Wenn Du originalgetreu suchst, bin ich raus.
"Modern", z. B. mit Aspöck Kabelbaum und Leuchten gibt es überall fertige Sets in verschiedenen Längen. Hier ein willkürliches Beispiel https://www.meinanhaengerersat…9-49b8-adbf-9187698f766a/
Wenn Du originalgetreu suchst, bin ich raus.
"Modern", z. B. mit Aspöck Kabelbaum und Leuchten gibt es überall fertige Sets in verschiedenen Längen. Hier ein willkürliches Beispiel https://www.meinanhaengerersat…9-49b8-adbf-9187698f766a/
Hallo Olli, es gibt viel Erfahrungen zum kleinen Bruder, die Du über die Suche findest, z. B.
Ich glaube nicht, dass gepulverte Schienen lange schön bleiben. Eloxiert sehe ich da eher Chancen.
Stecker abschneiden und neue 13-0521-044 + 13-0523-044 mit DC Abgang monieren, vorausgesetzt es ist noch paar cm Vorrat am Kabel.
Zum Glück gibt es reichlich Leuchten zu kaufen, bei denen das Bremslicht eine separate Kammer ist.
Hatte auch schon Mal mit dem Gedanken gespielt meine Nebelschlussleuchten (schaltbar) mit aufs Bremslicht zu klemmen, damit beim Bremsen 4 zusätzliche Kammern an gehen.
Hab ich aber verworfen.
Zulässig nein, machbar ja.
Bist Du sicher, dass die 2260 kg wirklich das Leergewicht sind und nicht das zulässige Gesamtgewicht?
Ich fahre einen Konzernbruder und der wiegt 1615 kg - Feld G - im Schein.
Zu Weihnachten habe ich ein Paar Umrissleuchten Aspöck Superpoint III geschenkt bekommen. Nun habe ich alle Vorbereitungen zur Montage getroffen. Die VA Streifen mit M6 Gewinde werden von unten in das vorhandene Hohlprofil des Anhängers geschoben und die Umrissleuchten damit verschraubt.
Hier ist deine Vorstellung willkommen Rezeption
Ich habe auf dem 2,5m Anhänger mit Wippe an der Stirnwand keine negative Stützlast. Mopeds sind ja vorne schwerer.
Hallo,
hat schonmal jemand die Aspöck Endkappen (15-5729-014) auf dem DC Flachkabel erwärmt und damit geschrumpft oder "verschweißt"?
Laut Aspöck sollen die ja nur mit Kabelbinder gesichert werden. Aber vielleicht reagieren sie ja positiv auf Wärme und ziehen sich zusammen?
Heute hässlich gelbe TÜV Plakette auf den Anhänger kleben lassen.
Die Winzer haben doch immer so schmale Trecker. Gibt es da einen Markt?
Habe gestern ein Geschenk ausgepackt. Drin waren Aspöck Affenpimmel.
Mit was wird der gezogen?
Hinter einem Womo wäre mir der zu schmal, da nicht in den Spiegeln sichtbar.
Darf das Zugfahrzeug 750 kg ungebremst ziehen?
So ne große Holzkiste hat ein ordentliches Leergewicht. Das geht zu Lasten der Zuladung. Fahrräder und SUB wiegen nicht viel. Küche und Werkzeug kann sich leppern.
Ich habe noch bei keinem Neufahrzeug erlebt, dass ein Ma der Zulassungsstelle das Fahrzeug sehen wollte. Wie soll das auch gehen? Dann müsste jeder das Fahrzeug trailern oder mit Kurzzeitkennzeichen dabei haben.
Also hinfahren, besichtigen, kaufen und Papiere mitnehmen.
Dann zulassen und abholen.
Größere Felgen gingen nicht mit den Bremsen?
der 300er Scooter reicht aber auch
Habe auch den X-Max 300. Bei der ersten Fahrt dachte ich "Wow, das fährt so gut, da kannste Dein Moped verkaufen."
Soweit wird es nicht kommen, aber ich liebe den Roller.
Der Saris und Temared sind rund 2,5 m lang.
So ziemlich jeder Hersteller hat Tieflader mit 1,5 m Innenbreite. Die Innenlänge sind dann oft 3 m.
Ein paar willkürliche Beispiele:
Humbaur HA 133015
Anssems BSX 1500.301×150
Saris MP 255 153 1500 1
Temared Pro 2615 oder 3015
Beim gebremsten müssen für die 100er Stoßdämpfer montiert sein. Wer die montiert, Hersteller oder Händler?
Händler https://anhaenger-lagrave.de/
"Stammkunden" haben bereits einen Einmal-Code per E-Mail erhalten. Die allgemeingültige Aktion ist dieses Jahr vom 29.11. - 02.12.2024 auf https://www.ravenol-shop.de/