Beiträge von Petrus 01

    Hast du da eine Leseempfehlung als Link?

    Wenn ich in dem Punkt falsch lag dann wüsste ich gerne mehr dazu.



    mfg JAU

    Hab‘ mal bei Wiki nachgelesen, dort steht:

    Atmosphäre

    In den oberen Regionen der Atmosphäre finden sich, etwa bedingt durch Vulkanausbrüche, schwefelreiche Partikel als Aerosole mit Partikelgrößen von 0,1 bis 1 Mikrometer. Da die Partikel Sonnenlicht in der Stratosphäre reflektieren, wird ihnen eine kühlende Wirkung auf das Weltklima zugeschrieben.[40]...

    Da ich ja schon für Umweltschutz bin, sozusagen :/

    ...

    Es ist Gegenstand der wissenschaftlichen Debatte zur Klimakrise, inwiefern die künstliche Einbringung von Schwefel in die Atmosphäre eine geeignete Maßnahme des Geoengineerings darstellt, um der Überhitzung des Klimasystems der Erdeentgegenzuwirken ...

    Brauchen wir doch nicht künstlich - ey, mehr Schwefel in den Diesel!!! Fertig.


    Nehme ich also eine Vorreiterrolle ein, wenn ich die Klimaerwärmung hemme mittels schwefelhaltigem Energiemedium in meinem Verbrenner? Also ein klitzekleines etwas.

    Sagen wir mal zu 0,00152%. Dass ist doch toll, oder?


    Könnte ein mit Schwefel angereicherter Biotreibstoff als Exportschlager zur Klimarettung dienen? :kratz:


    Könnte ich mit dieser genialen Idee in den Emissionshandel einsteigen? :kratz:

    Ein zusätzliches Standbein... :dollar:

    Wie sollen Gase für eine Klimaerwärmung verantwortlich sein (Wasserdampf mal außen vor - wobei ich das nicht als Gas ansehe sondern als Feuchtigkeitsgehalt in der Luft).

    Gase (und Luft) werden von Wärmestrahlung einfach durchdrungen. Gase haben keine "Masse", um Temperaturen zu speichern...


    Erderwärmung ist doch etwas, was einfach geschieht. Genauso wie Ebbe und Flut. Die immer wieder herangezogene Größe CO2 hat nie und nimmer eine Auswirkung auf das Klima sondern ist maximal eine Begleitgröße bei wärmeren Temperaturen.

    So wie eine höhere Luftfeuchtigkeit ein Merkmal warmer Luft sein kann.


    Vielleicht hilft des, mal nach Troposhäre zu googelnWiki ist ja da eher kritisch zu sehen... denn dort steht:

    Die Troposphäre wird nur in geringem Maße direkt durch Sonnenstrahlen erwärmt.

    Korrekt wäre: "im geringstem Maße"

    Und wieder immer weiter weg von Thema... der Rest geht im Kreis ?(

    Na klar drehen wir uns im Kreis... solange, bis unser Emotionsargument „Weltenrettung“ exportfähig gemacht ist.


    Denn die Klimarettung für unsere Enkel durch Reduzierung des CO2-Ausstoßes soll mittels alternativer Energien und E-Mobilen erfolgen. Nicht nur. Auch durch Absenkung der Eohnraumtemperatur (im Winter, wohlgemerkt!).

    Wenn wir in D dann so richtig toll erfolgreich sind, dann verkaufen wir der ganzen Welt unser System der CO2-Reduktion und berechneter Verminderung der Klimaerwärmung und schwimmen in Glückseligkeit.

    Der Rest der Welt ist selbstverständlich bereit, wesentlich mehr Geld auszugeben als notwendig, um die bisher benötigte Energiemenge durch alternative Energien zu ersetzen.

    Wenige Millisekunden später geben Diktatoren ihr Herrschaftszepter ab, fördern die Errichtung demokratischer Strukturen und demontieren eigenhändig ihr sorgsam aufgebautes Machtgefüge.

    Prost!

    Um die Zeit zwischen deutschen Pragmatismus und weltweitem Exportschlager zu überbrücken, fertigen deutsche Hersteller im europäischen Ausland Verbrenner für eben diese Staaten.

    Das deren Gewinne nicht mehr in heimische Kassen sprudeln, ja mei, damit konnte ja keiner rechnen. :/

    Gestern einen „Planenspanner“ gesehen - hat jemand einen Tipp, unter welchem Suchbegriff oder wo so etwas käuflich erworben werden kann:

    2C258B76-EA86-4490-9C7E-F0D887621D24.jpeg


    Unter klar, Rändelschraube - aber mit angesetztem Vierkant (gibt es sowas auch mit Flachmaterial für Item-Profile)


    Danke schon mal

    Peter

    Für 220v gibt's auch ein Ladegerät

    Da benötigt es geduldige Fahrer/Ladewillige.

