Ich habe die Garage nochmal ausgemessen und stand vorhin beim Händler auf dem Hof.
Ich denke es wird der 310x160, 3t. Interessanterweise ist der 3t billiger als der 2,7t. Vermutlich liegt das an den Reifen, der 2,7t hat 14" 195/65, wobei der 3t auf 185/70 13" läuft.
Ich tendiere zur 72er Ladeflächen-Höhe, bin um jeden cm Bodenfreiheit froh im Wald.
63er Höhe hätte Niederquerschnitt mit 195/50R13, die sind im Durchmesser kleiner, und er ist auch noch teurer.
Ich glaube zul. Gesamtgewicht vom Lux liegt bei rund 6t, d.h. wenn der 3t voll ist, bleiben noch knapp 800kg Zuladung fürs Zugfahrzeug übrig. Das wird dann jedoch eine träge Geschichte bei der Masse...
Nachteile dürfte das um 300kg höhere Gesamtgewicht ja eigentlich keine haben, soviel härter wird die Federung da auch nicht wirklich sein, oder?
An Rampen hatte ich kurzzeitig auch überlegt aber die nehme ich lieber einzeln dazu. Was sollen die immer im Schacht liegen und mitgeschleppt werden wenn ich das nur 1 mal im Jahr benötige. Fürs Motorrad brauchen das auch nicht so massive zu sein wie vielleicht bei nem Minibagger. Außerdem glaube ich ist die Nut zum Einhängen ein Dreckfänger. Hätte er das Format dass ein PKW drauf passt, wäre es zu überlegen. Bei dem oben genannten 4x2m würde ich dazu tendieren.
Wenn ich hier so die Antworten lese, sehe ich schon dass der Trend zum Zweit-Anhänger geht