Ich habe i.d.R. immer eine Schaufel dabei - den Dreck etwas verziehen, fertig.
Problem? Hier ist die Lösung
Oft ist es hilfreich, den Radladerfahrer einzuweisen
Ich habe i.d.R. immer eine Schaufel dabei - den Dreck etwas verziehen, fertig.
Problem? Hier ist die Lösung
Oft ist es hilfreich, den Radladerfahrer einzuweisen
Hab auch was vor die Linse bekommen
Hmmm - Traumhäuser...
Kommt drauf an - muss ich in meinem Haus selber putzen
Reparaturen selber zahlen
Soll’s gemütlich sein?
Dann eher kleine Räume - Essküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad mit Wanne und Dusche, Gästeschlafzimmer.
Kleine Dachfläche, keine Erker - wenig Folgekosten.
Dass ganze voll unterkellert.
Fertig.
Und 5 Garagen - 3 normale, 1 extra hoch und doppelt tief, 1 extra breit und hoch, mit Hebebühne, Grube, beheizt.
Grün drumrum und gute Nachbarn, die einen Blick auf Alles haben, wenn ich unterwegs bin.
Fertig.
Da fällt mir ein: hab ja alles außer Dusche und Garagen
Wenn ich mir den Traum von Garagen erfülle, muss der Apfelbaum weg, der Garten wird kleiner. Nee - lieber doch nicht
Oder umziehen - nein, danke. Nur mit den Füssen voraus.
Da werden keine Wurzeln gekappt
Ich mag meine Nachbarn
In meiner Jugend konnte ich auch Samstag um Mitternacht noch flexen
Kein Stress mit den Nachbarn unbezahlbar
Hier nochmal Bilder meiner Optimierung
F920E926-7B23-4AE3-8488-764CF8B598AD_autoscaled.jpg
Zurückgeklappt gegen das Holz
4E78A461-C4E9-42D8-A489-D7D73C0E39DB_autoscaled.jpg
So weit kann es nach vorne klappen, bis der Bolzen die Bewegung stoppt.
Der Gummi ums Holz verhindert den Verlust - muss das Teil eh immer wieder transportieren
Und einen Bolzen für die Hebearmverstellung gefunden - natürlich ohne Bild
ich kenne einige ohne Keller
Was hilft dir ein Keller wenn er regelmäßig unter Wasser steht
Die Lösung nennt sich Hochparterre
Ja klar, meine Schraubensicherung lag zu hause
Einen Bolzen muss du auch gegen Rausrutschen sichern
Bolzen, Scheibe, Dauersplint - nix rausrutschen - Wie bei den klappbaren Auslegern
Wenn sie nicht so weit zurück klappen fallen sie beim Rangieren nach vorne.
So geht es mir immer auf dem unebenen Pflaster in unserer Halle.
Ok, die Erfahrung hab' ich noch nicht. Weiß grad nicht, wie weit nach vorne die klappen können, wenn der Bolzen eingesetzt ist
Probier' ich heut' nachmittag mal aus
Der hier aus 'm Amazonasgürtel
Alle Schrauben zur Lenkrollenbefestigung wurden in 4.8er Qualität ausgeliefert, der Rest in 8.8er.
Teile-/Stückliste vorhanden, Schrauben ohne Längenangabe .
Keine Stoppmuttern im Lieferumfang - durfte der Körner halt zeigen, wie es früher gemacht wurde.
Vermisst habe ich einen Steckbolzen für den Ausleger des Hubarmes... werd' die Schraube bei Gelegenheit ersetzen.
Die Armausleger des Fahrgestells klappen (mir) in Parkstellung zu weit zurück - lässt sich verhindern, daß ein Holz (auf dem Bild sichtbar), hinter dem Arm gesteckt wird.
Ansonsten - für das Geld passt das schon. Der Balancer liegt erst mal auf Halde.
Soderle - heute den Anhänger in der Breite beschnitten - war bisher 208cm - jetzt hat er noch 204cm
Ein cm kleiner als die Platten breit
Die Stützen sind auch schon montiert
Und dann konnte heute noch der Lift getestet werdenF96079C4-5D4D-4481-8D06-3B31A341492A_autoscaled.jpg
5D93FF11-2FD2-43C6-A90A-BFC444F332BA_autoscaled.jpg
Er erfüllt die Mindeststandards - also meine.
Mit langgestellten Arm hat er auch den DS am Heck gelupft - perfekt
Laut Kva. 6000 Euronen
Aber er bekommt nen Anteil auf Kulanz
Falsche Materialwahl und dann auf den Kunden abwälzen?
Ob zweimal Alu billiger ist als einmal Guss...
Der Ranger wäre natürlich für die Jagd super... Der Terraco für die Familie...
Nen SUV der bezahlbar ist und mehr als 2.3to darf wirds nicht geben oder?
Neu oder gebraucht? Lexus auch ok? Suchhilfe
Was ist auf dem zweiten Bild zu sehen???
Und auf dem Dritten/Vierten? Häkselmaschine für Rüben? Kartoffeln?..... —>> Schweinefutter selber machen?
muss ich nochn Adapter finden, um die unterscheidlichen Schlauchgrößen zu adaptieren
Boschdienst ist immer eine gute Anlaufquelle - oder eine Drehbank und ein Stück Alu
...dann kann sie üben fahren.
Für den Test, den sie auch mit unserem Auto/Anhänger machen kann, müssen wir aber 800 kg zuladen... ...
IBC-Container ist keine Lösung?
Irgendwo habe ich gelesen, das MB (LKW)Motoren auf geringere Kraftstoffqualitäten umstellen kann und ein leerer Urintank keine Softwarequengeleien verursacht.
Ob ISUZU sowas auch auf Lager hat (Steuergerätetausch?), keine Ahnung.
Habe mir mittlerweile div. Youtubefilmchen zum UAZ452 angesehen. Zuwenig Platz vo li - deshalb raus aus der Wunschliste (wobei 10.000€ und neu [Selbstabholer] schon eine Ansage ist)
Genau - in der heutigen Zeit hat keiner was mit Realität am Hut
Der wird so nicht zulassungsfähig sein.
Das aktuelle Buchanka kommt wohl mittels Einzelabnahme und Euro6...
Und 10.000€ für neu wäre eine schöne Urlaubs-/Erlebnisreise
Hi,
mein Favorit aus RUS wäre wahrscheinlich der UAZ 452 "Kastenbrot". Im Vergleich zu meinem FJ40 eigentlich schon recht modern
. Auch wenn ich bisher noch mit keinem solchen Exemplar (leider!) fahren durfte, ...
Gruß
Gerhard
Made in Russia.de bietet bestimmt eine Probefahrt an.
Wobei ein Kauf in der Heimat bestimmt interessant ist...
Und dann mittels Gas als DailyDriver
Immer diese unvollständigen Angaben - AHK ist vorhanden - also Auto komplett.
Aber die Anhängelast fehlt
Wird demnächst zum Verkauf stehen...
Mit AHK oder defekt?