    Wenn für 100km Fahrstrecke ca. 17kW benötigt werden, braucht es schon einen 8Std.Arbeitstag (=Ladezyklus) für die Rückfahrt.

    Aus deinem Link:

    Ohne Treibhausgase wäre es auf der Erdoberfläche im Mittel etwa minus 18 °C kalt. Durch den Treibhauseffekt wird die Erde also überhaupt erst bewohnbar, die Temperatur steigt um circa 32 °C auf rund plus 14 °C.

    Genau DAS stimmt eben nicht.

    Die solare Strahlung trifft mit 2,72 Kelvin = minus 270 Grad (bitte nicht festnageln, ob -268 oder -271 Grad) auf die Erde. Erst durch die Umwandlung in infrarote Wärme beim Auftreffen auf einen Körper „wird es warm“.


    In Zahlen liest sich das so: Die Solarstrahlung trifft die Erde bei einem Wellenlängenbereich zwischen 0,3 und 2,5 µm.

    Hier auf die Schnelle als Schaubild


    Wenn „Luft“ Wärme (anhaltend) speichern könnte, entstände eine unerträgliche Temperatur!

    Test mit dem Fön: da kommt heiße Luft raus, Fön aus, kalt!

    Temperaturmesser gen Himmel (nicht gegen die Wolken) - da ist es kalt!


    Klar wird in einem 20Grad warmen Raum auch die Luft eine Temperatur von 20Grad annehmen. Tür und Fenster auf, Luftaustausch, Lufttemperatur geändert. Sehr schnell.

    Im Gegensatz dazu die Temperaturen der Massen (Oberflächen von Wänden, Möbel... im Raum)!


    Aber genau diese Treibhauslüge ist Wasser auf den Mühlen der Umweltknechte!

    :cursing:

    Deutsche und israelische Forscher haben Klimamodelle einem Realitätstest unterzogen. Die Simulationen, so das Ergebnis des Teams, verfälschen die tatsächliche Entwicklung der Temperaturen deutlich.

    Nach den Vorhersagen der unterschiedlichen Modelle soll sich der Planet um durchschnittlich 1,5 bis 4,5 Grad Celsius erwärmen. Im Realitätstest schnitt jedoch keine der Simulationen zufriedenstellend ab. Das Modell aus Hamburg gehörte den Forschern zufolge zu denjenigen, die die Klimaentwicklung nach den angelegten Kriterien am schlechtesten wiedergaben.

    Noch Fragen?

    Worauf ich hinaus wollte ist: Zu fossilen Brennstoffen müssen dringend Alternativen geschaffen werden. Und auch zu Verbrennungsmotoren mit Wirkungsgraden von weniger als 45% gibt es bereits Alternativen...

    Warum. Ein gut eingespieltes Scenario - Kammern, die sich selbständig wieder füllen - was will der Verbraucher mehr.

    Was es bräuchte, ist eine kontrollierte Entnahme, um die Entnahme nach dem Zuflußprinzip zu steuern. Dann hätten wie nie versiegende Öl-Quellen (die eben nicht fossil sind, aber das ist eine andere, ungehörte Wahrheit).

    Aber es ist doch allgemeiner Konsens, dass es den Klimawandel gibt, und das (menschengemachte) CO2 ist Schuld daran.

    Nein - es gibt genug Wissenschaftler, die anderer Meinung sind. Nur finden DIE halt kein Gehör bei Politik und Medien. So einfach geht Lobbyismus ;)


    Kürzlich habe ich gelesen:

    Lüge und Angst sind allezeit die bevorzugten Steuerungsinstrumente der Unterdrückung.


    Könnte nachdenklich stimmen

    Wie soll denn ein Gas, was in der Natur wesentlicher Bestandteil des Lebens ist, das Klima erwärmen?


    Gase sind aufgrund ihrer fehlenden Masse eben nicht geeignet, um Wärme zu speichern, zu reflektieren oder sonst was.


    CO2 ist molekular schwerer als andere Gase, die unsere Luft ausmachen. Deshalb sinkt CO2 in der Regel zu Boden. Und wird dort von Pflanzen dringend benötigt.

    Und ist halt nur bedingt in höheren Luftschichten zu finden.


    Klimaerwärmung - wir dürfen dabei sein, wenn die Natur sich verändert. In manchen Wüsten gab es früher leben. Ausreichend Wasser.

    In England wurde Wein angebaut - so warm war es dort mal.

    In Island wuchsen Eichen - also Bäume, die das jetzige Wetter dort gar nicht mehr abkönnen. Deshalb gibt es die auch dort nicht mehr.

    In Island wurde auch Weizen angebaut. So ideal waren dort die Bedingungen. Schwer vorstellbar, ist aber Realität.


    Das Hauptproblem ist: Wir müssen wieder lernen, mit den Veränderungen zu leben. DAS ist die große Kunst. Anpassungsfähigkeit als Schlüssel der Evolution.


