuchtkraft bis zum Kennzeichen reicht, weil die Leuchten recht weit weg sind vom Kennzeichen.

    Auskleidung mit Chromfolie kommt auch noch.

    Auf deinem Bild sind aber MUTTERN zu sehen und keine Schrauben!

    War mein Osterei für euch, hast es gefunden! :P



    Beim Hyundai ist es nicht nur Optik sondern Vorschrift

    Na siehste, bin ich sogar ein pragmatischer Ästhet :saint:


    die man auch nicht mit > 300Nm anzieht

    Keine Ahnung, so sprach der Werkstattchef. Vielleicht hat er mit der Zahl das Stilmittel der Übertreibung zur Verdeutlichung der Tatsache bemüht, aber lt. Mario und Wolfi scheint das ja gar nicht unrealistisch.

    Bei mir isses die Optik.


    Ich habe am Hyundai eine abnehmbare, weil der Haken ohne Anhänger dran bescheuert aussieht. Weil die von unten nach oben eingeschoben wird und der Karosserieüberhang so groß ist, bedeutet das Kriecherei, aber ein Stück wasserundurchlässige Decke lässt mir die saubere Hose.

    Beim Nugget habe ich eine feste, weil der ohne Haken bescheuert aussieht. Hose bleibt trotz Fett dank Kappe auch sauber, nur das Schienbein verfärbt sich öfter mal bläulich.


    Was tut man nicht alles für die Optik :saint:


    Ach ja, nicht heute, sondern am Montag bei der Inspektion des Nugget habe ich den Kugelkopf eine Stufe niedriger setzen lassen:


    20230428_184602.jpg


    weil wegen dieser Optik:


    20230427_144709.jpg


    Ein Glück habe ich aber nicht nur eine optische Begründung für diesen Schritt, sondern auch eine praktische: die Heckklappe lässt sich mit angehängten Anhänger nicht öffnen, weil sie gegen den Kupplungshebel stößt.

    Nebenbei: der Werkstatt-Babo sagte mir, dass die Schrauben mit über 300 NM angezogen werden. Hatte kurz überlegt, das selber schnell zu machen, aber ich habe keinen Spezialdregmomentschlüssel, der auch dazwischen passt:


    20230428_184558.jpg


    Ein Glück habe ich die Finger davon gelassen, sonst hätte ich mir sämtliche dabei gebrochen und ich habe ja so schöne Finger (womit wir wieder bei der Optik wären).

    Bilder von den Zusatzleuchten

    Na toll, da habe ich mich endlich damit abgefunden, dass ich keine weiteren Leuchten verbaue, weil das alles irgendwie bekloppt aussieht, und dann kommst du mit sowas um die Ecke. Echt cooler Auftritt :love:

    ich würd da aber noch die Bleche aus den Lampen rausnehmen

    Ernstgemeinte Frage: ist das zulässig? Weil meiner keine Bordwände hat, somit noch flacher und schlechter wahrnehmbar (z.B. Dunkelheit und vielleicht noch Regen) ist.

    Mal überlegen, was habe ich heute gemacht...


    Ach ja, AUSGESCHLAFEN. Weil heute nämlich ein Feiertag ist und zwar deutschlandweit nur in Berlin ganz allein, HA! Na gut, und in MeckPomm, aber das sind ja nicht mal halb so viele Einwohner wie in Berlin, das zählt also fast gar nicht.


    Zurück zum Feiertag...

    In your face, lieber Rest der Republik, kannste mal sehen wie das so ist, wenn alle anderen ausschlafen dürfen und du morgens zur Arbeit musst.


    Was wir überhaupt heute feiertagen? Na den Weltfrauentag. Wir feiern also nicht nur die eigenen Frauen oder die Frauen in der Hauptstadt, nein, nein, wir feiern gleich die der ganzen Welt. Jajaha, wir haben zwar keinen eigenen Flughafen mehr und bei unseren Wahlen lassen wir vor lauter Größenwahn über alles mögliche abstimmen, so dass der Wähler keine Wahlzettel mehr ausfüllen soll, sondern gleich ein ganzes WahlBUCH und das passt natürlich nicht in einen Wahlzettelumschlag, sondern muss quasi in einen Wahlbuchkarton, aber unter "Welt" geht beim Frauentag gar nix.


    Bevor mir jetzt einer voller Neid die Alice Schwarzer auf den Hals hetzt: ist alles nicht wirklich ernst gemeint, ich freu mich halt nur diebisch, dass ich schon Wochenende habe.


    Ich überlege, ob ich nach dem Frühstück ein Vormittagsschläfchen einlege... einfach weil Feiertag ist und das nur und ausschließlich in der schönsten, coolsten und besten Bundeshauptstadt Deutschlands. Na gut, und in MeckPomm, aber das erst zum zweiten Mal, das zählt also fast gar nicht.


    So long!