Wenn ein e-Auto annähernd wie ein "Verbrenner" (Kosten, Umwelt, Nutzen) ist, spricht doch nix dagegen.
Wie soll das funktionieren?
E-Auto‘s erreichen rechnerisch 4-500km mit einer Akkufüllung. Genau wie Verbrenner.
Verbrenner im gleichen Modus erreichen 8 bis 1.100km.
E-Autos sollen zwischen 10 und 90 Prozent der Akkukapazität betrieben werden - als reduziert sich die reale Reichweite auf beispielsweise 320-400km. Im Sommer! Im Winter reduziert sich das nochmal um 30%, sofern der Akkupack nicht erwärmt wird.
Am Verbrenner ändert sich nix, dem ist es egal, ob vollgetankt oder 90%Füllung. Oder Winter! Der Unterschied beim Tanken sind wenige Sekunden.
Unter Last erhöht sich der Verbrauch recht deutlich - erkennbar an der geschrumpften Reichweite von E-Zugeseln mit Anhängsel.
Wenn die Akkukapazität auf ein Niveau angehoben würde, um eine vergleichbare Reichweite zu erzielen wie beim Verbrenner aktuell, knackt ein e-SUV a la BMW IX5 locker die 3,5t- ohne Zuladung.
Dann die Augenwischerei mit 1.000NM - hey, nie jung gewesen? Wie lange kann das Drehmoment genutzt werden, bis sich das Profil in den ach so schrecklichen Feinststaub aufgerieben hat?
Von der Belastung (Verschleiß) des Fahrwerks bei diesen wirkenden Kräften noch gar nicht gesprochen.
Und ob es sinnvoll ist, in 4 sek auf 100km/h zu beschleunigen, steht auf einem anderen Blatt. Dem Ego tut‘s mit Sicherheit gut 😌
Nen Verbrenner schmelzt man ein - gibt mit etwas Energieeinsatz wieder einen neuen Antrieb (Eisen bleibt Eisen, sofern sich der Sauerstoff nicht allzu verliebt ins Gegenüber eingegraben hat…
Klar, geht beim E-Motor auch.
Aber nicht mehr beim Akku-da wird es dann - meinetwegen auch nach dem zweiten Lebenszyklus (was für eine Farce - 2.Lebenszyklus - lächerlich - wenn dann Restnutzungsphase, um die Endlagerung zu verzögern)
Beim Verbrennerantrieb kann alles (Kat? Keine Ahnung) recycelt werden. Sogar der Kraftstofftank eingemahlen und neu in Form geblasen werden. Kostet Energie - klar, aber kaum mehr neue Rohstoffe
Vermutlich wird mein antiquiertes Wissen von der rasant fortschreitenden Entwicklung noch schneller eingeholt als ich 5Bier inhaliere 🤔
Hab ich euch schon erzählt, was mir gestern passiert ist:
Also, ich fahre mit meinem 8Zylinder Cummins-Diesel entspannt Richtung Bayreuth., durch’s Chiptuning und geblocktem AGR-Ventil pumpe ich mit dem rechten Fuß zu „we are the champions“ - dank offenem Rußfilter - hin und wieder kleine Russfähnchen als Zeichen des Friedens mit mir in die Umwelt.
Sollen meine Hintermänner ruhig erkennen, das Leistung sichtbar sein kann. Wusste schon der alte Dr. Lanz 😎
Da leuchtet mir ein einzelnen, recht kleiner runder LED-Scheinwerfer frech zuckend durch den getönten Außenspiegel ins Gesicht - wenige Sekunden später reibe ich mir heftig die Augen….
- hat mich soeben ein verfi..ter, sonnenbebrillter DHL-Bote auf’m gechipten E-Bike mit wasserstoffbefeuertem 2,5to-Drehschemelanhänger auf der A9 am Bindlacher Berg, kurz vor Bayreuth, auf der linken Spur überholt und dabei richtig dreckig vor sich hin gegrinst
Drecksack, Umweltvergifter, fuhr es mir durch den Kopf.
Mann war ich fertig - voll krasses Erlebnis!!!
Schweißgebadet wache ich auf… und erblicke den Kalender von Kaptain Kirk… dort lese ich in großen Druckbuchstaben
PETER, NOCH SCHREIBEN WIR DAS JAHR 2021 - ALLES BLEIBT GUT!
Entspannt sinke ich zurück auf mein Daunenkissen und wenig später starte ich erneut den dicken Diesel, bereit für die große Fahrt auf der A9….
Gut Nacht - schlaft gut - wünsche euch einen angenehmen Freitag 