    Nur weil einige Menschen glauben, gegen alles kämpfen zu müssen, müssen wir auf deren Zug nicht aufspringen. Das ist der falsche Weg....

    :idea: Kontrollierter Müßiggang - (höchste Effizienz bei geringstem Aufwand und Folgekosten) - ist der Weg zum Ziel :idea:

    Wenn ein e-Auto annähernd wie ein "Verbrenner" (Kosten, Umwelt, Nutzen) ist, spricht doch nix dagegen.

    Wie soll das funktionieren?

    E-Auto‘s erreichen rechnerisch 4-500km mit einer Akkufüllung. Genau wie Verbrenner.

    Verbrenner im gleichen Modus erreichen 8 bis 1.100km.

    E-Autos sollen zwischen 10 und 90 Prozent der Akkukapazität betrieben werden - als reduziert sich die reale Reichweite auf beispielsweise 320-400km. Im Sommer! Im Winter reduziert sich das nochmal um 30%, sofern der Akkupack nicht erwärmt wird.

    Am Verbrenner ändert sich nix, dem ist es egal, ob vollgetankt oder 90%Füllung. Oder Winter! Der Unterschied beim Tanken sind wenige Sekunden.

    Unter Last erhöht sich der Verbrauch recht deutlich - erkennbar an der geschrumpften Reichweite von E-Zugeseln mit Anhängsel.


    Wenn die Akkukapazität auf ein Niveau angehoben würde, um eine vergleichbare Reichweite zu erzielen wie beim Verbrenner aktuell, knackt ein e-SUV a la BMW IX5 locker die 3,5t- ohne Zuladung.

    Dann die Augenwischerei mit 1.000NM - hey, nie jung gewesen? Wie lange kann das Drehmoment genutzt werden, bis sich das Profil in den ach so schrecklichen Feinststaub aufgerieben hat?

    Von der Belastung (Verschleiß) des Fahrwerks bei diesen wirkenden Kräften noch gar nicht gesprochen.

    Und ob es sinnvoll ist, in 4 sek auf 100km/h zu beschleunigen, steht auf einem anderen Blatt. Dem Ego tut‘s mit Sicherheit gut 😌

    Nen Verbrenner schmelzt man ein - gibt mit etwas Energieeinsatz wieder einen neuen Antrieb (Eisen bleibt Eisen, sofern sich der Sauerstoff nicht allzu verliebt ins Gegenüber eingegraben hat…

    Klar, geht beim E-Motor auch.

    Aber nicht mehr beim Akku-da wird es dann - meinetwegen auch nach dem zweiten Lebenszyklus (was für eine Farce - 2.Lebenszyklus - lächerlich - wenn dann Restnutzungsphase, um die Endlagerung zu verzögern)


    Beim Verbrennerantrieb kann alles (Kat? Keine Ahnung) recycelt werden. Sogar der Kraftstofftank eingemahlen und neu in Form geblasen werden. Kostet Energie - klar, aber kaum mehr neue Rohstoffe


    Vermutlich wird mein antiquiertes Wissen von der rasant fortschreitenden Entwicklung noch schneller eingeholt als ich 5Bier inhaliere 🤔



    Hab ich euch schon erzählt, was mir gestern passiert ist:

    Also, ich fahre mit meinem 8Zylinder Cummins-Diesel entspannt Richtung Bayreuth., durch’s Chiptuning und geblocktem AGR-Ventil pumpe ich mit dem rechten Fuß zu „we are the champions“ - dank offenem Rußfilter - hin und wieder kleine Russfähnchen als Zeichen des Friedens mit mir in die Umwelt.

    Sollen meine Hintermänner ruhig erkennen, das Leistung sichtbar sein kann. Wusste schon der alte Dr. Lanz 😎

    Da leuchtet mir ein einzelnen, recht kleiner runder LED-Scheinwerfer frech zuckend durch den getönten Außenspiegel ins Gesicht - wenige Sekunden später reibe ich mir heftig die Augen….

    - hat mich soeben ein verfi..ter, sonnenbebrillter DHL-Bote auf’m gechipten E-Bike mit wasserstoffbefeuertem 2,5to-Drehschemelanhänger auf der A9 am Bindlacher Berg, kurz vor Bayreuth, auf der linken Spur überholt und dabei richtig dreckig vor sich hin gegrinst


    Drecksack, Umweltvergifter, fuhr es mir durch den Kopf.

    Mann war ich fertig - voll krasses Erlebnis!!!

    Schweißgebadet wache ich auf… und erblicke den Kalender von Kaptain Kirk… dort lese ich in großen Druckbuchstaben

    PETER, NOCH SCHREIBEN WIR DAS JAHR 2021 - ALLES BLEIBT GUT!


    Entspannt sinke ich zurück auf mein Daunenkissen und wenig später starte ich erneut den dicken Diesel, bereit für die große Fahrt auf der A9….



    Gut Nacht - schlaft gut - wünsche euch einen angenehmen Freitag :belehr: