Beiträge von Tona675

    Salütchen Fiesta,

    sachma, hast du für die Fristom Zusatzleuchten eine Halterplatte von innen eingeklebt?

    Weil du ja schreibst:

    und passt genau in die Löcher im Rahmen

    Bei meinem Rahmen sind die Löcher 35 mm groß und laut Händler die Leuchten nur max. 32 mm groß.

    Hier gibt es die gleichen/ähnliche Leuchten, aber die sind exakt gleich groß/klein.


    Grüßle

    wie man eben in den Wald hineinruft...

    Richtig.


    Ich bin neulich 20 Minuten vor Feierabend in unsere Zulassungsstelle reingeplatzt, um die 48-PS-Drossel für mein Mopped eintragen zu lassen. Nächster Termin wäre in einem Monat gewesen:


    Ich: "Tach, ich bin der kleine Eric, habe keinen Termin, war aber gerade in der Gegend und wollte nur mal fragen, ob es spontan geht. Wenn nich, ist auch okay, aber wer nicht fragt, kriegt keine Antwort...."

    Empfang: "Hmm.. fragen Sie mal den Gruppenleiter..."

    GL: "Kein Termin? Eigentlich nicht mehr... Haben Sie alles griffbereit? Nehmen Sie mal draußen Platz."

    Nach 58 Sekunden flötete eine Mitarbeiterin im Vorbeigehen, dass ich mitkommen soll.


    Nach 10 Minuten war ich wieder raus mit eingetragener Drossel. Ich habe mich artig für den coolen Ohne-Termin-Move bedankt, auch wenn ich weiß, dass es deren Job ist. Letztlich freuen sich auch Behördenmitarbeiter über nette Umgangsformen und sind beim nächsten Mal entspannter.

    Yes, Sir! :zubefehl:


    Der Kalender ist markiert. Und wenn du die vorderen Scharniere regelmäßig mit einem Konservierungsmittel behandelst, kannst du gleich sehen, ob das wirklich etwas bringt. Stell doch mal bei Dr. Wack o.ä. das Langzeitprojekt vor, vielleicht bekommst du von denen Proben für eine Langzeitstudie 8)

    Notfalls schreibe ich die mal an...

    Bemerkenswert ist, dass die Verfasserin die ganze Zeit von einem Anhänger spricht und nicht von einem Hänger (was viele hier im Anhängerforum noch nicht mal richtig hinbekommen). Und "unsanft" auf die Seite gelegt zeugt von einem gewissen, sympathischen Humor... 8o

    und in ganz Berlin gibts nur einen Stellplatz

    Das kommt einem zumindest immer mehr so vor, weil ja Autofahren Individualverkehr und somit total umweltschädlich, egoistisch und pfui-bah ist. Die sollen in Berlin weder fahren noch abgestellt werden! Die einzigen willkommenen Anhänger sind die für Fahrräder, damit haben die Fahrräder mehr Trägheitsmasse und somit Schwung, wenn sie die Fußgänger umnieten. Dies blöden Fußgänger, latschen die einfach auf dem Gehweg rum und tun NICHT das, was der Name schon sagt: "Geh WEG!".


    Gerade Pankow ist da so ein komisches Pflaster... wobei da kaum noch Berliner wohnen :bigggrins:


    Ich schweife schon wieder ab :/

    Der UA230 passt von der Breite, wäre aber zu kurz. Ungebremst 150 kg Eigengewicht, wird dir hier aber keiner empfehlen (ich auch nicht), gebremst 20 kg schwerer.


    Der UA250 passt von der Länge, ist aber breiter und 50 kg schwerer.


    Die Gewichtsangaben passen bei dem Hersteller, wie ich mit meinem UA 300 auf der Waage festgestellt habe. Damit bügele ich mit ein bis drei Moppeds (darunter GS Adventure und K1300S) von Berlin nach Südtirol.


    FunFact: Die Moppeds als Ladung sind aerodynamisch eine Katastrophe und ich stelle einen erheblichen Unterschied bei 80 und 100 km/h fest. Wenn du Strom sparen willst, kommt es dabei also nicht so auf das Gewicht das Anhängers an (anders als im Stadtverkehr, wenn du das Dingen immer wieder aus dem Stand loszerren musst).

    Heute war ich früh unterwegs


    PXL_20250614_041454314.jpg


    Es ging zu einem Anhängertreffen und zwar in Groß Dölln.


    PXL_20250614_060228016.jpg


    Die Auswahl an Anhängern war abwechslungsreich, sogar ein anderer Schultes war da, die Auswahl an der Ladungsart eher eintönig: fast ausschließlich Moppeds.


    Wie es dazu kam?

    Kürzlich kam ich in die Garage und die Diskussion zwischen Mr. Ed, Fury, Black Beauty, Cisco und den anderen 124 Pferden war im vollen Gange, wer denn das schnellste Pferd im Stall sei.

    "Ruhe jetzt," sagte ich, "das finden wir heraus."


    Also verlud ich die Pferdeherde auf den Pferdeherdentransporter (was macht man nicht alles für seine Lieben). Da ich hier aber in einem anderen Anhängerkaufberatungsthread neulich gelesen habe, dass mit nur einem Motorrad beladene Hochlader alle Nase lang umkippen, habe ich die Pferdeherde meines Kumpels samt seiner selbst als Ausgleichsgewicht mitgenommen.

    Heute auf der Pferdeherdenauslaufarena stellte sich bei der Auswertung des Foto-Finishs heraus, dass jedes einzelne Pferd meiner Herde EXAKT gleich schnell ist. Ich bei der Auswertung:


    IMG-20250614-WA0001.jpg


    Aber ist jetzt Ruhe eingekehrt? Nicht wirklich, zurück in der heimischen Garage entbrannte die Diskussion, wer denn das schönste Pferd auf dem Finish-Foto sei. Oh Mann ey...