Ich teile die Freude über zweistellige Erkennungsnummern - z.B. KC P 1
Und wenn ich 8 Stunden in "meinem Betriebsfahrzeug" sitze - dann eben genau dort
Ich teile die Freude über zweistellige Erkennungsnummern - z.B. KC P 1
Und wenn ich 8 Stunden in "meinem Betriebsfahrzeug" sitze - dann eben genau dort
Denk nicht mal an sonen Scheiß. Gockel mal nach dem Leiter vom RKI. Kohortenkeulung ist ein gängiges Mittel bei der Tierseuchenbekämpfung. Alternativlos??! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lothar_H._Wieler
Des Menschen letzte Wahl, um Hilflosigkeit zu vereiteln
Bin lange Zeit mit (kostenloser) Leihgabe eines HD-Gerätes zurechtgekommen... nach Gerätedefekt benötigte ich eine andere Lösung dann wollte ich einen mieten ➡️ 40€/Tag.
Deshalb kaufte ich das OBI-Angebot für 89€
Weil drei mal benötigt - bezahlt.
Mittlerweile war der Gute schon oft im Einsatz - neben PKW, Hänger- und Fassadenreinigung darf der Kleine (Kärcher K2) auch Zelte, Ablaufrohre und Planendächer vom Schmutz befreien.
Lediglich bei der Gerüstreinigung hat der Kleine kläglich versagt ?
Aber die Power ist noch nie prickelnd gewesen. Ehrlich.
Und als Privatanwender ist der Preis halt ein gewichtiges Kriterium.
Klar, besser geht immer -
Konkret:
Ist der Kränzle HD9/80 soooo viel besser als ein Kränzle K1050P?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten?
Hallo Martin,
gibt es von dir einen Kauftipp zum Kränzle -
Nutze aktuell noch einen Kärchers (K2) - dessen Lebensdauer neigt sich dem Ende zu....
Nutzt du ein Gerät aus der Hobby- oder die Industriereihe?
dann kam der Einsatz des Motorkran, weil ausgraben wäre Sträflingsarbeit
also Schlupf um den Stumpf und dann gepumptund ich muß sagen, war ne super Idee, es knirscht und knackst und dann hüpft er förmlich aus dem Boden
also wenn jemand mal sowas vor hat, kann ich nur empfehlen
hast du mal Bilder vom
Wir halten fest: Mani hat den Längsten ...
Zum Ersten, zum Zweiten ...
Wer bietet mehr?
Alles anzeigenHi,
kann da leider nur 7,5 m bieten (mit Zuggabel) . Aber bei der Breite hab ich ein paar cm mehr
.
Gruß
Gerhard
Sehr lang und dünn ist nicht immer der Bringer
Warum keine Bodenlüfter einsetzen? Pro Ecke Einer - da spritzt nix rein
Ich habe mich heute gewundert...
F0DE3A8A-0431-4F78-A062-BC7F308970A6.jpeg
Stolzer Kaufpreis ?
So wird das nix mit günstiger Verteilaktion...
In einer deutschen Liste muss ein deutsches Auto an der Spitze der positiven Facts sein. Wenn nicht, ist es keine deutsche Liste
Sind Wiesengrundstücke so nass, daß die Wattiefe so entscheidend ist?
Ein satter Meter??? https://www.suv-cars.de/beste-suv/wattiefe.html
Vermutlich wurde es kein Rexton Automatik mit nachgerüsteter Differenzialbremse
Das Leergewicht ist nur entscheidend, wenn und wie weit es über dem zul. Gesamtgewicht liegt — denke da mal an optimierte (ältere) Wohnwägen und so
seit wann wird winndoof8 nicht mehr supportet?
Da sich (auch) Hacker an Quasi-Trends orientieren, sollte ein Win8.1 ziemlich Extrem sicher sein
Da braucht es auch keinen Support mehr - das BS läuft
Ich habe auch noch Win97 und Win7 am laufen Mietfrei!!!
Gut getippt - 50er Rahmen - ist recht handlich
Wendekreis 2Meter
Nachtrag: Die AHK wird erst nächste Woche montiert ?
schickes gerät.... magura hydroulik bremsen, und wenn ich richtig sehe, roluff 14 Gang Nabe....
sag mal sehe ich das richtig? rücktritt UND hinterradfelgnbremse? ...
gruß, martin
Richtig - Rohloff-Nabe - habe lange mit mir gerungen (war ein großer Fehler - die Schaltung ist Mega)
5 Jahre zu spät gekauft
Rohloff-Nabe ist meines Wissens immer ohne Rücktritt - hatte am Vorgänger eine 8-Gang-Nabe von Shimano mit Rücktritt - lief 15 Jahre ohne Probs
ich selbst habe ein recht serienmässiges Ghost MTB, die bremsanlage ist nicht mehr orginal mangels ersatzteilverfügbarkeit habe ich von shimano auf ein anderes fabrikat gewechselt. dann habe ich noch einen sportscrosser von conway und ein orginal Stotz E Bike vom typ "Martin"
ach ja und einen oldtimer hab ich noch, ein erbstück von meiner oma. ein Steinadler damenrad mit Holladnschubkarrenlenker und kaiser wilhelm stempelbremse vorne...
gruß, martin
So manches Schmuckstück ist bestimmt ein wert
wer hat dir den das Radl angedreht? das ist dir doch viel zu klein, oder bist du 2,20 groß?
? Ich mir - passt perfekt (181cm)
Vielleicht etwas unglücklich fotografiert - sind 26“er Räder
Heute das neue Radl ausgeführt - schön war‘s ?
So ein Getriebe muss nur 250.000km halten.... ZF lebt auch nur vom Umsatz...genau wie BMW
Deshalb ist „kein Ölwechsel“ wichtig für den Vertrieb, nicht für den Anwender
Mercedes hatte auch keine Spülung vorgesehen... und schon lange keinen Wechsel mehr
Habe Interesse - aber kein Geld
Vermutlich bin ich nicht allein
Hmmm - kompetent - weitreichende Begrifflichkeit....
Ich fuhr die Strecke von 1999 bis 2017 regelmäßig
[KC - BT - N und retour]
Oder meinst du PS-Leistung - das eher nicht - bin immer „Kleinwagen“ gefahren - mein leistungsstärkstes Fahrzeug war damals ein trinksüchtiger V6-Scorpio
Der jetzige Rexton mit 155PS fällt eher in die 75PS-Golfklasse