Dann schneide doch mal das Geknödel auf und sieh nach.
https://anhaengerforum.de/attachment/66380-20250213-114853137-ios-jpg/
Dann schneide doch mal das Geknödel auf und sieh nach.
https://anhaengerforum.de/attachment/66380-20250213-114853137-ios-jpg/
Na gut, versuchen wir es mal. Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten.
Ich nehme an, Du möchtest die vorhandenen Leuchten weiter betreiben und nur den Kabelbaum ersetzen. Da eine KZ-Beleuchtung natürlich Pflicht ist, wirst Du nicht drum herum kommen, diese Irgendwo anzuklemmen, z. B. in den Heckleuchten.
Wenn Du P'n'P möchtest, könntest Du einen Kabelbaum mit DC-Abgang nehmen.
Aspöck Kabelbaum Kabelsatz 13pol. 5m Bajonettanschluss und DC-Abgang 3m
Dann mit dem Bajonettstecker diese Leuchten anschließen.
2x Aspöck Dreikammerleuchten Minipoint ohne KZL mit Bajonettanschluss
Und mit dem DC-Abgang dann auf die KZ-Leuchten gehen.
Deswegen fragte ich im Tausch (gegen irgendwas)
die originalen Seitenreflektoren kommen dann auch demnächst runter
Im Tausch? Sind vorgeschrieben, müssen dran sein.
Ich hab die neuen Rückleuchten natürlich gleich angebaut!
Da warst Du aber schnell.
Die sehen live so geil aus, dass ich mir fast wünschen würde, mir fährt jemand meine kaputt.
Die Linke haben sie nur noch 4x verfügbar.
Ja?
Die genauen Artikelnummern stehen ja in meiner verlinkten PDF. Damit sollte das einfach sein.
Endlich kommen an Deinem Anhänger die hässlichen Humbaur Leuchten weg.
Meine haben offene Kabelenden und somit auf beiden Seiten NSL und RFS.
Die Aspöck gibt es als 5-Pin, 8-Pin und mit offenem Kabel. Die 2 letzt genannten haben auch auf beiden Seiten NSL und RFS
Ist ja bald Ostern, dann kann ich da mal genauer Recherchieren
Und? Kamst Du zu einem Ergebnis und hast welche ausgesucht? Würde ich heute wechseln, wären Aspöck Multiled IV mein Favorit.
Richtig, sind natürlich hauptsächlich für hinten verbaut.
Mir reicht es die in der Kurve im Rückspiegel zu sehen.
Hallo Andi, ich habe auch die Knubbel, aber "fädele" die nicht durch Nut der Klemmschelle (oder drehe sie so weit auf), um sie darüber zu bekommen.
Heute hatte ich endlich mal Gelegenheit, um Bilder zu machen, wie die Affenpimmel montiert aussehen. Weitere Bilder gibt es wie immer unter kafuzke.de
Aus aktuellem Anlass.
Wenn Du LED mit e-Prüfzeichen nimmst, kannst Du beliebige abbauen. Das gleiche Lochbild zu finden wird eher schwierig, wollte ich zuerst auch, aber hab dann neue Löcher gebohrt.
Meistens sind nur 5-polige Bajonett verbaut. Damit geht nur ein Rückfahrscheinwerfer rechts und links die NSL.
Wenn ich schon tausche, wollte ich aber beidseitig einen Rückfahrscheinwerfer, also habe ich die Stecker abgeschnitten und auf beiden Seiten eine Verteilerdose montiert. Das erweitert gleichzeitig die Auswahl an Leuchten.
Hier sind ja einige Anhänger-Profis unterwegs ...
Und bestimmt genauso viele (mich inkl.), die sie einfach angebaut haben, weil sie dennoch geduldet werden.
Da machst Du alles neu, mit Leuchten, die es (fast) nicht mehr gibt? Geht mal eine kaputt, fängst Du im Zweifel von vorne an und musst beide wechseln.
Stammen die wenigstens aus der Zeit, als UK noch in der EU war und tragen ein E-Prüfzeichen?
Habe letzte Woche unseren "Luxus" Anhänger mit Luftfederung von München nach Braunschweig überführt.
Erzähl oder zeig mal bisschen über den Anhänger und die Auf- / Einbauten. Was ist das für ein flacher Kasten auf der Stirnwand?
Willst Du in dem Zuge nicht diese unsagbar hässlichen Humbaur Leuchten ersetzen?
Ich frage für einen Freund...
Ah, danke jetzt kam die Erleuchtung. Dann passt es ja. So wollte ich es haben mit 12t Gespann ohne Untersuchungen.